USD/CNH: Chance auf Anstieg über 7,2200 - UOB Group

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) könnte über 7,2200 steigen, wobei der nächste Widerstand bei 7,2400 wahrscheinlich nicht in Sicht ist. Längerfristig deutet das Momentum auf eine weitere USD-Stärke hin, allerdings dürften Tempo und Ausmaß moderater ausfallen. Das zu beobachtende Niveau liegt bei 7,2400, so die Devisenanalysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee Sue Ann.

Das zu beobachtende Niveau auf der Oberseite ist 7,2400

24-STUNDEN-SICHT: "Wir haben darauf hingewiesen, dass trotz des gestrigen Anstiegs des USD im frühen asiatischen Handel, sich die impulsive Aufwärtsbewegung auf 7,1550 ausdehnen könnte, bevor sie abflacht. Der USD stieg jedoch weiter auf 7,2095 und schloss mit einem starken Wert von 7,2040 (+1,48%). Es ist keine Überraschung, dass die Bedingungen stark überkauft sind. Der USD könnte jedoch über 7,2200 steigen. Der nächste Widerstand bei 7,2400 dürfte nicht in Sicht sein. Um das Momentum beizubehalten, darf der USD nicht unter 7,1600 fallen (leichte Unterstützung bei 7,1800)“.

1-3 WOCHEN SICHT: „Gestern (5. November, Kassakurs bei 7,1340) haben wir unsere negative Einschätzung auf neutral revidiert, was darauf hindeutet, dass die Abwärtsdynamik weitgehend nachgelassen hat. Wir weisen auch darauf hin, dass der USD in einer breiten Spanne von 7,0900/7,1800 gehandelt werden könnte. Wir gehen nicht davon aus, dass der USD abheben und auf 7,2095 steigen wird. Der Anstieg des Momentums deutet auf eine weitere USD-Stärke hin, aber die stark überkauften Bedingungen lassen darauf schließen, dass Tempo und Ausmaß wahrscheinlich moderater ausfallen werden. Die Obergrenze liegt bei 7,2400, während ein Durchbruch des USD unter 7,1300 darauf hindeuten würde, dass die Rallye eine Pause einlegen könnte.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt NachfrageDer Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Der Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
placeholder
XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
goTop
quote