USD/CNH Price Prediction: Trades above 23.6% Fibo., bulls seem non-committed near 7.1555

Quelle Fxstreet
  • USD/CNH attracts some buyers on Thursday and moves away from over a one-week low.
  • The technical setup supports prospects for the emergence of fresh selling at higher levels. 
  • A sustained strength beyond 50% Fibo. level is needed to negate the negative outlook.

The USD/CNH pair builds on the previous day's bounce from the 7.1305-7.1300 area, or over a one-week low and gains some follow-through positive traction during the Asian session on Thursday. Spot prices stick to modest intraday gains near the 7.1560 area, though the mixed technical set-up warrants some caution before positioning for any further appreciating move. 

The USD/CNH pair, so far, has been showing some resilience below the 23.6% Fibonacci retracement level of the July-August fall and the subsequent move up favors bullish traders. That said, oscillators on the daily chart are holding deep in negative territory and are still away from being in the oversold zone. Hence, any further positive move is more likely to attract fresh sellers near the 7.1845-7.1850 region and remain capped near the 7.1895-7.1900 area. 

The latter is followed by the 50% Fibo. level, around the 7.1975-7.1980 zone, which should now act as a key pivotal point. A sustained strength beyond the said barrier will suggest that the USD/CNH pair has bottomed out near the 7.0835 region, or the lowest level since June 2023 touched last week and pave the way for some meaningful appreciating move. 

On the flip side, the 7.1500 level is likely to protect the immediate downside, below which the USD/CNH pair could accelerate the fall back towards challenging the multi-month low, around the 7.0835 region. Some follow-through selling will be seen as a fresh trigger for bearish traders and set the stage for an extension of the recent sharp pullback from the YTD peak touched in July.

USD/CNH daily chart

fxsoriginal

US Dollar PRICE Today

The table below shows the percentage change of US Dollar (USD) against listed major currencies today. US Dollar was the strongest against the Euro.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.04% -0.05% 0.01% -0.02% -0.31% 0.03% -0.01%
EUR -0.04%   -0.10% -0.03% -0.06% -0.45% -0.18% -0.03%
GBP 0.05% 0.10%   0.09% 0.07% -0.33% -0.07% 0.14%
JPY -0.01% 0.03% -0.09%   -0.05% -0.36% -0.14% 0.05%
CAD 0.02% 0.06% -0.07% 0.05%   -0.30% -0.11% 0.10%
AUD 0.31% 0.45% 0.33% 0.36% 0.30%   0.25% 0.46%
NZD -0.03% 0.18% 0.07% 0.14% 0.11% -0.25%   0.21%
CHF 0.00% 0.03% -0.14% -0.05% -0.10% -0.46% -0.21%  

The heat map shows percentage changes of major currencies against each other. The base currency is picked from the left column, while the quote currency is picked from the top row. For example, if you pick the US Dollar from the left column and move along the horizontal line to the Japanese Yen, the percentage change displayed in the box will represent USD (base)/JPY (quote).

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet – Zcash-Rally wackelt am WiderstandAster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
Autor  Mitrade Team
Mo. 17.Nov
Aster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Starker US-Dollar und falkenhafte Fed-Kommentare drücken XAU/USD klar unter 4.050 US-DollarDer Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 27
Der Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden einSilber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
Autor  Mitrade Team
vor 23 Stunden
Silber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
goTop
quote