USD stabilisiert sich - Herausforderungen bleiben - Scotiabank

Quelle Fxstreet

Die Märkte beenden die Woche mit einer ruhigeren Note. Der USD ist etwas stärker, die US-Aktienfutures geben nach dem gestrigen Höhenflug wieder nach und US-Treasurys sind etwas fester. Die Marktstimmung hat sich aufgrund der Hoffnung auf Fortschritte im Handelsstreit zwischen den USA und China verbessert, so Shaun Osborne, Chief FX Strategist bei der Scotiabank.

USD stabilisiert sich, da die Märkte auf Fortschritte im Handel hoffen

„Die US-Regierung deutet weiterhin an, dass die beiden Länder über den Handel sprechen, aber China bestreitet dies rundweg. Peking erwägt, einige US-Waren von Zöllen zu befreien, ähnlich wie die jüngste US-Entscheidung, Zölle auf einige Elektronikwaren zu erlassen, aber das spiegelt eher praktische Erwägungen wider - steigende Kosten im eigenen Land - als einen Schritt zur Deeskalation des Handelskriegs. Spekulationen über eine Zinssenkung der Fed im Sommer trugen ebenfalls dazu bei, die Stimmung an den Aktienmärkten zu heben, nachdem der Präsident der Cleveland Fed, Hammack, angedeutet hatte, dass die Fed im Juni eine Zinssenkung vornehmen könnte, wenn es 'klare und überzeugende' Daten gäbe.“

„Die Verzögerungen, die wahrscheinlich eintreten werden, bevor sich der Stillstand im Handel zwischen den USA und China in der Realwirtschaft bemerkbar macht, könnten jedoch bedeuten, dass der Juni noch zu früh für einen Schritt der Fed ist. Präsident Trump soll heute gesagt haben, dass er in den nächsten '3-4 Wochen' mit Handelsabkommen rechnet. Die Märkte hoffen immer wieder auf Handelsabkommen, aber es ist alles andere als klar, dass es zu diesem Zeitpunkt einen Grund für echten Optimismus gibt. China spielt auf Zeit, und die Lage, in der sich die USA befinden, deutet darauf hin, dass es kaum jemand eilig haben wird, in nächster Zeit konkrete Handelsabkommen zu schließen. Auf der positiven Seite für die USA spiegeln die Daten im Tagesbericht des Finanzministeriums einen Anstieg der Einnahmen aus Zöllen wider. Die täglichen Einnahmen erreichten zu Beginn der Woche 11,7 Mrd. USD.“

„Wir glauben, dass der USD weiterhin Gefahr läuft, sich weiter abzuschwächen. Langsameres Wachstum und Rezessionsängste sind ein Grund zur Sorge, was sich schließlich in niedrigeren US-Zinsen niederschlagen und den USD nach unten ziehen könnte. Internationale Anleger werden ihr USD-Engagement wahrscheinlich weiter reduzieren, da der „US-Exzeptionalismus“ schwindet und die Portfolios von den US-Kapitalmärkten weg umgeschichtet werden. Eine Korrektur des immer noch überbewerteten USD ist ein wahrscheinliches längerfristiges Ergebnis des Bestrebens der US-Regierung, den Welthandel wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Kurzfristig werden die Gewinne des DXY weiterhin durch den Widerstand bei 99,85 begrenzt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD springt auf fast 51,00 US-Dollar – Markt zwischen Datenhoffnung und Fed-ZinsdeckeDer Silberpreis (XAG/USD) steigt zum Wochenstart in der asiatischen Sitzung auf rund 51,00 US-Dollar, getragen von der Unsicherheit nach dem Ende des US-Shutdowns und dem Blick auf die anstehenden Nonfarm Payrolls. Gleichzeitig setzen hawkische Fed-Kommentare und gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen dem zinslosen Edelmetall eine harte Zinsdecke und begrenzen vorerst das Aufwärtspotenzial.
Autor  Mitrade Team
Gestern 05: 42
Der Silberpreis (XAG/USD) steigt zum Wochenstart in der asiatischen Sitzung auf rund 51,00 US-Dollar, getragen von der Unsicherheit nach dem Ende des US-Shutdowns und dem Blick auf die anstehenden Nonfarm Payrolls. Gleichzeitig setzen hawkische Fed-Kommentare und gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen dem zinslosen Edelmetall eine harte Zinsdecke und begrenzen vorerst das Aufwärtspotenzial.
placeholder
Ripple: XRP rutscht trotz ETF-Rekordstart weiter ab – kippt die Stimmung am Support?XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
Autor  Mitrade Team
Gestern 06: 13
XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
placeholder
Top 3 Krypto-Prognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Können BTC, ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen?Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 13
Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Starker US-Dollar und falkenhafte Fed-Kommentare drücken XAU/USD klar unter 4.050 US-DollarDer Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
placeholder
Krypto-Gewinner im roten Markt: Internet Computer und Filecoin trotzen Bitcoin-SchwächeTrotz über 800 Mio. US-Dollar an Liquidationen und eines Bitcoin-Rutsches unter 92.000 US-Dollar legen Internet Computer (ICP) und Filecoin (FIL) zu – die Charts zeigen kurzfristig Chancen.
Autor  Mitrade Team
vor 2 Stunden
Trotz über 800 Mio. US-Dollar an Liquidationen und eines Bitcoin-Rutsches unter 92.000 US-Dollar legen Internet Computer (ICP) und Filecoin (FIL) zu – die Charts zeigen kurzfristig Chancen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote