USD driftet, da Zolldrohung leicht nachlässt - Scotiabank

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) tendiert insgesamt uneinheitlich bis leicht schwächer, während sich die Devisenmärkte weiter konsolidieren. Die Risikobereitschaft hat sich angesichts einiger Anzeichen aus dem Weißen Haus, die darauf hindeuten, dass die im April angekündigten Zölle flexibel sein werden, vielleicht in ihrem Umfang begrenzt sind und möglicherweise keine branchenspezifischen Abgaben beinhalten werden, ein wenig verbessert - zumindest vorerst. Es ist unklar, was mit den Grenzzöllen zu Mexiko und Kanada geschehen wird, so der Chef-Devisenstratege der Scotiabank, Shaun Osborne.

USD driftet, da das Weiße Haus einen flexiblen Ansatz für Zölle vorschlägt

„Die Konzentration auf ein (vielleicht) begrenzteres Spektrum an gegenseitigen Zöllen ist eine gute Nachricht für die Weltwirtschaft und die Märkte, was sich im positiven Wochenstart der Aktien widerspiegelt, aber es gibt viele Unbekannte im Zusammenhang mit dieser offensichtlichen Verschiebung, die überhaupt nichts mit dem Einbruch der Aktienmärkte in den letzten Wochen zu tun hat, und die Situation bleibt im Fluss. Eine für diese Woche angekündigte Reise einer hochrangigen US-Delegation nach Grönland könnte den Nachrichtenzyklus von der Verlagerung des Fokus auf Zölle ablenken.“
„Der USD dürfte nicht allzu sehr profitieren, bis die Zollrisiken klarer sind. Die Preisentwicklung deutet darauf hin, dass der USD seine jüngsten Verluste konsolidiert, und je länger die Seitwärtsspanne anhält, desto schwieriger dürfte es für den USD werden, sich deutlich zu erholen. Wenn das Weiße Haus eine Neuordnung der Welthandelsordnung anstrebt, liegt es auf der Hand, dass ein stärkerer USD nicht Teil der Lösung sein könnte.“
„Auf den Charts sind die Gewinne des DXY weiterhin im unteren Bereich der 104er-Marke gedeckelt, und die etwas schwächeren Intraday-Kursentwicklungen deuten auf ein gewisses Risiko hin, dass der Index in der kommenden Sitzung noch etwas weiter zurückfällt. Die Unterstützung liegt bei 103,75 und - wichtig - bei 103,25.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $Bittensor (TAO) setzt den Aufwärtstrend am sechsten aufeinanderfolgenden Tag fort und steigt in Richtung $450, da Deutsche Digital Assets und Safello planen, im November ein gestaktes TAO Exchange Traded Product (ETP) (STAO) an der SIX Swiss Exchange einzuführen
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Bittensor (TAO) setzt den Aufwärtstrend am sechsten aufeinanderfolgenden Tag fort und steigt in Richtung $450, da Deutsche Digital Assets und Safello planen, im November ein gestaktes TAO Exchange Traded Product (ETP) (STAO) an der SIX Swiss Exchange einzuführen
placeholder
Hedera-Kursprognose: HBAR setzt Rallye nach ETF-Debüt und bullischer On-Chain-Aktivität fortHedera (HBAR) weitet am Donnerstag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,20 US-Dollar, nachdem der Coin in dieser Woche bereits um über 13 % gestiegen ist. Der jüngst an der NYSE gestartete HBAR-Spot-ETF stützt den bullischen Ausblick und verzeichnete am ersten Handelstag ein Volumen von 8 Mio. US-Dollar.
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Hedera (HBAR) weitet am Donnerstag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,20 US-Dollar, nachdem der Coin in dieser Woche bereits um über 13 % gestiegen ist. Der jüngst an der NYSE gestartete HBAR-Spot-ETF stützt den bullischen Ausblick und verzeichnete am ersten Handelstag ein Volumen von 8 Mio. US-Dollar.
placeholder
Bitcoin-Cash-Kursprognose: BCH peilt Ausbruch an – Futures-Daten deuten auf bullische Tendenz hinDer Preis von Bitcoin Cash (BCH) stabilisiert sich am Donnerstag zur Stunde um 560 US-Dollar und nähert sich einer Schlüssel-Widerstandszone. Während die On-Chain-Daten neutral bleiben, signalisieren leichte bullische Signale am Futures-Markt wachsenden Optimismus unter Tradern.
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Der Preis von Bitcoin Cash (BCH) stabilisiert sich am Donnerstag zur Stunde um 560 US-Dollar und nähert sich einer Schlüssel-Widerstandszone. Während die On-Chain-Daten neutral bleiben, signalisieren leichte bullische Signale am Futures-Markt wachsenden Optimismus unter Tradern.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-UpgradeEthereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Ethereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote