US Dollar Index Preisprognose: Schwebt um die Unterstützung bei 103,50 nahe Viermonatstiefs

Quelle Fxstreet
  • Der US-Dollar-Index könnte seine primäre Unterstützung beim Viermonatstief von 103,34 testen.
  • Der 14-Tage-RSI schwebt um die 30, was auf überverkaufte Bedingungen und das Potenzial für eine Aufwärtskorrektur hinweist.
  • Die unmittelbare Unterstützung liegt beim neun-Tage-EMA von 104,15.

Der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, steht zum zweiten Mal in Folge unter Druck und schwebt während der europäischen Handelsstunden am Montag um 103,70. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf eine anhaltend bärische Perspektive hin, da der Index innerhalb eines fallenden Kanals nach unten tendiert.

Der US-Dollar-Index handelt unter den neun- und 50-Tage Exponential Moving Averages (EMAs), was auf einen schwächeren kurzfristigen und mittelfristigen Trend hinweist. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) schwebt jedoch um die 30-Marke, was auf überverkaufte Bedingungen und die Möglichkeit eines Rebounds hinweist.

Auf der Unterseite könnte der US-Dollar-Index seine wichtige Unterstützung beim Viermonatstief von 103,34 testen, das am 6. November verzeichnet wurde, gefolgt von der unteren Begrenzung des fallenden Kanals bei 102,70. Ein klarer Durchbruch unter dieses Niveau könnte die bärische Perspektive verstärken und den Index möglicherweise in Richtung des Fünfmonatstiefs von 100,68 treiben.

Der DXY sieht sich unmittelbarem Widerstand beim neun-Tage-EMA bei 104,15 gegenüber. Ein Ausbruch über dieses Niveau könnte das kurzfristige Momentum ankurbeln und den Index in Richtung des 50-Tage EMA bei 106,24 treiben, mit weiterem Aufwärtspotenzial in Richtung der oberen Begrenzung des fallenden Kanals bei 106,60.

US-Dollar-Index: Tages-Chart

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.03% -0.04% 0.06% -0.12% -0.12% -0.45% -0.13%
EUR 0.03% -0.13% -0.32% -0.09% -0.23% -0.43% -0.14%
GBP 0.04% 0.13% 0.13% -0.18% -0.11% -0.32% -0.08%
JPY -0.06% 0.32% -0.13% -0.17% -0.38% -0.44% -0.31%
CAD 0.12% 0.09% 0.18% 0.17% -0.21% -0.33% -0.57%
AUD 0.12% 0.23% 0.11% 0.38% 0.21% -0.18% 0.10%
NZD 0.45% 0.43% 0.32% 0.44% 0.33% 0.18% 0.29%
CHF 0.13% 0.14% 0.08% 0.31% 0.57% -0.10% -0.29%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold kehrt den intraday-korrektiven Rückgang unter 4.300 $ um; zurück in der Nähe des AllzeithochsGold (XAU/USD) dreht einen Rückgang in der asiatischen Sitzung in den Bereich von 4.280-4.279 USD um und klettert zurück in die Nähe des Allzeithochs, das am Freitag zuvor erreicht wurde
Autor  FXStreet
Gestern 06: 04
Gold (XAU/USD) dreht einen Rückgang in der asiatischen Sitzung in den Bereich von 4.280-4.279 USD um und klettert zurück in die Nähe des Allzeithochs, das am Freitag zuvor erreicht wurde
placeholder
Gold steigt auf ein neues Rekordhoch, da wirtschaftliche Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed die Nachfrage ankurbelnGold (XAU/USD) setzt seinen Aufwärtstrend am fünften Tag in Folge fort und erreicht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag neue Rekordhöhen angesichts globaler Ängste.
Autor  FXStreet
Do. 16.Okt
Gold (XAU/USD) setzt seinen Aufwärtstrend am fünften Tag in Folge fort und erreicht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag neue Rekordhöhen angesichts globaler Ängste.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
Mi. 15.Okt
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
placeholder
Gold steigt über 4.200 $, USD rutscht aufgrund der Spannungen zwischen den USA und ChinaGold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.
Autor  FXStreet
Mi. 15.Okt
Gold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.
placeholder
Ölpreise legen zu: WTI steigt dank Trumps moderierenden Äußerungen zu China auf fast 59,50 USDDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote