US Dollar Index Preis-Prognose: Hält Gewinne um 107,00 trotz erhöhter bärischer Tendenz

Quelle Fxstreet
  • Der US Dollar Index könnte vor Herausforderungen stehen, da der 14-Tages-RSI unter 50 bleibt, was auf eine verstärkte bärische Tendenz hindeutet.
  • Die wichtigste Unterstützung liegt bei der unteren Begrenzung des absteigenden Kanals bei 106,30.
  • Der DXY könnte seinen Hauptwiderstand beim Neun-Tages-EMA von 107,34 anpeilen.

Der US Dollar Index (DXY) tendiert am Dienstag höher und bewegt sich während des europäischen Handels um 107,00, nachdem er in drei aufeinanderfolgenden Sitzungen Verluste verzeichnete. Der Tages-Chart zeigt eine vorherrschende bärische Tendenz, da der Index innerhalb einer absteigenden Handelsspanne gefangen bleibt.
Der 14-Tage-RSI (Relative Strength Index) liegt unter der 50er-Marke, was auf ein zunehmendes bärisches Momentum hindeutet. Darüber hinaus bleibt der DXY unter den Exponential Moving Averages (EMAs) der neun und 14 Tage, was das schwache kurzfristige Kursmomentum verstärkt.
Auf der Abwärtsseite könnte der US-Dollar-Index die untere Begrenzung der absteigenden Handelsspanne bei 106,30 testen, gefolgt von der psychologischen Unterstützung bei 106,00. Ein Durchbruch unter diese Marke könnte den bärischen Trend vertiefen und den Index möglicherweise in Richtung des am 6. Dezember verzeichneten Dreimonatstiefs von 105,41 treiben.
Umgekehrt liegt der unmittelbare Widerstand beim Neuntages-EMA von 107,34, gefolgt vom 14-Tages-EMA bei 107,54. Ein entscheidender Durchbruch über diese Niveaus könnte das kurzfristige Momentum verbessern und die Tür für eine Bewegung in Richtung der oberen Begrenzung des absteigenden Kanals bei 109,50 öffnen, mit weiterem Aufwärtspotenzial in Richtung des Fünf-Wochen-Hochs von 109,80, das zuletzt am 3. Februar getestet wurde.

US Dollar Index: Tages-Chart

US Dollar Preis heute

Die nachstehende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des US-Dollars (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen am heutigen Tag. Der US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeland-Dollar.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.17% 0.06% 0.35% 0.04% 0.07% 0.48% -0.04%
EUR -0.17%   -0.11% 0.21% -0.13% -0.11% 0.31% -0.21%
GBP -0.06% 0.11%   0.31% -0.02% -0.00% 0.41% -0.11%
JPY -0.35% -0.21% -0.31%   -0.32% -0.30% 0.10% -0.41%
CAD -0.04% 0.13% 0.02% 0.32%   0.02% 0.44% -0.09%
AUD -0.07% 0.11% 0.00% 0.30% -0.02%   0.42% -0.14%
NZD -0.48% -0.31% -0.41% -0.10% -0.44% -0.42%   -0.52%
CHF 0.04% 0.21% 0.11% 0.41% 0.09% 0.14% 0.52%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 36,50 US-Dollar trotz eskalierender globaler HandelsängsteDer Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
placeholder
Stellar Kursprognose: XLM-Bullen übernehmen das Ruder – Total Value Locked und Stablecoin-Aktivität steigenStellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Stellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
placeholder
Bitcoin erreicht zum dritten Mal im Jahr 2025 ein neues Allzeithoch – gestützt durch regulatorische Klarheit und steigende Treasury-NachfrageBitcoin (BTC) durchbrach am Mittwoch sein bisheriges Hoch von 111.980 US-Dollar und befindet sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Preisfindungsmodus. Dieses neue Rekordhoch ist das dritte Allzeithoch der führenden Kryptowährung im Jahr 2025, nach vorherigen Höchstständen am 20. Januar und am 22. Mai.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Bitcoin (BTC) durchbrach am Mittwoch sein bisheriges Hoch von 111.980 US-Dollar und befindet sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Preisfindungsmodus. Dieses neue Rekordhoch ist das dritte Allzeithoch der führenden Kryptowährung im Jahr 2025, nach vorherigen Höchstständen am 20. Januar und am 22. Mai.
placeholder
Ethereum Kursprognose: ETH steigt um 5 % nach Bitcoins Allzeithoch und GameSquare-Treasury-AnkündigungEthereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Ethereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 37,00 US-Dollar aufgrund der Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote