USD: Die Überraschung wäre heute ein 0,2% MoM CPI – ING

Quelle Fxstreet

Der Dollar Index (DXY) war gestern etwas schwächer – hauptsächlich aufgrund einer gewissen Stärke des Euro. Es gibt ein Gefühl der Ermüdung bei einigen der Trump-Trades, bei denen die diesjährigen Kehrtwenden bei den Zöllen es viel schwieriger gemacht haben, endgültige Schlussfolgerungen zu ziehen. Derzeit warten wir darauf, ob diese Woche 'reziproke' Zölle kommen. Auf Länderebene könnten dadurch Länder wie Korea, Indien und Brasilien am stärksten betroffen sein, bemerkt Chris Turner, FX-Analyst bei ING. 

107,30/50 könnte das Risiko für den DXY sein

"Die Herausforderung für Händler besteht darin, dass es trotz einer gewissen Ermüdung bei den Trump-Trades keine Möglichkeit gibt, vorherzusagen, ob morgen der Tag sein wird, an dem Washington die Zölle erheblich ausweitet. Deshalb sind wir zurückhaltend, eine bedeutende Dollar-Korrektur zu prognostizieren, ohne irgendeine Art von makroökonomischer Unterstützung."

"Könnte diese Unterstützung heute kommen? Nun, heute stehen jährliche Benchmark-Revisionen der US-CPI-Reihe an. Diese sind etwas unsicher, könnten aber das Risiko erhöhen, dass der heutige US-CPI-Bericht für Januar bei 0,2% Monat-zu-Monat im Vergleich zu den erwarteten 0,3% liegt. Im besten Fall könnte dies darauf hindeuten, dass die Fed etwas mehr Vertrauen in den Disinflationsprozess hat und der Markt wieder 50 Basispunkte an Zinssenkungen für 2025 einpreist, im Vergleich zu den heute eingepreisten 35 Basispunkten."

"Angesichts eines gewissen Stabilitätsgefühls an den Finanzmärkten, da die Volatilität der US-Zinsen sinkt – der MOVE-Index fällt auf die Januartiefs zurück – sehen wir jetzt ein gewisses Abwärtsrisiko für den Dollar. 107,30/50 könnte das Risiko für den DXY sein. Eine neue Runde von Zöllen könnte jedoch leicht alle Ideen einer Dollar-Korrektur zunichtemachen."

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung anKaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 20
Kaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
Gestern 02: 45
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
Gestern 08: 19
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
Gestern 09: 56
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote