USD: Die Überraschung wäre heute ein 0,2% MoM CPI – ING

Quelle Fxstreet

Der Dollar Index (DXY) war gestern etwas schwächer – hauptsächlich aufgrund einer gewissen Stärke des Euro. Es gibt ein Gefühl der Ermüdung bei einigen der Trump-Trades, bei denen die diesjährigen Kehrtwenden bei den Zöllen es viel schwieriger gemacht haben, endgültige Schlussfolgerungen zu ziehen. Derzeit warten wir darauf, ob diese Woche 'reziproke' Zölle kommen. Auf Länderebene könnten dadurch Länder wie Korea, Indien und Brasilien am stärksten betroffen sein, bemerkt Chris Turner, FX-Analyst bei ING. 

107,30/50 könnte das Risiko für den DXY sein

"Die Herausforderung für Händler besteht darin, dass es trotz einer gewissen Ermüdung bei den Trump-Trades keine Möglichkeit gibt, vorherzusagen, ob morgen der Tag sein wird, an dem Washington die Zölle erheblich ausweitet. Deshalb sind wir zurückhaltend, eine bedeutende Dollar-Korrektur zu prognostizieren, ohne irgendeine Art von makroökonomischer Unterstützung."

"Könnte diese Unterstützung heute kommen? Nun, heute stehen jährliche Benchmark-Revisionen der US-CPI-Reihe an. Diese sind etwas unsicher, könnten aber das Risiko erhöhen, dass der heutige US-CPI-Bericht für Januar bei 0,2% Monat-zu-Monat im Vergleich zu den erwarteten 0,3% liegt. Im besten Fall könnte dies darauf hindeuten, dass die Fed etwas mehr Vertrauen in den Disinflationsprozess hat und der Markt wieder 50 Basispunkte an Zinssenkungen für 2025 einpreist, im Vergleich zu den heute eingepreisten 35 Basispunkten."

"Angesichts eines gewissen Stabilitätsgefühls an den Finanzmärkten, da die Volatilität der US-Zinsen sinkt – der MOVE-Index fällt auf die Januartiefs zurück – sehen wir jetzt ein gewisses Abwärtsrisiko für den Dollar. 107,30/50 könnte das Risiko für den DXY sein. Eine neue Runde von Zöllen könnte jedoch leicht alle Ideen einer Dollar-Korrektur zunichtemachen."

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Avalanche-Kursprognose: AVAX peilt 30 USD an, da bullisches Momentum bei wichtigen Kennzahlen zunimmtDer Kurs von Avalanche (AVAX) zeigt Anzeichen erneuter bullischer Stärke, da er sich zum Zeitpunkt der Verfassung am Mittwoch einem wichtigen Widerstandsniveau bei etwa 26,07 USD nähert. Unterstützt durch positive On-Chain-Kennzahlen und einen günstigen technischen Ausblick scheint der Altcoin für weitere Kursanstiege bereit zu sein.
Autor  FXStreet
Mi. 14.Mai
Der Kurs von Avalanche (AVAX) zeigt Anzeichen erneuter bullischer Stärke, da er sich zum Zeitpunkt der Verfassung am Mittwoch einem wichtigen Widerstandsniveau bei etwa 26,07 USD nähert. Unterstützt durch positive On-Chain-Kennzahlen und einen günstigen technischen Ausblick scheint der Altcoin für weitere Kursanstiege bereit zu sein.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD testet die 41,50 US-Dollar-Marke nahe 14-Jahres-HochsDer Silberpreis (XAG/USD) bleibt stabil nach zwei Tagen der Gewinne und handelt in den frühen europäischen Stunden am Dienstag um die 41,40 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Di. 09.Sep
Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt stabil nach zwei Tagen der Gewinne und handelt in den frühen europäischen Stunden am Dienstag um die 41,40 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
placeholder
Gold steigt über 4.200 $, USD rutscht aufgrund der Spannungen zwischen den USA und ChinaGold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Gold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote