USD: Die Überraschung wäre heute ein 0,2% MoM CPI – ING

Quelle Fxstreet

Der Dollar Index (DXY) war gestern etwas schwächer – hauptsächlich aufgrund einer gewissen Stärke des Euro. Es gibt ein Gefühl der Ermüdung bei einigen der Trump-Trades, bei denen die diesjährigen Kehrtwenden bei den Zöllen es viel schwieriger gemacht haben, endgültige Schlussfolgerungen zu ziehen. Derzeit warten wir darauf, ob diese Woche 'reziproke' Zölle kommen. Auf Länderebene könnten dadurch Länder wie Korea, Indien und Brasilien am stärksten betroffen sein, bemerkt Chris Turner, FX-Analyst bei ING. 

107,30/50 könnte das Risiko für den DXY sein

"Die Herausforderung für Händler besteht darin, dass es trotz einer gewissen Ermüdung bei den Trump-Trades keine Möglichkeit gibt, vorherzusagen, ob morgen der Tag sein wird, an dem Washington die Zölle erheblich ausweitet. Deshalb sind wir zurückhaltend, eine bedeutende Dollar-Korrektur zu prognostizieren, ohne irgendeine Art von makroökonomischer Unterstützung."

"Könnte diese Unterstützung heute kommen? Nun, heute stehen jährliche Benchmark-Revisionen der US-CPI-Reihe an. Diese sind etwas unsicher, könnten aber das Risiko erhöhen, dass der heutige US-CPI-Bericht für Januar bei 0,2% Monat-zu-Monat im Vergleich zu den erwarteten 0,3% liegt. Im besten Fall könnte dies darauf hindeuten, dass die Fed etwas mehr Vertrauen in den Disinflationsprozess hat und der Markt wieder 50 Basispunkte an Zinssenkungen für 2025 einpreist, im Vergleich zu den heute eingepreisten 35 Basispunkten."

"Angesichts eines gewissen Stabilitätsgefühls an den Finanzmärkten, da die Volatilität der US-Zinsen sinkt – der MOVE-Index fällt auf die Januartiefs zurück – sehen wir jetzt ein gewisses Abwärtsrisiko für den Dollar. 107,30/50 könnte das Risiko für den DXY sein. Eine neue Runde von Zöllen könnte jedoch leicht alle Ideen einer Dollar-Korrektur zunichtemachen."

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Autor  FXStreet
Di. 18.Nov
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hältSilber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
Autor  Mitrade Team
vor 22 Stunden
Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote