DXY: Momentum-Trade – OCBC

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) gab nach dem Verbraucherpreisindex (der weitgehend den Schätzungen entsprach) nach, aber der Rückgang war nur von kurzer Dauer. Die Aufwärtsdynamik führte schließlich dazu, dass der USD neue Jahreshöchststände erreichte. Der DXY lag zuletzt bei 106,70, wie die FX-Analysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC feststellten.

Das tägliche Momentum ist bullish

„Die Preisentwicklung zeigt, wie die Märkte ihre Erwartungen in Bezug auf den Fed-Zyklus (da immer mehr Fedspeaks kommen), die Inflation angesichts des Ergebnisses der Red Sweep und die Politik von Trump immer noch anpassen. Es werden weitere Nominierungen bekannt gegeben und es heißt, dass Trump im Januar 2025 möglicherweise sofort durchstarten wird, im Gegensatz zu 2016, als er weniger vorbereitet war. Das Zollrisiko und die Unsicherheit über die Politik von Trump könnten den Trump-Handel (d. h. Long USD, Short CNH) in der Zwischenzeit weiterhin stützen.“

„In einer Rede der US-Notenbank über Nacht fordert Logan, dass die politischen Entscheidungsträger angesichts der Ungewissheit über die restriktive Geldpolitik langsamer vorgehen sollten. Schmid warnte auch davor, dass abzuwarten bleibt, wie stark die Zinssätze noch sinken werden oder wo sie sich schließlich einpendeln könnten. Er warnte auch davor, dass eine höhere Staatsverschuldung das Wachstum belasten und die Zinsen in die Höhe treiben könnte und die Tiefe einer möglichen Zinssenkung durch die Fed noch ungewiss ist. In dieser Woche stehen weitere Reden der US-Notenbank an, darunter auch die von Powell (Fr).“

„Die tägliche Dynamik ist bullish, während der RSI gestiegen ist. Kurzfristige Risiken tendieren nach oben. Widerstand hier bei 106,50 (Hoch von 2024) vor 107, 107,40 (Hoch von 2023). Unterstützung bei 105,60 (76,4 % Fibonacci), 104,50/60 (21-Tage-Durchschnitt, 61,8 % Fibonacci-Retracement von 2023 Hoch bis 2024 Tief). Für heute ist der PPI fällig.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehenXRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
placeholder
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragilDer Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 53,00 US-Dollar – Zinssenkungswetten der Fed bleiben treibende KraftDer Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Der Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
placeholder
Cardano-Ausblick: On-Chain-Daten und Derivatemarkt signalisieren Bodenbildung bei ADADer Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 18 Stunden
Der Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
placeholder
Goldpreis-Analyse: Gold konsolidiert unterhalb des Zwei-Wochen-Hochs – Abwärtsrisiken bleiben überschaubarDer Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 18 Stunden
Der Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote