DXY: Momentum-Trade – OCBC

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) gab nach dem Verbraucherpreisindex (der weitgehend den Schätzungen entsprach) nach, aber der Rückgang war nur von kurzer Dauer. Die Aufwärtsdynamik führte schließlich dazu, dass der USD neue Jahreshöchststände erreichte. Der DXY lag zuletzt bei 106,70, wie die FX-Analysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC feststellten.

Das tägliche Momentum ist bullish

„Die Preisentwicklung zeigt, wie die Märkte ihre Erwartungen in Bezug auf den Fed-Zyklus (da immer mehr Fedspeaks kommen), die Inflation angesichts des Ergebnisses der Red Sweep und die Politik von Trump immer noch anpassen. Es werden weitere Nominierungen bekannt gegeben und es heißt, dass Trump im Januar 2025 möglicherweise sofort durchstarten wird, im Gegensatz zu 2016, als er weniger vorbereitet war. Das Zollrisiko und die Unsicherheit über die Politik von Trump könnten den Trump-Handel (d. h. Long USD, Short CNH) in der Zwischenzeit weiterhin stützen.“

„In einer Rede der US-Notenbank über Nacht fordert Logan, dass die politischen Entscheidungsträger angesichts der Ungewissheit über die restriktive Geldpolitik langsamer vorgehen sollten. Schmid warnte auch davor, dass abzuwarten bleibt, wie stark die Zinssätze noch sinken werden oder wo sie sich schließlich einpendeln könnten. Er warnte auch davor, dass eine höhere Staatsverschuldung das Wachstum belasten und die Zinsen in die Höhe treiben könnte und die Tiefe einer möglichen Zinssenkung durch die Fed noch ungewiss ist. In dieser Woche stehen weitere Reden der US-Notenbank an, darunter auch die von Powell (Fr).“

„Die tägliche Dynamik ist bullish, während der RSI gestiegen ist. Kurzfristige Risiken tendieren nach oben. Widerstand hier bei 106,50 (Hoch von 2024) vor 107, 107,40 (Hoch von 2023). Unterstützung bei 105,60 (76,4 % Fibonacci), 104,50/60 (21-Tage-Durchschnitt, 61,8 % Fibonacci-Retracement von 2023 Hoch bis 2024 Tief). Für heute ist der PPI fällig.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Forex Today: US-Dollar-Rally pausiert zum Start der neuen WocheDer US-Dollar (USD) startet die neue Woche relativ ruhig, nachdem er in der vorherigen Woche seine Haupt-Währungsrivalen übertroffen hat.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der US-Dollar (USD) startet die neue Woche relativ ruhig, nachdem er in der vorherigen Woche seine Haupt-Währungsrivalen übertroffen hat.
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI kehrt von der 50-Tage-EMA um, trotz Testlauf der KI-ModelleDer Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.
placeholder
Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
Autor  Reuters
Fr. 31.Okt
- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
placeholder
Forex Today: US-Dollar behauptet wöchentliche Gewinne, während sich der Staub der Zentralbanken legtDer US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
placeholder
Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
Autor  Reuters
Fr. 31.Okt
Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote