US Dollar steigt nach Trumps Wahlsieg auf ein Viermonatshoch

Quelle Fxstreet
  • Der US-Dollar verzeichnete einen seiner größten Kursgewinne in diesem Jahr und legte gegenüber den meisten anderen Währungen um mehr als einen Prozentpunkt zu. 
  • Der ehemalige US-Präsident Donald Trump erhielt mehr als 270 Wahlmännerstimmen, um der nächste US-Präsident zu werden. 
  • Der US-Dollar-Index notiert bei über 105,00 und damit auf dem höchsten Stand seit Anfang Juli.

Der US-Dollar (USD) verzeichnete am Mittwoch einen steilen Anstieg, nachdem der ehemalige US-Präsident Donald Trump genügend Wahlmännerstimmen erhalten hatte, um der nächste US-Präsident zu werden. Der ehemalige US-Präsident erhielt 277 Stimmen, mehr als genug, um die magische Grenze von 270 Stimmen für eine Mehrheit zu überschreiten. Ein weiteres Element, das zu einer weiteren Stärkung des US-Dollars führen könnte, ist die Tatsache, dass sich die Republikaner die Mehrheit im Senat gesichert haben. Auch wenn das Rennen um die Kontrolle des Repräsentantenhauses noch nicht entschieden ist, scheint es, dass Trump kein Präsident im Wartestand sein wird und bei der Verabschiedung von Gesetzen auf die Unterstützung beider Institutionen zählen kann. 

Der US-Wirtschaftskalender ist am Mittwoch sehr dünn. Es sieht so aus, als ob sich die Händler weiterhin auf das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahlen konzentrieren werden. Abgesehen von den wöchentlichen Zahlen der Mortgage Bankers Association (MBA) zu den Hypothekenanträgen wird an der Konjunkturfront nichts Besonderes erwartet. 

Marktbewegungen: Alle Augen und der Druck auf Powell am Donnerstag

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels hat sich US-Präsident Donald Trump 277 Wahlmännerstimmen gesichert und damit die Schwelle von 270 Stimmen für einen Wahlsieg deutlich überschritten. Vizepräsidentin Kamala Harris liegt mit nur 224 Stimmen zurück. 
Am Donnerstag wird die US-Notenbank ihre geldpolitische Sitzung abhalten und über den Leitzins entscheiden. Die Märkte werden gespannt sein, ob sich Fed-Chef Jerome Powell dazu äußern oder eine Änderung der Geldpolitik ankündigen wird, nachdem der ehemalige US-Präsident Donald Trump eine weitere Amtszeit gewonnen hat. 
Asiatische Aktien litten unter den Zöllen, die nach der Vereidigung Trumps im nächsten Jahr in Kraft treten werden. Europäische und US-amerikanische Aktien legten zu. 
Das CME FedWatch Tool unterstützt mit einer Wahrscheinlichkeit von 97,5% eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) um 25 Basispunkte (bps) bei der Sitzung am Donnerstag. Interessanter ist die Sitzung am 18. Dezember, bei der mit einer Wahrscheinlichkeit von 68,4% eine Zinssenkung um 50 Basispunkte gegenüber dem aktuellen Niveau erwartet wird, was darauf hindeutet, dass die Märkte mit einer Zinssenkung in dieser Woche und im Dezember rechnen. Vor den US-Wahlen lag diese Wahrscheinlichkeit noch bei 80 %.
Die 10-jährige US-Rendite notiert bei 4,45% und flirtet mit einem Ausbruch über den bisherigen Höchststand von 4,46%.

Technische Analyse des US Dollar Index: Der Greenback treibt die Märkte an

Der US Dollar Index (DXY) erobert seinen Thron als König der Währungen zurück. Der Greenback hat gegenüber den meisten wichtigen G20-Währungen in mehreren großen Schritten zugelegt und den US-Dollar-Index über die Marke von 105,00 getrieben.  Die Märkte werden noch einige Monate warten müssen, bis Donald Trump erneut als Präsident vereidigt wird und mit der Umsetzung von Maßnahmen, der Einführung von Zöllen und anderen Elementen beginnt, die alle Anlageklassen bewegen werden. 

Seit Juni und Juli wurden keine neuen Aufwärtsniveaus mehr erreicht. Der erste Aufwärtstrend liegt bei 105,53 (Hoch am 11. April), einem sehr starken Widerstand, der knapp über 105,89 (Hoch am 2. Mai) liegt. Sobald diese Marke durchbrochen ist, wird 106,52, das Hoch vom April und ein Doppeltop, die letzte Marke sein, bevor wir über 107,00 sprechen können.

Auf der Unterseite scheint das Hoch der letzten Woche bei 104,63 die erste wichtige Unterstützung in der Nähe zu sein. Sollte es zu einem stärkeren Rückgang kommen, dürften die runde Marke von 104,00 und der einfache 200-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 103,85 den DXY vor weiteren Kursverlusten bewahren. 

US Dollar Index: Daily Chart

US Dollar Index: Tages-Chart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Circle-Aktie bricht um 15 % ein – Analysten erwarten anhaltenden Abwärtsdruck durch strukturelle GegenwindeDie Aktien von Circle (CRCL) gaben am Dienstag um 15 % nach, nachdem Analysten davor gewarnt hatten, dass sinkende Zinssätze und der wachsende Wettbewerb durch andere Stablecoin-Emittenten das langfristige Wachstum des Unternehmens belasten könnten.
Autor  FXStreet
Mi. 25.Jun
Die Aktien von Circle (CRCL) gaben am Dienstag um 15 % nach, nachdem Analysten davor gewarnt hatten, dass sinkende Zinssätze und der wachsende Wettbewerb durch andere Stablecoin-Emittenten das langfristige Wachstum des Unternehmens belasten könnten.
placeholder
Ripple-CEO spricht vor der Crypto Week über die Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den KryptomarktRipple-CEO Brad Garlinghouse kündigte am Montag an, dass er vor dem Bankenausschuss des US-Senats zur Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den Kryptomarkt sprechen werde – noch vor der für kommende Woche geplanten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
Autor  FXStreet
Di. 08.Jul
Ripple-CEO Brad Garlinghouse kündigte am Montag an, dass er vor dem Bankenausschuss des US-Senats zur Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den Kryptomarkt sprechen werde – noch vor der für kommende Woche geplanten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
placeholder
Stellar Kursprognose: XLM-Bullen übernehmen das Ruder – Total Value Locked und Stablecoin-Aktivität steigenStellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Stellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
placeholder
Ethereum Kursprognose: ETH steigt um 5 % nach Bitcoins Allzeithoch und GameSquare-Treasury-AnkündigungEthereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Ethereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote