USD: Datenregen beginnt heute - ING

Quelle Fxstreet

Die Entwicklungen in den G10-Ländern seit dem Wochenende deuten darauf hin, dass es derzeit sowohl eine Liquiditätskomponente als auch mehr Trump-Hedges gibt, die den Devisenhandel antreiben, so Francesco Pesole, Devisenanalyst bei ING.

DXY könnte sich am Wahltag der 105,0-Marke nähern

„Die Gruppe der liquideren/weniger Trump-gefährdeten Währungen (USD, EUR, CHF und GBP) übertrifft die weniger liquiden und für Protektionismus anfälligeren (AUD, NZD, NOK und SEK). Wir gehen davon aus, dass sich diese Dynamik in den kommenden Tagen fortsetzen wird.

„Auf der makroökonomischen Seite der USA könnte die heutige Veröffentlichung der JOLTS-Daten zu den offenen Stellen im September die Märkte vom Wahlkampf ablenken. Der jüngste Trend zu einer aggressiveren Zinspolitik bei der Preisfestsetzung der USD-Swapkurve kann realistischerweise nur umgekehrt werden, wenn sich eine Abschwächung am Arbeitsmarkt abzeichnet, d.h. wir müssten eine Umkehr des Anstiegs der offenen Stellen von 7,7 Millionen auf 8,0 Millionen im August sehen. Der Konsens geht davon aus, dass sich die Reihe bei 8,0 Millionen abflachen wird“.

„Außerdem stehen der Conference Board Index zum Verbrauchervertrauen, der im Oktober leicht gestiegen sein dürfte, und die Großhandelslagerbestände für September auf der Agenda. Sollten sich die makroökonomischen Daten in den USA in dieser Woche nicht verschlechtern, könnte dies den Weg für weitere Dollargewinne ebnen, die auf Absicherungsgeschäfte im Vorfeld der US-Wahlen und auf einen breit angelegten Schuldenabbau zurückzuführen sind. Wir bleiben für den Dollar positiv gestimmt und wären nicht überrascht, wenn der DXY am Wahltag bei 105,0 schließen würde.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung anKaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 20
Kaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
Gestern 02: 45
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 19 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote