Chainlink-Preisprognose: LINK erholt sich aufgrund realer Nutzen und bullischer Wetten

Quelle Fxstreet
  • Der Chainlink-Preis notiert am Dienstag bei rund 14,57 USD, nachdem er sich von seinem wichtigen Unterstützungsniveau der Vorwoche erholt hat.
  • Chainlink ermöglicht den sicheren Austausch einer Hongkonger CBDC und einer australischen Dollar-Stablecoin.
  • Die Derivatedaten zeigen, dass die bullischen Wetten der Händler auf LINK das höchste Niveau seit über einem Monat erreicht haben.

Der Preis von Chainlink (LINK) handelt am Dienstag weiterhin im grünen Bereich, nachdem er sich in der vergangenen Woche von seinem wichtigen Unterstützungsniveau erholt hat. Am Montag gab LINK bekannt, dass es den sicheren Austausch einer digitalen Währung (CBDC) der Hongkonger Zentralbank gegen einen australischen Dollar-Stablecoin ermöglicht hat, was seine wachsende Rolle als vertrauenswürdiges Oracle-Netzwerk in der Finanzinfrastruktur unterstreicht. Die Derivatedaten prognostizieren ebenfalls einen bullischen Ausblick, da die bullischen Wetten von LINK unter den Händlern den höchsten Stand seit über einem Monat erreicht haben.

Die wachsende Rolle von Chainlink als vertrauenswürdiges Oracle-Netzwerk in der Finanzinfrastruktur

Chainlink gab am Montag bekannt, dass es erfolgreich CBDC- und Stablecoin-Swaps zwischen Hongkong und Australien ermöglicht hat, an denen wichtige Akteure wie Visa, Fidelity und China AMC beteiligt sind. Der grenzüberschreitende Austausch erfolgte zwischen der Hongkonger CBDC (e-HKD) und einem australischen Dollar-Stablecoin (A$DC) unter Verwendung des Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink.

Diese wachsende Entwicklung unterstreicht die Rolle von LINK als vertrauenswürdiges Oracle-Netzwerk in kritischen Finanzinfrastrukturen und markiert einen bedeutenden Schritt für blockchainbasierte grenzüberschreitende Zahlungen. Diese Nachricht ließ den Preis von Chainlink am Montag um 4,59 % steigen und schloss über 14,36 USD.

https://twitter.com/chainlink/status/1932045935221121394

Ein weiteres bullisches Zeichen ist das Long-to-Short-Verhältnis von Coinglass für LINK, das mit 1,25 den höchsten Stand seit über einem Monat erreicht hat. Dieses Verhältnis, das über eins liegt, spiegelt die bullische Stimmung an den Märkten wider, da mehr Händler auf einen Anstieg des Vermögenswertpreises wetten.

LINK long-to-short ratio chart. Source: Coinglass

LINK Long-to-Short-Verhältnis-Chart. Quelle: Coinglass

Chainlink-Preisprognose: LINK-Bullen streben höhere Kurse an

Der Chainlink-Preis fand am Samstag Unterstützung um sein Tagesniveau von 12,59 USD und erholte sich bis Montag um 11,40 %. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag wird er weiterhin höher bei etwa 14,55 USD gehandelt.

Wenn LINK seinen Aufwärtstrend fortsetzt, könnte sich die Rally fortsetzen und das Hoch vom 29. Mai bei 16,19 USD erneut testen. Ein erfolgreicher Schlusskurs über diesem Niveau könnte weitere Gewinne in Richtung des wöchentlichen Widerstands bei 18,81 USD bringen.

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 49 und zeigt nach oben in Richtung seines neutralen Niveaus von 50, was auf ein nachlassendes bärisches Momentum hindeutet. Wenn der RSI über sein neutrales Niveau steigt und seinen Aufwärtstrend fortsetzt, würde dies auf ein starkes bullisches Momentum hindeuten. Der Indikator Moving Average Convergence Divergence (MACD) steht kurz vor einem bullischen Crossover auf dem Tageschart. Wenn der MACD einen bullischen Crossover generiert, würde dies ein Kaufsignal liefern und auf einen Aufwärtstrend hindeuten.

LINK/USDT daily chart

LINK/USDT Tageschart

Sollte LINK jedoch eine Korrektur erleben, könnte sich der Rückgang fortsetzen und die tägliche Unterstützung bei 12,59 USD erneut getestet werden.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: Ausbruch bei SOL sorgt für Aufwind – ETF-Spekulationen befeuern OptimismusDer Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei rund 151 US-Dollar, nachdem er in der vergangenen Woche über seine abwärtsgerichtete Trendlinie ausgebrochen ist – ein Hinweis auf einen möglichen bevorstehenden Aufwärtstrend.
Autor  FXStreet
Mo. 30.Jun
Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei rund 151 US-Dollar, nachdem er in der vergangenen Woche über seine abwärtsgerichtete Trendlinie ausgebrochen ist – ein Hinweis auf einen möglichen bevorstehenden Aufwärtstrend.
placeholder
Chancen auf Zulassung von Spot-Krypto-ETFs für XRP, SOL und LTC steigen auf 95 % – Entscheidung der US-SEC zum GDLC-Fonds steht bevorDie Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
Autor  FXStreet
Di. 01.Jul
Die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC fällt unter 107.000 US-Dollar – trotz Börsenreserven auf SechsjahrestiefBitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
Autor  FXStreet
Di. 01.Jul
Bitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt unter Druck nach Verabschiedung von Trumps „Big Beautiful Bill“ im US-SenatBitcoin (BTC) liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Handelssitzung 1,5 % im Minus, nachdem der Kryptomarkt infolge neuer politischer Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und Tesla-CEO Elon Musk unter Druck geraten ist. Auslöser war das knappe Votum im US-Senat zur Verabschiedung des Gesetzes „One Big Beautiful Bill“.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 18
Bitcoin (BTC) liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Handelssitzung 1,5 % im Minus, nachdem der Kryptomarkt infolge neuer politischer Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und Tesla-CEO Elon Musk unter Druck geraten ist. Auslöser war das knappe Votum im US-Senat zur Verabschiedung des Gesetzes „One Big Beautiful Bill“.
placeholder
Bitcoin fällt nach Trump-Musk-Knallhart-Duell – „One Big Beautiful Bill“ sorgt für Krypto-SchockDer Kryptomarkt rutscht am Mittwochmorgen spürbar ab. Bitcoin (BTC) verliert 1,5 % in der asiatischen Handelssitzung und notiert aktuell bei rund 105.000 US-Dollar. Und wieder einmal sind es nicht technische Probleme oder ökonomische Daten, die den Markt aus dem Gleichgewicht bringen – sondern politische Spannungen. Dieses Mal kracht es zwischen niemand Geringerem als US-Präsident Donald Trump und Tesla-Chef Elon Musk.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 49
Der Kryptomarkt rutscht am Mittwochmorgen spürbar ab. Bitcoin (BTC) verliert 1,5 % in der asiatischen Handelssitzung und notiert aktuell bei rund 105.000 US-Dollar. Und wieder einmal sind es nicht technische Probleme oder ökonomische Daten, die den Markt aus dem Gleichgewicht bringen – sondern politische Spannungen. Dieses Mal kracht es zwischen niemand Geringerem als US-Präsident Donald Trump und Tesla-Chef Elon Musk.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote