Forex Today: US-Dollar hat Schwierigkeiten, die Erholung vor den Nonfarm Payrolls auszudehnen

Quelle Fxstreet

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 3. Juli, wissen müssen:

Die Handelsaktivität an den Finanzmärkten ist am frühen Donnerstag gedämpft, da sich die Anleger auf den wichtigen Beschäftigungsbericht für Juni aus den USA vorbereiten, der die Arbeitslosenquote, die Nonfarm Payrolls und die Lohninflationszahlen enthalten wird. Der US-Wirtschaftskalender wird auch wöchentliche Arbeitslosenanträge und den Bericht über den Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Dienstleistungssektor des Institute for Supply Management (ISM) für Juni bieten.

US-Dollar KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Schweizer Franken.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.58% 0.48% -0.37% -0.71% -0.62% -0.35% -1.00%
EUR 0.58% 1.03% 0.22% -0.14% -0.06% 0.24% -0.43%
GBP -0.48% -1.03% -1.00% -1.17% -1.08% -0.80% -1.45%
JPY 0.37% -0.22% 1.00% -0.34% -0.19% 0.07% -0.57%
CAD 0.71% 0.14% 1.17% 0.34% 0.05% 0.37% -0.28%
AUD 0.62% 0.06% 1.08% 0.19% -0.05% 0.28% -0.37%
NZD 0.35% -0.24% 0.80% -0.07% -0.37% -0.28% -0.65%
CHF 1.00% 0.43% 1.45% 0.57% 0.28% 0.37% 0.65%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Nachdem der US-Dollar (USD) den Tag am Mittwoch optimistisch begonnen hatte, verlor er im amerikanischen Handel sein Erholungspotenzial und schloss den Tag mit leichten Gewinnen. Die von Automatic Data Processing (ADP) veröffentlichten Daten zeigten, dass die Beschäftigung im privaten Sektor im Juni um 33.000 zurückging. Dieser Wert folgte auf einen Anstieg von 29.000 im April und verfehlte die Markterwartung von +95.000 bei weitem. Die Finanzmärkte in den USA schließen am Donnerstag früh und bleiben am Freitag aufgrund des Feiertags am 4. Juli geschlossen. Der USD-Index bleibt am europäischen Morgen relativ ruhig und bewegt sich in einer engen Spanne unterhalb von 97,00. In der Zwischenzeit haben die Republikaner im Repräsentantenhaus den Steuer- und Ausgabenplan von US-Präsident Donald Trump noch nicht genehmigt.

EUR/USD bewegt sich in einer engen Spanne um 1,1800, nachdem am Mittwoch marginale Verluste verzeichnet wurden.

GBP/USD stabilisiert sich nahe 1,3650, nachdem am Mittwoch große Verluste erlitten wurden. Britische Staatsanleihen und das Pfund Sterling gerieten während der europäischen Sitzung am Mittwoch unter starken Verkaufsdruck, nachdem die britische Finanzministerin Rachel Reeves während der PMQs sichtbar verärgert schien, als Premierminister Keir Starmer sich weigerte zu garantieren, dass sie bis zur nächsten Wahl in ihrem Amt bleiben würde. Später am Tag sagte Starmer, dass Reeves "für eine sehr lange Zeit" Kanzlerin bleiben würde, was die Bedenken über politische Turbulenzen milderte.

USD/JPY steigt am frühen Donnerstag leicht an, bleibt aber unter 144,00. Das Vorstandsmitglied der Bank of Japan (BoJ), Hajime Takata, sagte am Donnerstag, dass Japan nahe daran sei, das Preisziel der BoJ zu erreichen, es jedoch noch nicht vollständig erreicht habe, weshalb eine akkommodierende Geldpolitik aufrechterhalten werden müsse.

Gold erweiterte seine Erholung am Mittwoch in den dritten aufeinanderfolgenden Tag. XAU/USD bleibt am Donnerstagmorgen in der europäischen Sitzung in einer Konsolidierungsphase über 3.350 USD.

Nonfarm Payrolls - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Nonfarm Payrolls (NFP) sind ein zentraler Bestandteil des monatlichen Arbeitsmarktberichts des US-amerikanischen Bureau of Labor Statistics. Dieser Indikator misst die Veränderung der Beschäftigtenzahl im Vormonat, ausgenommen der Landwirtschaft, und gilt als entscheidender Wirtschaftsindikator für die US-Wirtschaft.

Die Nonfarm Payrolls (NFP) können die Entscheidungen der Federal Reserve beeinflussen, da sie ein Maß dafür bieten, wie erfolgreich die Fed ihr Mandat erfüllt, nämlich die Förderung von Vollbeschäftigung und einer Inflationsrate von 2 %. Ein relativ hoher NFP-Wert bedeutet, dass mehr Menschen beschäftigt sind, mehr Geld verdienen und wahrscheinlich mehr ausgeben. Ein niedriger Wert könnte darauf hindeuten, dass Menschen Schwierigkeiten haben, Arbeit zu finden. Die Fed erhöht in der Regel die Zinsen, um hohe Inflation zu bekämpfen, die durch niedrige Arbeitslosigkeit entsteht, und senkt sie, um einen stagnierenden Arbeitsmarkt anzukurbeln.

Die Nonfarm Payrolls (NFP) zeigen eine enge Korrelation mit dem US-Dollar. Höhere als erwartete Beschäftigungszahlen führen in der Regel zu einem Anstieg des Dollars, während schwächere Zahlen ihn unter Druck setzen. NFP-Daten beeinflussen den Dollar, da sie Hinweise auf Inflation, geldpolitische Entscheidungen und Zinserwartungen geben. Ein starker NFP-Bericht signalisiert, dass die Federal Reserve ihre straffe Geldpolitik fortsetzen könnte, was den Dollar stützt.

Die Nonfarm Payrolls (NFP) stehen häufig in einer umgekehrten Beziehung zum Goldpreis. Steigen die Beschäftigungszahlen stärker als erwartet, wirkt sich dies in der Regel negativ auf den Goldpreis aus. Das liegt daran, dass ein Anstieg der NFP häufig den US-Dollar stärkt, und da Gold in US-Dollar gehandelt wird, wird es teurer, weniger Dollar für den Kauf einer Unze Gold zu benötigen. Zusätzlich sinkt bei höheren Zinsen, die oft von steigenden NFP unterstützt werden, die Attraktivität von Gold als Anlage im Vergleich zu Bargeld, das Zinsen abwirft.

Die Nonfarm Payrolls sind nur ein Teil eines umfassenderen Arbeitsmarktberichts und können von anderen Faktoren in den Hintergrund gedrängt werden. Oft kommt es vor, dass der Markt höhere als erwartete NFP-Zahlen ignoriert, wenn die durchschnittlichen Wochenverdienste gleichzeitig enttäuschen. In solchen Fällen wird der potenziell inflationstreibende Effekt der Hauptzahlen durch den Rückgang der Verdienste als deflationäres Signal gewertet. Auch die Erwerbsquote und die durchschnittliche Wochenarbeitszeit können die Marktreaktion beeinflussen, allerdings nur in außergewöhnlichen Situationen wie der „Great Resignation“ oder der globalen Finanzkrise.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Chancen auf Zulassung von Spot-Krypto-ETFs für XRP, SOL und LTC steigen auf 95 % – Entscheidung der US-SEC zum GDLC-Fonds steht bevorDie Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
Autor  FXStreet
Di. 01.Jul
Die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC fällt unter 107.000 US-Dollar – trotz Börsenreserven auf SechsjahrestiefBitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
Autor  FXStreet
Di. 01.Jul
Bitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt unter Druck nach Verabschiedung von Trumps „Big Beautiful Bill“ im US-SenatBitcoin (BTC) liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Handelssitzung 1,5 % im Minus, nachdem der Kryptomarkt infolge neuer politischer Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und Tesla-CEO Elon Musk unter Druck geraten ist. Auslöser war das knappe Votum im US-Senat zur Verabschiedung des Gesetzes „One Big Beautiful Bill“.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 18
Bitcoin (BTC) liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Handelssitzung 1,5 % im Minus, nachdem der Kryptomarkt infolge neuer politischer Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und Tesla-CEO Elon Musk unter Druck geraten ist. Auslöser war das knappe Votum im US-Senat zur Verabschiedung des Gesetzes „One Big Beautiful Bill“.
placeholder
Bitcoin fällt nach Trump-Musk-Knallhart-Duell – „One Big Beautiful Bill“ sorgt für Krypto-SchockDer Kryptomarkt rutscht am Mittwochmorgen spürbar ab. Bitcoin (BTC) verliert 1,5 % in der asiatischen Handelssitzung und notiert aktuell bei rund 105.000 US-Dollar. Und wieder einmal sind es nicht technische Probleme oder ökonomische Daten, die den Markt aus dem Gleichgewicht bringen – sondern politische Spannungen. Dieses Mal kracht es zwischen niemand Geringerem als US-Präsident Donald Trump und Tesla-Chef Elon Musk.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 49
Der Kryptomarkt rutscht am Mittwochmorgen spürbar ab. Bitcoin (BTC) verliert 1,5 % in der asiatischen Handelssitzung und notiert aktuell bei rund 105.000 US-Dollar. Und wieder einmal sind es nicht technische Probleme oder ökonomische Daten, die den Markt aus dem Gleichgewicht bringen – sondern politische Spannungen. Dieses Mal kracht es zwischen niemand Geringerem als US-Präsident Donald Trump und Tesla-Chef Elon Musk.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 36,80 US-Dollar vor den US NFPDer Silberpreis erreicht während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag ein zweiwöchiges Hoch nahe 36,80 USD. Das weiße Metall handelt fest im Vorfeld der US-Arbeitsmarktdaten (NFP) für Juni, die um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht werden.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Der Silberpreis erreicht während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag ein zweiwöchiges Hoch nahe 36,80 USD. Das weiße Metall handelt fest im Vorfeld der US-Arbeitsmarktdaten (NFP) für Juni, die um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht werden.
goTop
quote