Cardano-Prognose: ADA-Erholung bleibt stabil trotz SEC-Stopp bei Grayscale-GDLC-Zulassung

Cardano stabilisiert sich am Donnerstag bei rund 0,58 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 8 % gestiegen war.
Die US-Börsenaufsicht SEC hat die Zulassung des Grayscale Digital Large Cap (GDLC) Fonds vorerst gestoppt und zur weiteren Prüfung vertagt – ein Schritt, der neue regulatorische Unsicherheiten auslöste.
Trotzdem zeigen Derivatedaten ein positives Bild: Die Zahl bullischer Wetten auf ADA hat den höchsten Stand seit über einem Monat erreicht.
Cardano (ADA) notiert am Donnerstag zur Berichtzeit stabil bei 0,58 US-Dollar, gestützt durch die kräftige Erholung vom Vortag. Diese Erholung erfolgt trotz wachsender regulatorischer Unsicherheit durch die vorläufige Aussetzung der GDLC-Zulassung durch die SEC. Aus Sicht der Terminmärkte bleibt die Stimmung jedoch optimistisch: Bullische Positionierungen auf ADA sind so hoch wie seit über vier Wochen nicht mehr.
SEC stoppt Grayscale-GDLC-Zulassung nur einen Tag nach Freigabe
Die US-Börsenaufsicht SEC gab am Mittwoch bekannt, dass die Genehmigung für den Grayscale Digital Large Cap (GDLC) Fonds zur Überprüfung ausgesetzt wird – nur einen Tag nach der ursprünglichen Freigabe am Dienstag.
„Dieses Schreiben dient als Mitteilung, dass gemäß Rule 431 der SEC-Verfahrensordnung (17 CFR 201.431) die Kommission die delegierte Entscheidung überprüfen wird. Gemäß Absatz (e) derselben Regel wird die Anordnung vom 1. Juli 2025 bis auf Weiteres ausgesetzt, bis die Kommission eine gegenteilige Entscheidung trifft“, heißt es in dem offiziellen Schreiben der SEC.
Die Behörde ergänzte, sie werde die NYSE über alle relevanten Maßnahmen informieren, die im Rahmen der Überprüfung getroffen werden.
Der Vorschlag von Grayscale sieht die Umwandlung des GDLC in einen Spot-ETF mit fünf großen Kryptowährungen vor:
Bitcoin (79,90 %)
Ethereum (11,32 %)
Ripple/XRP (4,99 %)
Solana (3,01 %)
Cardano (0,78 %)
Das verwaltete Vermögen des Fonds beläuft sich auf rund 774 Millionen US-Dollar.
Trotz der neuen regulatorischen Unsicherheit blieben die großen Kryptowährungen am Mittwoch stabil – gestützt durch die positive Marktstimmung nach der Ankündigung des neuen Handelsabkommens zwischen den USA und Vietnam durch Donald Trump. Cardano stieg an diesem Tag um knapp 8 % und pendelte sich am Donnerstagmorgen während der asiatischen Handelssitzung bei 0,58 US-Dollar ein.
Cardano-Derivatedaten zeigen bullischen Trend
Die Derivatedaten von Cardano (ADA) deuten weiterhin auf eine optimistische Marktstimmung hin. Der Long-zu-Short-Indikator von Coinglass lag am Donnerstag bei 1,10 – dem höchsten Stand seit über einem Monat. Ein Wert über eins zeigt, dass mehr Händler auf steigende Kurse setzen.
Cardano’s long-to-short ratio chart. Source: Coinglass
Zudem stieg das Open Interest (OI) für ADA in den vergangenen 24 Stunden um 7,04 % auf 861,53 Millionen US-Dollar. Das gestiegene Kaufinteresse deutet auf zunehmenden Optimismus unter Marktteilnehmern hin.
Cardano derivatives data chart. Source: Coinglass
Cardano-Prognose: ADA kurz vor technischem Ausbruch
Cardano wird aktuell innerhalb eines fallenden Keilmusters (Falling Wedge) gehandelt, das durch die Verbindung mehrerer lokaler Hochs und Tiefs mit zwei Trendlinien gebildet wird. Am Mittwoch legte ADA um fast 8 % zu und nähert sich nun dem täglichen Widerstand bei 0,58 US-Dollar (Stand Donnerstag).
Ein Ausbruch über diesen Widerstand könnte eine Fortsetzung der Rally in Richtung der oberen Begrenzung des Keilmusters auslösen. Ein klarer Ausbruch würde weiteres Aufwärtspotenzial bis zum Zwischenhoch vom 11. Juni bei 0,73 US-Dollar eröffnen.
Der Relative Strength Index (RSI) im Tageschart liegt aktuell bei 45 und zeigt in Richtung des neutralen Wertes von 50 – ein Zeichen dafür, dass der Abwärtsdruck nachlässt. Um den bullischen Trend zu bestätigen, müsste der RSI den neutralen Bereich überschreiten.
Der MACD-Indikator im Tageschart lieferte bereits am Sonntag ein bullisches Crossover. Zudem zeigt das Histogramm einen steigenden Balken oberhalb der Nulllinie, was für eine positive Dynamik spricht.
ADA/USDT daily chart
Sollte ADA jedoch eine Korrektur erfahren, könnte der Kurs bis zur nächsten Unterstützung bei 0,49 US-Dollar zurückfallen.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.