Cardano Preisprognose: ADA zielt auf einen Ausbruch aus dem Kanal, während die Kaufwelle der Wale die Einzelhandelsinvestoren übertrifft

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Cardano bewegt sich innerhalb eines Konsolidierungsbereichs nach unten, Teil eines größeren fallenden Kanal-Musters. 

  • On-Chain-Daten zeigen, dass große Investoren über 490 Millionen ADA gekauft haben, während Kleinanleger im Jahr 2025 verkaufen.

  • Derivatedaten signalisieren einen leichten Anstieg des Open Interest trotz gestiegener Long-Liquidationen. 

Cardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag 1% und verlängert den Rückgang von 0,88% vom Montag, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält. Trotz eines Rücksetzers, der Kleinanleger aus dem Markt gedrängt hat, haben große Investoren, allgemein als Wale bekannt, ihr Risiko erheblich erhöht, indem sie 490 Millionen ADA-Token erworben haben. In der Zwischenzeit signalisieren sowohl technische als auch Derivatedaten eine gedämpfte Optimismus, während Cardano konsolidiert. 

Intelligentes Geld kauft weiterhin ADA

Die ADA-Angebotsverteilung von Santiment zeigt einen divergierenden Trend in den Beständen großer und kleiner Investoren. Der Bestand großer Investoren mit mehr als 1 Million ADA-Token ist auf 23,74 Milliarden ADA gestiegen, von 23,25 Milliarden ADA seit dem 4. Januar. 

Gleichzeitig ist der Bestand von Investoren mit weniger als 100.000 ADA-Token auf 6,72 Milliarden ADA gesunken, von 6,86 Milliarden. 

Cardano-Angebotsverteilung. Quelle: Santiment

Der divergierende Trend bei Investoren an den Polen der Kaufkraft steht im Einklang mit dem Rücksetzer bei Cardano. Während Kleinanleger Positionen schließen, um Verluste in ihrem kapitalarmen Portfolio zu vermeiden, ergreift das intelligente Geld die Gelegenheit des Rücksetzers. 

Optimismus hält in ADA-Derivaten 

Die Daten von Coinglass zeigen einen leichten Anstieg des Open Interest (OI) um 0,68% auf 769,92 Millionen USD. Der allmählich steigende OI steht im Zusammenhang mit einer erhöhten Kaufaktivität in Cardano-Derivaten. 

Um den erhöhten Kauf zu untermauern, stieg die OI-gewichtete Funding-Rate um 0,0074%, um die Swap- und Spotpreise in Einklang zu halten. Positive Funding-Raten werden den Käufern auferlegt, um den Anstieg der Swap-Preise aus der Hebelwirkung auszugleichen. 

Die Liquidationsdaten bieten jedoch einen Blick auf die erhöhte Auslöschung von bullischen Positionen. Die Long-Liquidationen in den letzten 24 Stunden beliefen sich auf insgesamt 949,98K USD, während die Short-Liquidationen weniger als die Hälfte bei 333,06K USD betrugen.  

Inmitten der Auslese von bullisch ausgerichteten Händlern sinkt das Long/Short-Verhältnis auf 0,9704, was auf eine leicht größere Anzahl aktiver Short-Positionen hindeutet.

Cardano-Derivate. Quelle: Coinglass

Die Konsolidierung von Cardano hält das Schicksal 

Cardano ist zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung um 1% gefallen, nachdem eine bärische Doji-Kerze von -0,88% vom Montag gebildet wurde. Inmitten des Rücksetzers bleibt ADA in einem Seitwärtstrend zwischen dem Hoch am Dienstag bei 0,5939 USD und dem Tief am Freitag bei 0,5450 USD gefangen. 

Darüber hinaus bilden ein Paar paralleler fallender Trendlinien, die durch die Hochs vom 23. Mai und 10. Juni gebildet wurden, während die andere durch die Tiefs vom 19. Mai, 5. Juni und 23. Juni gebildet wurde, ein fallendes Kanal-Muster. 

Da der kurzfristige Rückgang sich der Unterstützung bei 0,5450 USD nähert, könnte ein Schlusskurs darunter das Tief vom Juni bei 0,5100 USD testen, das leicht über der unteren Begrenzung des Kanals liegt. 

Der Moving Average Convergence/Divergence (MACD) hat am Sonntag ein Kaufsignal ausgelöst, gekennzeichnet durch einen Anstieg der grünen Histogrammbalken. Ein Aufwärtstrend in der MACD-Linie, die über ihre Signallinie steigt, unterstützt das bullische Signal. 

Dennoch liegt der Relative Strength Index (RSI) bei 37 und schwebt in einem Bereich über der überverkauften Grenze, was auf eine bärische Neigung im Momentum hindeutet. 

ADA/USDT Tagespreischart.

Um einen Aufwärtstrend zu verstärken, muss Cardano die obere Trendlinie, die mit dem Hoch am Dienstag bei 0,5939 USD übereinstimmt, durchbrechen und darüber schließen. In einem solchen Szenario könnte die Ausbruchsrallye das Niveau von 0,6186 USD anvisieren, das zuletzt am 14. Juni getestet wurde.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Avalanche‑Kursprognose: AVAX erreicht ein Rekord‑Open‑Interest von fast 800 Mio. $Avalanche (AVAX) notiert am Dienstag im grünen Bereich über 25 $, nachdem der Coin in der Vorwoche mehr als 18 % zugelegt hat. Derivatedaten und On‑Chain‑Metriken stützen das bullische Szenario: Das Open Interest erreichte ein Rekordhoch, während der Total Value Locked weiter steigt.
Autor  FXStreet
vor 0 Minute
Avalanche (AVAX) notiert am Dienstag im grünen Bereich über 25 $, nachdem der Coin in der Vorwoche mehr als 18 % zugelegt hat. Derivatedaten und On‑Chain‑Metriken stützen das bullische Szenario: Das Open Interest erreichte ein Rekordhoch, während der Total Value Locked weiter steigt.
placeholder
Hunde‑Meme‑Coins DOGE und SHIB deuten auf weiteres Aufwärtspotenzial hin – Open Interest steigtDie hundebasierten Meme‑Coins Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) stabilisieren sich nach ihrer zweistelligen Rally in der Vorwoche an Schlüsselniveaus. Derivatedaten weisen auf weiteres Kurspotenzial hin, da das Open Interest (OI) zunimmt und damit wachsendes Anlegervertrauen signalisiert.
Autor  FXStreet
vor 6 Minuten
Die hundebasierten Meme‑Coins Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) stabilisieren sich nach ihrer zweistelligen Rally in der Vorwoche an Schlüsselniveaus. Derivatedaten weisen auf weiteres Kurspotenzial hin, da das Open Interest (OI) zunimmt und damit wachsendes Anlegervertrauen signalisiert.
placeholder
Jupiter Preisprognose: JUP zielt auf weitere Gewinne angesichts eines Rekordhochs bei TVL und einem DeFi-Kreditbooster von 150 Millionen US-DollarJupiter (JUP) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag um über 7 % und setzt den Aufwärtstrend zum vierten Mal in Folge fort. Das Momentum wächst, da Jupiter eine Allokation von 150 Millionen USDC für seine Jupiter Liquidity Provider (JLP) Kredite ankündigt, um das DeFi-Lending zu fördern.
Autor  FXStreet
vor 51 Minuten
Jupiter (JUP) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag um über 7 % und setzt den Aufwärtstrend zum vierten Mal in Folge fort. Das Momentum wächst, da Jupiter eine Allokation von 150 Millionen USDC für seine Jupiter Liquidity Provider (JLP) Kredite ankündigt, um das DeFi-Lending zu fördern.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: PENGU führt die Markgewinne anlässlich der Rückkehr der San Diego Comic Con, KAS und RAY folgenPudgy Penguins (PENGU) legt am Dienstag zur Pressezeit um fast 2 % zu und weitet die 20 % Gewinne vom Montag aus. Der plötzliche Anstieg des Meme-Coins, der den breiteren Kryptowährungsmarkt in den letzten 24 Stunden übertrifft, könnte mit seiner Rückkehr zur San Diego Comic-Con 2025 verbunden sein
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Pudgy Penguins (PENGU) legt am Dienstag zur Pressezeit um fast 2 % zu und weitet die 20 % Gewinne vom Montag aus. Der plötzliche Anstieg des Meme-Coins, der den breiteren Kryptowährungsmarkt in den letzten 24 Stunden übertrifft, könnte mit seiner Rückkehr zur San Diego Comic-Con 2025 verbunden sein
placeholder
Ethereum, XRP und Solana führen Krypto‑Rally an: Steht die Altcoin‑Saison vor der Tür?Der Kryptomarkt zeigt erste Anzeichen einer Altcoin‑Saison: Während Bitcoin (BTC) in einer Seitwärtsrange verharrte, legten Top‑Altcoins wie Ethereum (ETH), XRP und Solana (SOL) in der vergangenen Woche deutlich zu.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Kryptomarkt zeigt erste Anzeichen einer Altcoin‑Saison: Während Bitcoin (BTC) in einer Seitwärtsrange verharrte, legten Top‑Altcoins wie Ethereum (ETH), XRP und Solana (SOL) in der vergangenen Woche deutlich zu.