Bitcoin braucht Katalysator um BTC über 109.000 USD zu treiben - US-UK- und China-Deals lösen keine Rallye aus

Quelle Fxstreet
  • Bitcoin bewegt sich am Montag unter 104.000 USD; Händler erwarten einen erneuten Test des Allzeithochs von 109.588 USD.
  • Die Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien und China sind die beiden wichtigsten Entwicklungen, die die Zollunsicherheiten rund um die Trump-Administration beseitigen könnten.
  • Die Konsolidierung von Bitcoin endete am 9. April, und die größte Kryptowährung ist weniger als 6 % von ihrem Allzeithoch entfernt.

Die Vereinigten Staaten haben letzte Woche ihr erstes großes Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich bekannt gegeben. Auf diese Ankündigung folgten Gespräche über ein mit Spannung erwartetes Abkommen mit China. Beide Entwicklungen führten nicht dazu, dass der Bitcoin sein Allzeithoch erneut erreichte. Die Marktkapitalisierung der Kryptowährung verlor in den letzten 24 Stunden 2 % ihres Wertes und fiel auf 3,45 Bio USD.

Die RückkehrvonBitcoin über den Meilenstein von 100.000 USD war eine wichtige Entwicklung für Händler in der vergangenen Woche. Neben anderen Katalysatoren wartet die größte Kryptowährung auf einen Anstoß, um ihr bisheriges Allzeithoch erneut zu testen und die Marke von 109.588 USD zu überwinden.

Bitcoin könnte aus den folgenden drei Gründen ein neues Allzeithoch erreichen

On-chain Metriken zeigen konsequente Gewinnmitnahmen bei Bitcoin, Händler realisieren weiterhin ihre Gewinne in der größten Kryptowährung. Daten des Krypto-Intelligence-Trackers Santiment zeigen, dass Bitcoin-Händler weiterhin Gewinne mit ihren BTC-Beständen erzielen.

Die Whale-Transaktionen in den beiden Kategorien über 100.000 USD und 1 Million USD haben sich seit dem 9. Mai verlangsamt. Die Anzahl der täglich aktiven Bitcoin-Adressen ist ebenso wie andere on-chain Entwicklungen gesunken.

Die on-chain Metriken zeigen einen neutralen bis bullischen Ausblick für Bitcoin auf kurze Sicht.

Bitcoin on-chain analysis

Bitcoin on-chain Analyse | Quelle: Santiment

Die Zollunsicherheit der Trump-Administration könnte sich schließlich legen, wenn die Vereinigten Staaten weitere Abkommen mit ihren wichtigsten Handelspartnern ankündigen. Während das Abkommen zwischen den USA und Großbritannien laut einem BBC-Bericht in der Kritik steht, bringt das Abkommen mit China Gewissheit und dürfte die bullische Stimmung unter den Marktteilnehmern unterstützen.

Der Kryptomarkt hat sich von den Tiefstständen Anfang April deutlich erholt, Bitcoin beendete seine Konsolidierungsphase und startete eine Rallye, bei der er die 100.000-Dollar-Marke überschritt. Die technischen Indikatoren sprechen für weitere Kursgewinne bei Bitcoin.

Der Relative Strength Index (RSI) und der Moving Average Convergence Divergence (MACD) Indikator auf dem täglichen Zeitrahmen unterstützen eine bullische These für Bitcoin. Der RSI liegt bei 73 und der MACD zeigt grüne Histogrammbalken oberhalb der neutralen Linie an.

Der Bitcoin-Preis ist weniger als 6 % von seinem bisherigen Allzeithoch entfernt, die nächste Unterstützung ist der Meilenstein von 100.000 USD und die untere Begrenzung einer Fair Value Gap (FVG) zwischen 97.732 USD und 102.315 USD.

BTC/USDT daily price chart

BTC/USDT-Tages-Chart

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bewegt sich Bitcoin um die 104.000 USD-Marke.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis scheint über 3.200 USD anfällig zu sein angesichts eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der UkraineDer Goldpreis trifft im Laufe des asiatischen Handels am Dienstag auf frischen Nachschub und kehrt die Kursgewinne des Vortages aufgrund der optimistischen Marktstimmung um
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Goldpreis trifft im Laufe des asiatischen Handels am Dienstag auf frischen Nachschub und kehrt die Kursgewinne des Vortages aufgrund der optimistischen Marktstimmung um
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt in Richtung 32,00 US-Dollar im Zuge eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der UkraineDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nahe 32,20 USD je Feinunze. Die Schwäche des Metalls resultiert aus der abnehmenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, da der Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine zunimmt.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nahe 32,20 USD je Feinunze. Die Schwäche des Metalls resultiert aus der abnehmenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, da der Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine zunimmt.
placeholder
SEC-Kommissarin Hester Peirce: Die meisten Krypto-Assets sind keine WertpapiereDie Leiterin der Crypto Task Force, Hester Peirce, erläuterte in einer Rede am Montag, wie die Securities & Exchange Commission (SEC) verschiedene Krypto-Assets gemäß den Wertpapiergesetzen definiert.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Die Leiterin der Crypto Task Force, Hester Peirce, erläuterte in einer Rede am Montag, wie die Securities & Exchange Commission (SEC) verschiedene Krypto-Assets gemäß den Wertpapiergesetzen definiert.
placeholder
Der japanische Yen handelt mit einer milden negativen Tendenz gegenüber dem USD; den Bären fehlt die ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) schwächt sich am Dienstag über das gesamte Spektrum, was dem USD/JPY-Paar hilft, den Rückgang des Vortages zu über einem Ein-Wochen-Tief umzukehren und während der asiatischen Sitzung wieder in die Mitte der 145,00er zu klettern.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der japanische Yen (JPY) schwächt sich am Dienstag über das gesamte Spektrum, was dem USD/JPY-Paar hilft, den Rückgang des Vortages zu über einem Ein-Wochen-Tief umzukehren und während der asiatischen Sitzung wieder in die Mitte der 145,00er zu klettern.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter 3.250 USD bei moderater Stärke des US-DollarsDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.230 Dollar, belastet durch eine bescheidene Erholung des US-Dollars (USD). Die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Gesundheit der USA nach der Herabstufung der nationalen Kreditwürdigkeit durch Moody's könnten jedoch den Abwärtstrend begrenzen
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.230 Dollar, belastet durch eine bescheidene Erholung des US-Dollars (USD). Die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Gesundheit der USA nach der Herabstufung der nationalen Kreditwürdigkeit durch Moody's könnten jedoch den Abwärtstrend begrenzen
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote