Bittensor, Render, AIOZ Network: Warum KI-Token das Rampenlicht in einer langsamen Altcoin-Saison stehlen

Quelle Fxstreet
  • Eine schwer fassbare Altcoin-Saison zwingt Investoren dazu, über den Tellerrand zu schauen, wobei KI-Token als die ultimativen Gewinner hervorgehen.
  • Bittensor, Render und AIOZ Network brechen vor dem Wochenende aus und schüren den Optimismus für weitere kurzfristige Gewinne.
  • Die Furcht vor einer Rezession in den USA gewinnt an Momentum, da der Fed-Vorsitzende Jerome Powell vor den unerwartet starken Auswirkungen der Zölle warnt.

Token für künstliche Intelligenz (KI) kehren schnell ins Rampenlicht zurück, darunter Bittensor (TAO), Render (RNDR) und AIOZ Network (AIOZ), wie ihre Kursentwicklung in den letzten 24 Stunden zeigt. TAO führt mit einem Tagesanstieg von über 2 % und einem Kurs von 254 USD bei Redaktionsschluss am Freitag den Handel an, zusätzlich zu einem Wachstum von 10 % in den letzten 24 Stunden. RNDR und AIOZ sind unter den AI Token im grünen Bereich und bewegen sich bei 4,05 USD bzw. 0,27 USD.

AI-Tokens peppen die alltägliche Altcoin-Saison auf

Der Bullenzyklus auf dem Kryptomarkt hat viele Anleger und Krypto-Enthusiasten vor die Frage gestellt, ob es eine Altcoin-Saison geben wird. Bitcoin verzeichnete im vierten Quartal 2024 einen enormen Anstieg, der durch die Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten (USA) angeheizt wurde. Dieses bullische Momentum setzte sich in den ersten Tagen dieses Jahres fort, beflügelt durch die Erwartung einer strategischen Bitcoin-Reserve und einer Anhäufung digitaler Vermögenswerte, die von US-Präsident Donald Trump versprochen wurde.

Die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung erreichte am 20. Januar einen Höchststand von 109.588 USD und markierte damit den lokalen Höchststand und den Beginn eines langsamen Aufwärtszyklus, zumindest für die meisten Altcoins.
Dank der Zulassung von börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) mussten die Anleger längere Rückschläge bei den Preisen der Altcoins hinnehmen, die durch ein niedriges Liquiditätsniveau und einen Wechsel der Marktführerschaft von Privatanlegern zu institutionellen Investoren verursacht wurden.

Der Markt ist im Allgemeinen vorsichtig, mit gedämpften Erwartungen im Gegensatz zu euphorischen Erholungen, die in anderen Haussezyklen zu beobachten waren. Wie FXStreet am Donnerstag berichtete, gab es eine deutliche Verschiebung von den großen Altcoins zu Bitcoin und Memecoins. Da sich die Marktdynamik und -tiefe jedoch schnell ändern, wird sich mittel- bis langfristig wahrscheinlich eine komplexere Marktstruktur entwickeln.

Bittensor steht kurz vor einem 50%igen Ausbruch

Bittensor, ein dezentralisiertes und quelloffenes Protokoll, das die Blockchain für ein Netzwerk für maschinelles Lernen nutzt und es KI-Modellen ermöglicht, kollaborativ zu trainieren, nähert sich einem Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster. Der Tageschart unten zeigt, dass TAO den Widerstand an der oberen Trendlinie testet, die mit dem 50-Tage-Exponential-Moving-Average (EMA) bei 264 USD übereinstimmt.

Sollte sich der Ausbruch bestätigen und mit einem Anstieg des Handelsvolumens einhergehen, könnte Bittensor um 50 % auf etwa 393 USD steigen. Dieses Ziel wird durch Messung des Abstands zwischen den breitesten Punkten des Musters, extrapoliert über den Ausbruchspunkt, erreicht.

TAO/USDT-Tageschart

Der Relative Strength Index (RSI), der bei 54,46 steht, bestätigt die bullischen Aussichten. Da er im oberen neutralen Bereich in Richtung des überkauften Bereichs ansteigt, würden mehr Händler ermutigt, TAO zu kaufen, was die Nachfrage und das zinsbullische Momentum erhöhen würde.

Render erobert die Unterstützung des 50-Tage-EMA zurück

Render prallte im März an der unteren Begrenzung des absteigenden Kanals ab und schuf damit einen Präzedenzfall für die Bullen, die später die Unterstützung in der Mitte des Musters zurückeroberten. Obwohl die Volatilität aufgrund der Zölle von Präsident Trump für eine gewisse Instabilität sorgte, blieb diese Unterstützung intakt, so dass die Bullen die Oberhand behielten.
Jetzt, da RNDR aus dem absteigenden Kanal ausgebrochen ist und sich auf der Unterstützung des 50-Tages-EMA bei 3,75 USD befindet, könnte die nächste Aufwärtsbewegung den Preis über den 200-Tages-EMA bei 5,17 USD treiben.

RNDR/USDT-Tageschart

Der steigende RSI-Indikator bei 59, der sich dem überkauften Bereich nähert, deutet auf ein zunehmendes zinsbullisches Momentum und bessere Aussichten für die kommenden Sitzungen hin. Er nähert sich jedoch auch einem Punkt, an dem der Vermögenswert überbewertet sein könnte (über 70), wodurch ein Pullback droht.

AIOZ Network konsolidiert vor dem Ausbruch

AIOZ dodderers bei 0,27 USD zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts, was einen Rückgang von 1,27% im Laufe des Tages widerspiegelt. Gewinnmitnahmen haben das bullische Momentum in den letzten 24 Stunden auf die Probe gestellt. Der 50-Tage-EMA bei 0,30 USD und die langfristige Unterstützung, die zum Widerstand bei 0,35 USD wurde, weisen auf potenzielle Schmerzpunkte hin, was erklären könnte, warum Händler frühzeitig Gewinne verbuchen.

AIOZ/USDT-Tageschart

Trotz der Hürden signalisiert der RSI mit 54 einen stärkeren bullischen Ausblick. Händler sollten darauf achten, ob der Indikator den Aufwärtstrend bei 0,35 $ bestätigt oder ob es zu einem Ausverkauf kommt, der die im Februar 2024 getestete Unterstützung von 0,18 USD für AIOZ testet.

Auf globaler Ebene hat der Vorsitzende der Federal Reserve , Jerome Powell, vor den Auswirkungen der Zölle von Präsident Trump gewarnt, die größer als erwartet ausfallen werden. Powell rechnet mit einer höheren Inflation in den Vereinigten Staaten, die höhere Zinsen rechtfertigen und letztlich das Wirtschaftswachstum bremsen würde. Angesichts dieser Aussichten könnten digitale Vermögenswerte unter abnehmender Liquidität leiden, wodurch sich die Drawdowns wahrscheinlich verlängern würden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Decred und Zora – Winklevoss-Zcash-Wette befeuert Rally der Privacy CoinsZcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Zcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
placeholder
Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
placeholder
Stellar-Kursprognose: XLM vor Entscheidungszone – Clean-Energy-Story trifft auf dichten Widerstand bei 0,297 US-DollarStellar (XLM) steht nach einer 13%igen Erholung seit Anfang November erneut vor dem Widerstand bei 0,297 US-Dollar, während ein Tokenisierungs-Pilot mit Turbo Energy und Taurus im boomenden Energy-as-a-Service-Markt sowie eine Long-to-Short-Ratio von 1,30 die Ausbruchschancen in Richtung 0,321 US-Dollar erhöhen – bei gleichzeitig wachsender Gefahr von Fehlausbrüchen.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Stellar (XLM) steht nach einer 13%igen Erholung seit Anfang November erneut vor dem Widerstand bei 0,297 US-Dollar, während ein Tokenisierungs-Pilot mit Turbo Energy und Taurus im boomenden Energy-as-a-Service-Markt sowie eine Long-to-Short-Ratio von 1,30 die Ausbruchschancen in Richtung 0,321 US-Dollar erhöhen – bei gleichzeitig wachsender Gefahr von Fehlausbrüchen.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
goTop
quote