Crypto Today: ETH und Bitcoin stabilisieren sich - Markt verdaut Trumps 25% Autozoll

Quelle Fxstreet
  • Die Marktkapitalisierung der Kryptowährungen ist am Donnerstag um 14 Milliarden Dollar gestiegen und hat die Marke von 2,83 Billionen Dollar erreicht.
  • Bitcoin-ETFs brachten weitere 89,6 Millionen Dollar ein und erreichten neun aufeinanderfolgende Tage mit Nettozuflüssen, laut Farside-Daten.
  • Der jüngste Bericht des Krypto-VC Foresight Ventures hebt die Renditechancen als einen der wichtigsten Wachstumstreiber hervor, da die globale Stablecoin-Marktkapitalisierung die Marke von 211 Milliarden Dollar überschreitet.

Bitcoin-Markt-Updates:

  • Der Bitcoin-Preis stieg in den frühen Morgenstunden des Donnerstags um 4 % und erreichte auf Binance einen Höchststand von 88.000 $, bevor er bei Redaktionsschluss auf 87.000 $ zurückfiel.
  • Bitcoin-ETFs verzeichneten am Mittwoch laut Farside-Daten Zuflüsse in Höhe von 89,6 Millionen Dollar.

Bitcoin ETF Flows | Source: Fairside 

Bitcoin-ETF-Zuflüsse | Quelle: Fairside

  • BTC hält sich den vierten Tag in Folge über der 85.000 $-Marke, und auch Ethereum hat sich über der 2.000 $-Marke stabilisiert. Dies deutet darauf hin, dass die meisten Händler nun auf einen weiteren Anstieg in Richtung 90.000 $ hoffen könnten.

Warum ist der Bitcoin Preis heute Morgen gestiegen?

Der frühe Anstieg des Bitcoin-Kurses am Donnerstag steht im Zusammenhang mit der Bestätigung von US-Präsident Donald Trump, dass ab dem 3. April Zölle in Höhe von 25 % auf Autoimporte erhoben werden sollen. Als Reaktion darauf zogen die Anleger rasch Kapital aus US-Aktien ab, die von den Autozöllen betroffen sein könnten.

S&P 500 performance March, 26 2025 | Source: NASDAQ/TradingView

Entwicklung des S&P 500, 26. März 2025 | Quelle: NASDAQ/TradingView

Innerhalb von 24 Stunden nach der jüngsten Ankündigung von Präsident Trump sank der Kurs von Elon Musks Tesla-Aktie (TSLA) um 5 %, während der S&P 500 um 65 Punkte und damit um 1,12 % nachgab.
Dies bestätigt, dass die Rallye von BTC am Donnerstag damit zusammenhängt, dass Händler Gelder von US-Aktien in die Kryptomärkte umschichten, die als resistent gegen Trumps handelspolitischen Druck gelten.

Altcoin-Markt-Updates: Toncoin, SUI und PI Coin sind die Top-Gewinner inmitten der Marktumwälzung

Die globale Krypto-Marktkapitalisierung konsolidiert sich am Donnerstag innerhalb einer engen 2 %-Spanne um die 3-Billionen-Dollar-Marke. Das Handelsvolumen bleibt mit 94 Milliarden Dollar relativ hoch. Die minimale Richtungsänderung in der Gesamtmarktbewertung deutet jedoch darauf hin, dass die Anleger ihre Mittel innerhalb des Marktes umschichten, anstatt Kapital zuzuführen oder abzuziehen.
Dieser Trend ist in den obigen Coingecko-Daten ersichtlich, die zeigen, dass Layer-1-Projekte mit hoher Marktkapitalisierung, einschließlich XRP (-4,6 %), Solana (-4,3 %) und Cardano (-4,5 %), in den letzten 24 Stunden bemerkenswerte Verluste erlitten haben, während sich das Kapital in Richtung ausgewählter Mid-Cap-Altcoins und Stablecoin-verwandter Netzwerke verlagert.

Crypto Gainers Today

  • Der Preis von Tron (TRX) steigt um 2 % und gewinnt nach erneuten Diskussionen über die Einführung von Stablecoins an Dynamik. Mit der von Trump unterstützten World Liberty Financia (WLFI), dem Staat Wyoming und Fidelity, die alle strategische Schritte in Richtung Stablecoin-Emissionen unternehmen, zieht das kostengünstige Hochgeschwindigkeitsnetzwerk von TRON mehr Aktivität an.
  • Der Preis von Dogecoin (DOGE) steigt um 4,2 % und übertrifft damit die meisten der Top-10-Kryptowährungen. In der vergangenen Woche stieg er um 12,8 %, da Memecoins an Zugkraft gewinnen.
  • Der Preis von SUI steigt um 5 %. Die jüngste Underperformance von Ethereum und Gebührenerhöhungen in Zeiten intensiver Marktaktivität haben zu verstärkten Zuflüssen in Layer-2-Token wie SUI geführt. Darüber hinaus haben die zunehmenden Spekulationen über einen potenziellen SUI Exchange Traded Fund (ETF) zu seinem jüngsten Preisanstieg beigetragen.

Chart des Tages: Foresight Ventures unterstreicht den Einfluss der Rendite, da die Marktkapitalisierung von Stablecoins 211 Milliarden Dollar übersteigt

Stablecoins haben sich in dieser Woche als eines der dominierenden Themen in den Krypto-Medien herauskristallisiert, da mehrere in den USA ansässige Unternehmen Pläne zur Einführung von USD-gestützten Token angekündigt haben.
Nach einer Änderung der regulatorischen Haltung nach dem Amtsantritt von Präsident Trump hat die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) kürzlich Anklagen gegen führende Kryptounternehmen fallen gelassen, und Unternehmen haben ihre Annahme von Kryptowährungen vertieft.
Allein in dieser Woche haben die von Trump unterstützte WLFI, der Staat Wyoming und Fidelity strategische Schritte in Richtung Stablecoin-Emissionen angekündigt.

Marktkapitalisierung von Stablecoins, Stand: 27. März 2025 | Quelle: Coingecko

Laut den Daten von Coingecko hat die gesamte Marktkapitalisierung von Stablecoins die Marke von 211 Milliarden Dollar überschritten und ist allein im März um weitere 8 Milliarden Dollar gestiegen.
Der Krypto-VC Foresight Ventures hat jedoch einen Bericht veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass die zunehmende Beteiligung von Unternehmen am Stablecoin-Sektor über die Verbesserung der regulatorischen Situation hinausgeht.
In dem Bericht heißt es:

"Die Möglichkeit, Renditen auf digitale Dollars zu erzielen, ist ein weiteres überzeugendes Wertversprechen von Stablecoins, ein Merkmal, das von der traditionellen Finanzwelt weitgehend ungenutzt bleibt.
In der Vergangenheit erforderte der Zugriff auf DeFi-Renditen technisches Know-how, Selbstverwahrung und die Interaktion mit komplexen Protokollen. Jetzt abstrahieren regulierte Plattformen diese Komplexität und bieten intuitive Schnittstellen an, die es den Nutzern ermöglichen, Renditen auf Stablecoin-Bestände zu erzielen, ohne dass sie tiefgreifende Krypto-Kenntnisse benötigen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Stablecoins, die lediglich als Tauschmittel fungieren, schüttet USDM von Mountain die Rendite standardmäßig täglich direkt an seine Token-Inhaber aus, was es zu einer attraktiven Alternative zu herkömmlichen Bankeinlagen und DeFi-Staking-Mechanismen macht."
- Foresight Ventures Stablecoin-Bericht, März 2025
Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt NachfrageDer Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Der Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
placeholder
XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote