Crypto Today: BTC stagniert unter $90k, Binance-Ökosystem wächst - Trump's WLFI führt USD1 ein

Quelle Fxstreet
  • Die Märkte für Kryptowährungen sind am Dienstag um 1,75 % gefallen, wobei ein Abfluss von 60 Mrd. USD die Gesamtbewertung unter 3 Billionen USD drückt.
  • Der Bitcoin-Preis konnte nicht über die Marke ausbrechen, da Trumps Andeutungen über sekundäre Zölle die Stimmung auf den globalen Märkten verunsicherten.
  • BlackRock plant die Auflegung eines ETP Europa mit einem anfänglichen Gebührenrabatt, um Anleger anzuziehen.

Das BNB-Ökosystem steigt um 1,2 % als Reaktion auf die Einführung eines von Trump unterstützten Stablecoins im Wert von 1 USD auf der BNB-Kette.

Bitcoin-Markt-Updates: Warum ist der BTC Preis heute gefallen?

  • Der Bitcoin Preis fällt am Dienstag auf $87.100 zurück, nur wenige Stunden nachdem er ein 17-Tage-Hoch von $88.700 erreicht hatte.
  • Der Pullback von Bitcoin am Dienstag spiegelt den Abwärtstrend der globalen Finanzmärkte wider, nachdem US-Präsident Donald Trump angeordnet hat, 25 % Zölle auf alle Länder zu erheben, die Öl und Gas aus Venezuela kaufen, was er als „Sekundärzölle“ bezeichnete.

Bitcoin  ETF Flows at close of March 24 | Source: SosoValue

Bitcoin-ETF-Ströme bei Börsenschluss am 24. März | Quelle: SosoValue

  • Bitcoin-ETFs begannen die Woche mit weiteren 84 Millionen Dollar an Zuflüssen am Montag, womit sie sieben Tage in Folge im grünen Bereich lagen.
  • Die japanische Investmentfirma Metaplanet gab am Montag einen weiteren Kauf bekannt.
  • Eine nicht mehr existierende Kryptobörse wurde dabei beobachtet, wie sie weitere 11.000 BTC bewegte, was im Laufe des Tages zu einem Rückgang der Volatilität führen könnte.

Altcoin-Markt-Updates: BNB-Kette sticht heraus und Altcoin-Händler nehmen Gewinne auf Trump-Zoll-Andeutung mit

Die Marktrallye am Montag führte dazu, dass die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen die Marke von 3 Billionen US-Dollar überschritt, bevor Trumps Andeutung von Sekundärzöllen viele Krypto-Investoren zu frühen Verkäufen veranlasste.
Bei Redaktionsschluss am Dienstag zeigen die Daten von Coingecko, dass die globale Kryptomarktkapitalisierung um 1,7 % gesunken ist, was einen Rückgang von mehr als 60 Milliarden Dollar innerhalb der letzten 24 Stunden bedeutet.
Bei einer Marktbewertung von 2,9 Billionen US-Dollar zeigen die Marktdaten, dass die Large-Cap-Vermögenswerte alle im Minus sind, während die Mid-Cap-Altcoin-Händler noch immer beträchtliche Gewinne vom Montag verzeichnen.

  • Der Preis von Ripple (XRP) konsolidiert sich bei 2,37 $, nachdem er durch die Beendigung seines langwierigen Verfahrens gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) Gewinne erzielt hat.
  • Der Preis von Solana (SOL) hält sich stabil über dem Unterstützungsniveau von 140 $, mit aktivem bullischem Rückenwind durch Trumps jüngsten Post zur Förderung des $TRUMP-Tokens am Montag.

Chart des Tages: BNB Chain-Ökosystem hebt sich von der USD1-Stablecoin-Bestätigung ab

Die von Trump unterstützte World Liberty Financial Inc. („WLFI“) hat ihre Pläne zur Einführung von USD1 bekannt gegeben, einem Stablecoin, der 1:1 gegen den US-Dollar (USD) einlösbar ist.
Nach Angaben des Teams wird der USD1 von WLFI zu 100 % durch kurzfristige US-Staatsanleihen, US-Dollar-Einlagen und andere Barmitteläquivalente gedeckt sein.

"USD1 bietet, was algorithmische und anonyme Krypto-Projekte nicht können - Zugang zur Macht von DeFi, untermauert durch die Glaubwürdigkeit und den Schutz der angesehensten Namen im traditionellen Finanzwesen.
Wir bieten einen digitalen Dollar-Stablecoin, den staatliche Investoren und große Institutionen vertrauensvoll in ihre Strategien für nahtlose, sichere grenzüberschreitende Transaktionen integrieren können."
- Zach Witkoff, WLFI-Mitbegründer

Stunden, nachdem der Blockchain-Analyst Lookonchain Marktbeobachter auf einen Vertrag aufmerksam gemacht hat, der auf der BNB-Chain eingesetzt wird, hat das Team bestätigt, dass der Stablecoin auch auf Ethereum (ETH) geprägt werden wird, mit Plänen, in Zukunft auf andere Protokolle zu erweitern.

Crypto Market Performance by Sector, March 25 2025 | Source: SosoValue

Kryptomarktentwicklung nach Sektor, 25. März 2025 | Quelle: SosoValue

Als Reaktion darauf stach die BNB-Kette laut SosoValue-Daten mit einem Anstieg von 1,2 % hervor und widersetzte sich damit dem marktweiten Korrekturtrend.
Da die Einführung von 1 USD auf der BNB Chain und dem Ethereum-Blockchain-Netzwerk nun bestätigt wurde, wird erwartet, dass die Binance-eigene Münze in den kommenden Handelssitzungen mehr spekulatives Interesse auf sich ziehen wird.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt NachfrageDer Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Der Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Goldpreis unter Druck: Zinssenkungshoffnungen schwinden, XAU/USD behauptet sich knapp unter 4.100 DollarDer Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Der Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote