Wal-Attacke auf Cardano! Was steckt hinter den massiven ADA-Käufen?

Quelle Fxstreet

Cardano (ADA) erlebt derzeit einen regelrechten Kaufrausch durch Großinvestoren. In den vergangenen Tagen haben sogenannte Wale satte 180 Millionen ADA eingesammelt – ein klares Zeichen, dass sie an das langfristige Potenzial der Kryptowährung glauben.

Trotz Marktschwankungen stabil – ADA prallt an wichtiger Unterstützung ab

Der Kryptomarkt bleibt volatil, doch ADA zeigt sich stabil. Aktuell notiert der Coin bei 0,7320 US-Dollar und liegt damit 1,77 Prozent im Plus. Besonders bemerkenswert ist, dass er sich von der wichtigen Unterstützungsmarke bei 0,6695 US-Dollar erholt hat. Genau dieses Level hat sich bereits in der Vergangenheit als Sprungbrett für größere Kursbewegungen erwiesen.

Analysten erkennen Parallelen zu früheren Marktzyklen: Immer wieder führte eine längere Phase der Konsolidierung mit starken Kaufaktivitäten zu plötzlichen Kursanstiegen.

Parallelen zu früheren Rallyes: Wiederholt sich die Geschichte?

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass ADA in früheren Bullenmärkten eine ganz ähnliche Preisstruktur hatte. Besonders auffällig:

  • In einem vorherigen Zyklus verlor ADA zunächst 52 Prozent seines Wertes – nur um danach um unglaubliche 4.000 Prozent zu steigen.
  • Aktuell beträgt die Korrektur 47 Prozent, während sich der Kurs seit fünf Wochen stabilisiert.

Sollte ADA den Widerstand bei 0,7734 US-Dollar durchbrechen, wäre das ein starkes Zeichen für eine Trendumkehr. Noch wichtiger ist jedoch das Level bei 0,7926 US-Dollar – ein nachhaltiger Ausbruch darüber könnte eine neue Aufwärtsbewegung in Gang setzen, mit Potenzial bis 0,9101 US-Dollar.

Cardano

Die entscheidenden Faktoren für die nächste Bewegung

Der Markt zeigt sich vorsichtig optimistisch. Mehrere Faktoren könnten bestimmen, ob ADA tatsächlich ausbricht oder weiterhin seitwärts läuft:

  • Großinvestoren setzen auf ADA: Die starke Akkumulation durch Wale spricht für langfristiges Vertrauen in die Kryptowährung.
  • Technische Unterstützungen halten: Solange der Kurs über 0,6695 US-Dollar bleibt, könnten weitere Käufer einsteigen und den Preis stabilisieren.
  • Wichtige Widerstände im Blick: Sollte ADA über 0,7926 US-Dollar steigen, wären schnell höhere Kursziele wie 0,9101 US-Dollar möglich.

Mit der größten Wal-Akkumulation seit Monaten stellt sich die Frage: Kann ADA das Momentum beibehalten und den erwarteten Ausbruch liefern? Die kommenden Tage könnten entscheidend werden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute?Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 00
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
placeholder
Sui Preisprognose: SUI-Bullen streben 15 % Gewinne an, da Open Interest und bullische Wetten unter Händlern zunehmenDer Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 32 US-Dollar, da sich die Risikobereitschaft aufgrund der US-China-Gespräche verbessertDer Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote