AAVE erreicht neues Dreijahreshoch – nächstes Ziel 500 USD?

Quelle Fxstreet

AAVE, eines der größten DeFi-Tokens, hat am Montagmorgen mit 397 USD ein neues Dreijahreshoch erreicht. Die Marktkapitalisierung des Tokens überschritt die Marke von 5,7 Milliarden USD, nachdem der Kurs in den letzten 30 Tagen um fast 130 % gestiegen ist. Trotz Gewinnmitnahmen bleibt der Aufwärtstrend stabil – allein am Montag konnte AAVE weitere 4 % zulegen.

Warum das AAVE-Rallye-Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft ist

Nach dem Erreichen des lokalen Hochs von 397 USD am 16. Dezember korrigierte AAVE leicht und notiert aktuell bei 379,82 USD. Technische Indikatoren sprechen dennoch für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Sowohl der Moving Average Convergence Divergence (MACD) mit seinen grünen Histogrammbalken als auch der Relative Strength Index (RSI) zeigen nach oben – klassische Signale für einen weiterhin starken Markt.

Das nächste Ziel könnte die psychologisch wichtige Marke von 500 USD sein. Interessanterweise liegt das 141,4 %-Fibonacci-Retracement-Level dieser jüngsten Rallye bei 509,31 USD. Damit ist AAVE durchaus auf einem realistischen Pfad, diese Marke in den kommenden Wochen zu erreichen.

AAVE

96 % der AAVE-Inhaber sind aktuell im Gewinn

Ein Blick auf die Blockchain-Daten von IntoTheBlock zeigt, dass 96,03 % aller Wallet-Adressen mit AAVE derzeit im Gewinn liegen. Kein Wunder, denn der Kurs hat sich in den letzten Wochen fast verdoppelt.

AAVE

Auch die Daten von Santiment bestätigen, dass es in der vergangenen Woche mehrere Phasen massiver Gewinnmitnahmen gab – vor allem am 12. Dezember, als Händler ihre Bestände aufstockten oder Gewinne sicherten.

AAVE

Trotz dieser Verkäufe blieb der AAVE-Kurs bemerkenswert stabil und zeigte sich kaum beeindruckt. Das ist ein starkes Zeichen, dass der Markt weiterhin von Käufern dominiert wird, die auf höhere Kurse spekulieren.

Vorsicht vor einer möglichen Korrektur

So positiv das aktuelle Momentum auch ist, es gibt einen Punkt, den Anleger im Auge behalten sollten: Sollte die Gewinnmitnahmewelle anhalten und größere Verkäufe einsetzen, könnte das eine Kurskorrektur nach sich ziehen. Die jüngsten Spitzen in der Netzwerkaktivität sprechen dafür, dass einige Anleger bereits Gewinne mitgenommen haben – bislang jedoch ohne spürbaren Einfluss auf den Kursverlauf.

Fazit: Starkes Aufwärtspotenzial trotz kleinerer Rückschläge

AAVE zeigt beeindruckende Stärke, trotz der üblichen Gewinnmitnahmen nach einer so steilen Rallye. Die technischen Indikatoren sind weiterhin positiv und deuten auf einen weiteren Kursanstieg hin. Sollte die psychologisch wichtige Marke von 500 USD erreicht werden, könnten sich neue Chancen für Investoren eröffnen. Bis dahin bleibt der DeFi-Token ein spannender Kandidat für alle, die auf weiteres Wachstum im Kryptowährungsmarkt setzen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD behauptet sich über 4.050 US-Dollar – Zinssenkungshoffnungen stützen, US-Daten rücken in den FokusGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 25
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
placeholder
Gold fällt inmitten eines bullischen USD und einer positiven Risikostimmung; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu seinGold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
Autor  FXStreet
Gestern 07: 16
Gold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmenGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
Autor  Mitrade Team
vor 14 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
placeholder
Grayscale und Franklin Templeton starten Krypto-Offensive: Spot-ETFs für XRP und Dogecoin an der NYSEGrayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Grayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
placeholder
Goldpreis nimmt wieder Fahrt auf: 4.000-Dollar-Marke verteidigt – Zinshoffnung und Geopolitik treiben den KursGold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote