Institutionelles Interesse an XRP wächst: Ripple-CEO sieht klare Botschaft des Marktes

Quelle Fxstreet

Könnte XRP der Geheimtipp für institutionelle Investoren werden? Wenn es nach Ripple-CEO Brad Garlinghouse geht, deutet alles darauf hin. In einem kürzlich veröffentlichten Tweet machte Garlinghouse auf das wachsende Interesse großer Player an XRP aufmerksam und lobte die jüngsten Fortschritte, die im aktuellen Quartalsbericht von Ripple hervorgehoben wurden. Seine Aussage ist klar: „Die Botschaft des Marktes ist deutlich – das institutionelle Interesse an XRP-Produkten war noch nie so stark wie jetzt.“

Einige der größten Namen im Finanzsektor zeigen ihre Ambitionen: Bitwise, Canary und 21Shares haben Anträge für XRP-ETFs eingereicht, und Grayscale, ein wichtiger Akteur im Krypto-Bereich, hat einen eigenen XRP-Trust ins Leben gerufen. Darüber hinaus plant Grayscale, seinen Multi-Asset-Fonds, der auch XRP umfasst, in einen ETF umzuwandeln. Ein Schritt, der signalisiert: XRP ist längst nicht mehr nur ein Nischenprodukt, sondern wird zunehmend als ernstzunehmende Anlageklasse betrachtet.

Der XRP-Markt gewinnt an Dynamik: Neue Produkte und Referenzpreise

Ripple geht weiter in die Offensive, um XRP für institutionelle Investoren noch attraktiver zu machen. Im dritten Quartal wurde eine wichtige Entwicklung publik: Die CME Group, eine führende Börse für Derivate, führte einen XRP-Referenzpreis ein. Gleichzeitig verkündete Bitnomial, dass es bald ein XRP-Futures-Produkt anbieten wird. Solche Schritte sprechen Bände darüber, wie etabliert XRP im institutionellen Bereich bereits ist und wie weitreichend das Vertrauen großer Finanzakteure in die Zukunft dieser Kryptowährung ist.

Ripple-CEO sieht Rückenwind im Gerichtsstreit mit der SEC

Obwohl die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC versucht, den Kryptomarkt unter Druck zu setzen, hat dies das institutionelle Interesse an XRP nicht gedämpft. Garlinghouse betonte in seinem Tweet, dass die SEC zuletzt mehrere Rückschläge hinnehmen musste, die ihrer Glaubwürdigkeit schaden könnten. Das Gerichtsurteil im Verfahren gegen Ripple hat für Klarheit gesorgt: XRP ist kein Wertpapier, was den Weg für Börsen in den USA und weltweit freigemacht hat, XRP wieder in ihre Listings aufzunehmen.

Erholung im Markt: XRP-Handelsvolumen schnellt um 54 % in die Höhe

Doch nicht nur regulatorische Fortschritte treiben die Dynamik an. Das Handelsvolumen von XRP ist kürzlich um 54 % gestiegen, als sich der Kryptomarkt von einem massiven Abverkauf erholte. Innerhalb eines Tages erlebten Krypto-Futures Liquidationen im Wert von 225 Millionen Dollar, wobei allein bei Long-Positionen über 133 Millionen Dollar verloren gingen. Das Handelsvolumen von XRP betrug in den letzten 24 Stunden laut CoinMarketCap 1,04 Milliarden Dollar oder 2,03 Milliarden XRP – eine beeindruckende Steigerung, die auf neues Interesse nach einer Zeit hoher Verkaufsaktivität hindeutet.

Fazit: Die Zeit könnte reif sein für XRP

Das steigende Interesse institutioneller Investoren, unterstützt durch wichtige rechtliche und markttechnische Fortschritte, zeichnet ein positives Bild für XRP. Ripple hat hier nicht nur die regulatorischen Hürden gemeistert, sondern setzt auch auf eine klare Wachstumsstrategie, die sich an den Bedürfnissen großer Investoren orientiert. Während viele Anleger möglicherweise noch auf der Seitenlinie stehen, deutet alles darauf hin, dass XRP sich langfristig zu einer festen Größe entwickeln könnte.

XRP

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple: 10.000 Dollar sind das ultimative Ziel – XRP Co-Founder Arthur BrittoInvesting.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
Autor  Investing.com
12.Jul. 2024
Investing.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD nimmt 52-Dollar-Marke ins Visier – US-Renditen unter DruckDer Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Der Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote