Kryptomarkt mit sprunghaftem Anstieg – Bitcoin nähert sich 65.000 US-Dollar

Quelle Fxstreet

Der Kryptomarkt verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Anstieg der Gesamtkapitalisierung um mehr als 50 Milliarden US-Dollar und liegt derzeit bei rund 2,4 Billionen US-Dollar.

Im Mittelpunkt dieses Wachstums steht der Preisanstieg von Bitcoin sowie zahlreicher Altcoins. Auch einige beliebte Meme-Coins erlebten einen rasanten Anstieg. Ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen:

Bitcoin nähert sich 65.000 US-Dollar – Wie weit kann es noch gehen?

Der Bitcoin-Kurs stieg heute sprunghaft über 64.000 US-Dollar und nähert sich nun der wichtigen Widerstandsmarke von 65.000 US-Dollar.

Der Kursanstieg erfolgte abrupt und katapultierte den Preis innerhalb einer Stunde von unter 63.000 US-Dollar auf über 64.000 US-Dollar. Ein Versuch der Bären, den Kurs wieder zu drücken, blieb erfolglos, und aktuell haben die Bullen das Ruder fest in der Hand.

Auch der Derivatemarkt unterstreicht die Stärke der Käufer: In den letzten 24 Stunden wurden über 180 Millionen US-Dollar an gehebelten Positionen glattgestellt, davon fast 120 Millionen US-Dollar von Short-Tradern. Dies verdeutlicht die derzeitige Dominanz der Käufer.

Altcoins folgen dem Bitcoin-Trend

Auch die Mehrheit der Altcoins verzeichnete Kursgewinne. Unter den großen Kryptowährungen stieg etwa Solana (SOL) um mehr als 3%, während Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) Mühe haben, die Marke von 2% Kursgewinn zu überschreiten.

Besonders spannend wird es im Bereich der Meme-Coins. Coins wie BRETT und MOG erlebten starke Zuwächse. BRETT legte im Tagesverlauf um rund 18% zu, während MOG um etwa 10% stieg.

Meme-Coins auf der Base-Chain führen das Feld an

Meme-Coins auf der sogenannten Base-Chain haben sich im Vergleich zu anderen Kategorien besonders hervorgetan. Insgesamt stiegen sie in den vergangenen 24 Stunden um mehr als 10%.

Die jüngste Entwicklung im Kryptomarkt verdeutlicht, wie dynamisch und volatil dieser Bereich ist. Besonders Bitcoin zeigt aktuell wieder einmal seine Marktdominanz, während Altcoins und Meme-Coins weiterhin von der starken Kaufdynamik profitieren. Es bleibt abzuwarten, ob Bitcoin die Marke von 65.000 US-Dollar durchbrechen kann und welche Auswirkungen dies auf den gesamten Markt haben wird.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
placeholder
Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 DollarCardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
Autor  FXStreet
Fr. 14.Nov
Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD kämpft sich über 4.100 USD – Fed-Zinsdecke bremst die RallyDer Goldpreis (XAU/USD) erholt sich über 4.100 USD, gestützt von einem schwächeren Dollar und der Unsicherheit über nachgelieferte US-Konjunkturdaten nach dem rekordlangen Government Shutdown. Zugleich begrenzen hawkishe Fed-Signale und gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben und spannen eine Zinsdecke über der Gold-Rally.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) erholt sich über 4.100 USD, gestützt von einem schwächeren Dollar und der Unsicherheit über nachgelieferte US-Konjunkturdaten nach dem rekordlangen Government Shutdown. Zugleich begrenzen hawkishe Fed-Signale und gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben und spannen eine Zinsdecke über der Gold-Rally.
placeholder
WTI fällt unter 59,50 USD inmitten von Anzeichen für die Wiedereröffnung des Hafens von NovorossiyskWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 59,35 USD. Der WTI zieht einige Verkäufer an, nachdem Anzeichen dafür vorliegen, dass die Aktivitäten im wichtigen russischen Hafen von Novorossiysk am Schwarzen Meer wieder aufgenommen wurden.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 59,35 USD. Der WTI zieht einige Verkäufer an, nachdem Anzeichen dafür vorliegen, dass die Aktivitäten im wichtigen russischen Hafen von Novorossiysk am Schwarzen Meer wieder aufgenommen wurden.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet – Zcash-Rally wackelt am WiderstandAster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Aster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote