Bitcoin Preis-Prognose: BTC verwundbar trotz Anstieg der Stablecoin-Marktkapitalisierung

Quelle Fxstreet

Bitcoin-Preis heute: $61.000

  • Der Bitcoin-Preis schloss am Mittwoch unter der Unterstützung von $62.000 und zeigte damit Anzeichen von Schwäche.
  • Der Bericht von CryptoQuant zeigt, wie die steigende Marktkapitalisierung von Stablecoin ein positives Zeichen für Bitcoin und andere Kryptowährungen sein könnte.
  • US Spot Bitcoin ETFs verzeichneten am Mittwoch zwei aufeinanderfolgende Tage mit Abflüssen.

Der Preis für Bitcoin (BTC) stabilisierte sich am Donnerstag bei rund 61.000 Dollar, nachdem er am Mittwoch unter der wichtigen Unterstützungsmarke von 62.000 Dollar geschlossen hatte. Dies deutet auf einen möglichen kurzfristigen Stimmungsumschwung am Markt hin, da die institutionelle Nachfrage nachlässt, wie die Abflüsse aus US Spot Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs) an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zeigen. Die steigende Marktkapitalisierung von Stablecoins könnte jedoch auf eine bullische Stimmung und künftige Erholungsmöglichkeiten hindeuten.

Bitcoin-Preis könnte steigen, da Stablecoin-Marktkapitalisierung neuen Höchststand erreicht

Der Bericht von CryptoQuant vom Dienstag betont, dass die steigende Marktkapitalisierung von Stablecoin ein positives Zeichen für Bitcoin und andere Kryptowährungen sein könnte.

Der Bericht erklärt, dass die Liquidität auf den Kryptomärkten, gemessen am Wert von Stablecoin, Ende September ein Rekordhoch erreicht hat. Die Grafik unten zeigt, dass die gesamte Marktkapitalisierung der wichtigsten US-Dollar-gedeckten Stablecoins nun 169 Milliarden US-Dollar beträgt, was einem Anstieg von 40 Milliarden US-Dollar oder 31 Prozent seit Jahresbeginn entspricht. Eine höhere Marktkapitalisierung von Stablecoins geht in der Regel mit höheren Bitcoin- und Kryptowährungskursen einher, da sie mehr Liquidität in die Märkte bringt.

Stablecoin: Total Market Capitalization. Source: CryptoQuant

Stablecoin: Gesamtmarktkapitalisierung. Quelle: CryptoQuant

Darüber hinaus erwähnt der Bericht, dass höhere Bestände an Stablecoins an Börsen positiv mit höheren Bitcoin- und Kryptopreisen korrelieren. Seit Januar 2023, als der aktuelle Bullenzyklus begann, ist der Gesamtbetrag von USDT (ERC20) an den Börsen von 9,2 Mrd. USD auf 22,7 Mrd. USD (+146%) gestiegen. Bemerkenswert ist, dass diese Reserven um 20% gestiegen sind, obwohl der Preis von Bitcoin unverändert geblieben ist.

USDT: Reserve on Exchanges chart. Source: CryptoQuant

USDT: Grafik der Reserven an den Börsen. Quelle: CryptoQuant

Darüber hinaus ist die Marktkapitalisierung von USDT und USDC weiterhin monatlich gestiegen, wenn auch langsamer als zu Beginn des Jahres. Die Marktkapitalisierung von USDC wächst monatlich um 2,1 %, verglichen mit einem Höchststand von 14,4 % im März 2024. Die Marktkapitalisierung von USDT ist im Monatsvergleich um 1,3 % gestiegen, verglichen mit einem Höchststand von 6,6 % im März. Eine Beschleunigung des monatlichen Wachstums der Marktkapitalisierung dieser Stablecoins könnte ein Signal für einen neuen Aufschwung der Bitcoin- und Kryptopreise sein. 

Stablecoin: Market Cap Growth (30-day % change chart. Source: CryptoQuant

Stablecoin: Wachstum der Marktkapitalisierung (30-Tage-Chart in %). Quelle: CryptoQuant

Kurzfristig zeigt die institutionelle Nachfrage jedoch weiterhin Anzeichen von Schwäche. Laut Daten von Coniglass verzeichnete der US Bitcoin Spot ETF am Mittwoch leichte Abflüsse in Höhe von 30,60 Millionen US-Dollar. Die Betrachtung von ETF-Abflüssen kann hilfreich sein, um die Stimmung institutioneller Anleger gegenüber Bitcoin zu beobachten. Sollten die Abflüsse zunehmen und anhalten, würde dies einen Rückgang der Nachfrage nach Bitcoin signalisieren, was zu einem Preisrückgang führen würde.

Total Bitcoin Spot ETF Net Inflow chart. Source: Coinglass

Diagramm der gesamten Bitcoin Spot ETF Nettozuflüsse. Quelle: Coinglass

Bitcoin-Preisprognose: BTC schließt unter der Unterstützungsmarke von $62.000

Der Bitcoin-Preis durchbrach am Mittwoch die Unterstützungsmarke von 62.125 $ und schloss 2,45 % unter diesem Wert. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag wird BTC um die Marke von 61.000 $ gehandelt und findet Unterstützung bei seinem 200-Tage-EMA (Exponential Moving Average) bei 60.024 $.

Sollte der Preis unter 60.024 $ schließen, könnte BTC um mehr als 4 % fallen und auf seinen Tiefststand vom 16. September bei 57.493 $ zurückfallen.

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tages-Chart notiert unter seinem neutralen Wert von 50, was auf ein schwaches Momentum hindeutet, das den Bitcoin-Preis weiter drücken könnte.

BTC/USDT daily chart

BTC/USDT Tages-Chart

Die bärische These wäre jedoch hinfällig, wenn BTC die Marke von $62.125 durchbrechen und darüber schließen würde. Dieses Szenario könnte zu einem Anstieg des BTC-Preises und einem erneuten Test der psychologisch wichtigen Marke von 66.000 $ führen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich abZcash (ZEC) handelt am Dienstag zur Stunde im Minus unter 330 US-Dollar und zeigt erste Abkühlungsanzeichen nach der starken Rally zu Wochenbeginn. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die aktivsten Käufer zunehmend Privatanleger sind – ein Muster, das häufig mit kurzfristigen Marktspitzen zusammenfällt.
Autor  FXStreet
Di. 28.Okt
Zcash (ZEC) handelt am Dienstag zur Stunde im Minus unter 330 US-Dollar und zeigt erste Abkühlungsanzeichen nach der starken Rally zu Wochenbeginn. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die aktivsten Käufer zunehmend Privatanleger sind – ein Muster, das häufig mit kurzfristigen Marktspitzen zusammenfällt.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne nahe $3.950 vor dem Treffen zwischen Trump und XiDer Goldpreis (XAU/USD) beendet seine viertägige Verlustserie und wird am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden bei rund 3.950 USD pro Unze gehandelt. Die Goldpreise gewinnen an Boden, da die anhaltenden Käufe der Zentralbanken und die erneuten Zuflüsse in ETFs das Angebot des Metalls sowohl in offiziellen als auch in Börsenkanälen verknappen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) beendet seine viertägige Verlustserie und wird am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden bei rund 3.950 USD pro Unze gehandelt. Die Goldpreise gewinnen an Boden, da die anhaltenden Käufe der Zentralbanken und die erneuten Zuflüsse in ETFs das Angebot des Metalls sowohl in offiziellen als auch in Börsenkanälen verknappen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD kämpft im mittleren Bereich von 47,00 US-Dollar mit gemischten technischen SignalenSilber (XAG/USD) hat Schwierigkeiten, über der runden Marke von 48,00 USD Akzeptanz zu finden, und zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Verkäufer an
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Silber (XAG/USD) hat Schwierigkeiten, über der runden Marke von 48,00 USD Akzeptanz zu finden, und zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Verkäufer an
placeholder
Hedera-Kursprognose: HBAR setzt Rallye nach ETF-Debüt und bullischer On-Chain-Aktivität fortHedera (HBAR) weitet am Donnerstag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,20 US-Dollar, nachdem der Coin in dieser Woche bereits um über 13 % gestiegen ist. Der jüngst an der NYSE gestartete HBAR-Spot-ETF stützt den bullischen Ausblick und verzeichnete am ersten Handelstag ein Volumen von 8 Mio. US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Hedera (HBAR) weitet am Donnerstag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,20 US-Dollar, nachdem der Coin in dieser Woche bereits um über 13 % gestiegen ist. Der jüngst an der NYSE gestartete HBAR-Spot-ETF stützt den bullischen Ausblick und verzeichnete am ersten Handelstag ein Volumen von 8 Mio. US-Dollar.
placeholder
Der Kryptomarkt verzeichnet Rückgänge, da $150 Millionen an Long-Liquidationen auf das Treffen von Donald Trump und Xi folgenDer Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote