Shiba Inu und PEPE halten jüngste Gewinne, während Bitcoin bei etwa 61.000 $ schwankt

Quelle Fxstreet
  • Bitcoin stoppt seine Talfahrt, nachdem er seine jüngsten Gewinne ausgelöscht hat, und bewegt sich am Donnerstag um die Marke von 61.000 $.
  • Shiba Inu und PEPE steigen am Donnerstag, während Dogecoin im 7-Tage-Vergleich zurückbleibt.
  • Shiba Inu, Dogwifhat und Bonk führen im 7-Tage-Vergleich der Meme-Münzen mit Hundethema.

Der Preis von Bitcoin (BTC) hat seine Talfahrt gestoppt und bewegt sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag um die Marke von 61.000 Dollar, nachdem er seine jüngsten Gewinne wieder eingebüßt und in den letzten sieben Tagen rund 4,5 Prozent verloren hat. Im gleichen Zeitraum konnten Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) ihre Gewinne halten, während Dogecoin (DOGE), der führende Meme-Coin nach Marktkapitalisierung, rund 3,2% verlor.

SHIB und PEPE konnten ihre Gewinne der letzten sieben Tage halten

Der Crypto Fear & Greed Index von Coinglass zeigt am Donnerstag „Angst“ an. Bitcoin rutschte von einem Hoch von über 65.000 Dollar am Montag auf etwa 61.000 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels. Hundemünzen, Shiba Inu, Dogwifhat (WIF) und Bonk (BONK), halten ihre Gewinne der letzten sieben Tage, laut Daten von CoinGecko. 

Dog-themed

Meme-Coins mit Hundethema

Shiba Inu und PEPE konnten ihre Gewinne der letzten sieben Tage halten, obwohl Bitcoin Gefahr läuft, unter die psychologisch wichtige Marke von $60.000 zu fallen. 

On-chain-Daten von IntoTheBlock zeigen, dass 49% der SHIB-Besitzer derzeit auf nicht realisierten Verlusten sitzen. Im Falle von Dogecoin sind 73% der Inhaber derzeit profitabel, während bei PEPE 68% der Token-Inhaber profitabel sind. 

Der Verkaufsdruck auf Dogecoin und PEPE wird wahrscheinlich zunehmen, wenn die Inhaber auf dem aktuellen Preisniveau Gewinne mitnehmen. 

Die Daten von IntoTheBlock zeigen, dass die Stimmung unter den Marktteilnehmern bei Dogecoin und PEPE überwiegend neutral ist, während sie bei Shiba Inu bullisch ist. 

DOGE, SHIB und PEPE notieren bei $0.1032, $0.00001597 bzw. $0.00000886 und haben an diesem Tag zwischen 2% und 4% an Wert verloren. 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Dogecoin, Shiba Inu und Pepe sehen sich erneut Verkaufsdruck aufgrund bärischer Marktstimmung gegenüberMeme-Münzen, darunter Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE), stehen am Freitag unter Druck, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine weitere Welle erneuten Verkaufs erlebt.
Autor  FXStreet
Fr. 14.Nov
Meme-Münzen, darunter Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE), stehen am Freitag unter Druck, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine weitere Welle erneuten Verkaufs erlebt.
placeholder
Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 DollarCardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
Autor  FXStreet
Fr. 14.Nov
Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 52,50 Dollar – Unsicherheit über US-Daten stützt Safe-Haven-NachfrageDer Silberpreis (XAG/USD) steigt über 52,50 US-Dollar, da eine durch den 43-tägigen US-Shutdown verursachte Datenlücke und gemischte Konjunktursignale die Safe-Haven-Nachfrage ankurbeln. Gleichzeitig dämpfen vorsichtige Fed-Aussagen, gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen und das neue US-Label „kritisches Mineral“ das Chancen-/Risikoprofil des Edelmetalls.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Der Silberpreis (XAG/USD) steigt über 52,50 US-Dollar, da eine durch den 43-tägigen US-Shutdown verursachte Datenlücke und gemischte Konjunktursignale die Safe-Haven-Nachfrage ankurbeln. Gleichzeitig dämpfen vorsichtige Fed-Aussagen, gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen und das neue US-Label „kritisches Mineral“ das Chancen-/Risikoprofil des Edelmetalls.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote