Bitcoin ETF options set to go live following SEC approval of BlackRock's application

Quelle Fxstreet
  • BlackRock received the SEC's greenlight to list options on spot Bitcoin ETFs
  • Bitcoin options trading on IBIT will follow BlackRock's standards.
  • The OCC and CFTC has to give their approval before the options can go live.

According to a filing on Friday, the US Securities & Exchange Commission (SEC) approved BlackRock's 19-b4 application to list and trade options on the iShares Bitcoin Trust (IBIT).

BlackRock receives approval to trade options for spot Bitcoin ETFs

The SEC approved BlackRock's application to list and trade option contracts on its iShares Bitcoin Trust (IBIT). The approval was revealed in a filing released on Friday, allowing for physically settled options. This means that when a contract is exercised, it will result in the delivery of Bitcoin.

Options trading is a form of derivatives trading that offers investors the right, but not the obligation, to buy or sell an asset at a predetermined price and within a specific time frame.

BlackRock will treat IBIT options as American-styled options, allowing investors to exercise the contract any time before or on the expiration date. This style allows investors to easily react to market changes to maximize profits and avoid losses.

The SEC stated that the options on IBIT will provide investors with accurate risk management and "hedging" to gain exposure to Bitcoin's price and to Bitcoin-related products.

Options on IBIT will follow BlackRock's listing standards and remain guided by SEC rules.

"The Exchange's initial listing standards require, among other things, that the security underlying a listed option be 'characterized by a substantial number of outstanding shares that are widely held and actively traded," the filing stated.

BlackRock also proposed listing options contracts for its Ethereum Trust in August to expand its investment tools for Ethereum and make crypto investments more accessible to financial markets.

The SEC approved 11 spot Bitcoin ETFs in January but delayed approving options on the product until now.

Following the approval of BlackRock's request, crypto ETF experts anticipate the SEC will eventually extend the approval to other issuers.

"I'm assuming others will be approved in short order. Huge win for the bitcoin ETFs (as it will attract more liquidity which will in turn attract more big fish)," said Bloomberg analyst Eric Balchunas.

Balchunas also noted that the Office of the Comptroller of the Currency (OCC) and the Commodity & Futures Trading Commission (CFTC) must also give their approval before the options contract for IBIT can go live.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold fällt inmitten eines bullischen USD und einer positiven Risikostimmung; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu seinGold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Gold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD rutscht unter 50,00 $ – Korrekturphase bleibt gefährlichSilber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Silber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
WTI fällt unter 58,00 USD aufgrund der Friedensgespräche zwischen Ukraine und RusslandWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD behauptet sich über 4.050 US-Dollar – Zinssenkungshoffnungen stützen, US-Daten rücken in den FokusGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 17 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote