Nvidia’s big drop ushers correction in AI tokens, NVDA wipes out $220 billion in market capitalization

Quelle Fxstreet
  • Nvidia wiped out $220 billion in market cap on Friday, the chipmaker dropped to third most valuable firm behind Microsoft and Apple.
  • The correction in the tech giant’s stock was followed by AI tokens extending their losses, NEAR, FET, RNDR, GRT, TAO were hit. 
  • Fetch.ai, Render, The Graph holders realized losses during the recent correction in AI tokens.

Chipmaking Artificial Intelligence (AI) giant Nvidia took a hit on its valuation on Friday. The tech firm was dethroned by Microsoft and Apple as it wiped out nearly $220 billion in market capitalization. 

Nvidia’s decline coincides with AI tokens extending their losses on Friday and Saturday, June 22. The seven-day return on most AI tokens is negative, per CoinGecko data. 

Developments in AI and tech giants have directly impacted AI token prices in the past several weeks. 

AI tokens extend losses: NEAR, FET, RNDR, GRT, TAO

AI tokens NEAR Protocol (NEAR), Fetch.ai (FET), Render (RNDR), The Graph (GRT) and Bittensor (TAO) extended their losses in the past 24 hours. The prices of the AI tokens dipped in the past seven days, amidst a market-wide correction in Bitcoin and altcoins. 

The market capitalization of the sector declined 1.7%, down to $28.295 billion, as seen on CoinGecko. 

AI token

AI token prices in the past 24 hours and 7 days on CoinGecko 

The drop in chipmaker Nvidia’s market capitalization is likely the market mover that influenced AI tokens. Other developments include the upcoming merger of the Fetch.ai, Ocean Protocol and SingularityNET, into ASI token (on July 15). 

News of technology giant Apple’s decision to hold off AI tech in the European Union countries, citing regulatory concerns, is another notable development. 

Is the AI narrative dethroned?

Crypto influencer behind the X handle @CredibleCrypto notes that the narrative of the “AI supercycle” could end soon. While the narrative is strong, their consistent profit taking can push prices down, it won’t last forever. 

FET, RNDR, GRT holders take losses during the dip

Data from crypto intelligence tracker Santiment shows that FET, RNDR and GRT holders have consistently realized losses on their holdings during the recent correction. As holders shed their assets at a loss, it is likely that they expect the tokens to extend their decline and plummet lower. 

The Network Realized Profit/Loss metric identifies the net profit/loss of all holders on a given day and shows negative spikes, meaning holders are taking losses in all three assets. 

FET

RNDR

GRT

FET, RNDR, GRT network

At the time of writing, the three assets are down between 1.3% and 4.2% in the past 24 hours. 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Telekom trommelt für mehr politische Hilfe bei GlasfaserumstiegFrankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
Autor  Reuters
vor 8 Stunden
Frankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
placeholder
Ripple (XRP): Derivate bleiben heiß – Spotpreis prallt an Widerständen abRipple (XRP) fällt nach zwei Gewinntagen vom Hoch bei 2,57 auf rund 2,43 US-Dollar zurück, während Open Interest und Volumen im Derivatemarkt deutlich anziehen und der Token unter wichtigen EMAs bei 2,56–2,64 US-Dollar klemmt – ein Setup, in dem die Derivate zwar Rückenwind liefern, der Spot-Chart aber eher für Vorsicht als für einen blinden Lauf in Richtung 3,00 US-Dollar spricht.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Ripple (XRP) fällt nach zwei Gewinntagen vom Hoch bei 2,57 auf rund 2,43 US-Dollar zurück, während Open Interest und Volumen im Derivatemarkt deutlich anziehen und der Token unter wichtigen EMAs bei 2,56–2,64 US-Dollar klemmt – ein Setup, in dem die Derivate zwar Rückenwind liefern, der Spot-Chart aber eher für Vorsicht als für einen blinden Lauf in Richtung 3,00 US-Dollar spricht.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD behauptet sich nahe 54 US-Dollar – Ende des US-Shutdowns bremst Safe-Haven-FantasieDer Silberpreis (XAG/USD) hält sich nach fünf Gewinpsitzungen in Folge nahe 54,00 US-Dollar und damit knapp unter dem Allzeithoch bei 54,86 US-Dollar, während das Ende des US-Shutdowns die Risikostimmung verbessert, schwache US-Arbeitsmarktdaten und Zinssenkungsfantasie für Dezember den US-Dollar belasten und die Attraktivität des renditeschwachen Edelmetalls stützen.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) hält sich nach fünf Gewinpsitzungen in Folge nahe 54,00 US-Dollar und damit knapp unter dem Allzeithoch bei 54,86 US-Dollar, während das Ende des US-Shutdowns die Risikostimmung verbessert, schwache US-Arbeitsmarktdaten und Zinssenkungsfantasie für Dezember den US-Dollar belasten und die Attraktivität des renditeschwachen Edelmetalls stützen.
placeholder
Stellar-Kursprognose: XLM vor Entscheidungszone – Clean-Energy-Story trifft auf dichten Widerstand bei 0,297 US-DollarStellar (XLM) steht nach einer 13%igen Erholung seit Anfang November erneut vor dem Widerstand bei 0,297 US-Dollar, während ein Tokenisierungs-Pilot mit Turbo Energy und Taurus im boomenden Energy-as-a-Service-Markt sowie eine Long-to-Short-Ratio von 1,30 die Ausbruchschancen in Richtung 0,321 US-Dollar erhöhen – bei gleichzeitig wachsender Gefahr von Fehlausbrüchen.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Stellar (XLM) steht nach einer 13%igen Erholung seit Anfang November erneut vor dem Widerstand bei 0,297 US-Dollar, während ein Tokenisierungs-Pilot mit Turbo Energy und Taurus im boomenden Energy-as-a-Service-Markt sowie eine Long-to-Short-Ratio von 1,30 die Ausbruchschancen in Richtung 0,321 US-Dollar erhöhen – bei gleichzeitig wachsender Gefahr von Fehlausbrüchen.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Decred und Zora – Winklevoss-Zcash-Wette befeuert Rally der Privacy CoinsZcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Zcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
goTop
quote