Nvidia’s big drop ushers correction in AI tokens, NVDA wipes out $220 billion in market capitalization

Quelle Fxstreet
  • Nvidia wiped out $220 billion in market cap on Friday, the chipmaker dropped to third most valuable firm behind Microsoft and Apple.
  • The correction in the tech giant’s stock was followed by AI tokens extending their losses, NEAR, FET, RNDR, GRT, TAO were hit. 
  • Fetch.ai, Render, The Graph holders realized losses during the recent correction in AI tokens.

Chipmaking Artificial Intelligence (AI) giant Nvidia took a hit on its valuation on Friday. The tech firm was dethroned by Microsoft and Apple as it wiped out nearly $220 billion in market capitalization. 

Nvidia’s decline coincides with AI tokens extending their losses on Friday and Saturday, June 22. The seven-day return on most AI tokens is negative, per CoinGecko data. 

Developments in AI and tech giants have directly impacted AI token prices in the past several weeks. 

AI tokens extend losses: NEAR, FET, RNDR, GRT, TAO

AI tokens NEAR Protocol (NEAR), Fetch.ai (FET), Render (RNDR), The Graph (GRT) and Bittensor (TAO) extended their losses in the past 24 hours. The prices of the AI tokens dipped in the past seven days, amidst a market-wide correction in Bitcoin and altcoins. 

The market capitalization of the sector declined 1.7%, down to $28.295 billion, as seen on CoinGecko. 

AI token

AI token prices in the past 24 hours and 7 days on CoinGecko 

The drop in chipmaker Nvidia’s market capitalization is likely the market mover that influenced AI tokens. Other developments include the upcoming merger of the Fetch.ai, Ocean Protocol and SingularityNET, into ASI token (on July 15). 

News of technology giant Apple’s decision to hold off AI tech in the European Union countries, citing regulatory concerns, is another notable development. 

Is the AI narrative dethroned?

Crypto influencer behind the X handle @CredibleCrypto notes that the narrative of the “AI supercycle” could end soon. While the narrative is strong, their consistent profit taking can push prices down, it won’t last forever. 

FET, RNDR, GRT holders take losses during the dip

Data from crypto intelligence tracker Santiment shows that FET, RNDR and GRT holders have consistently realized losses on their holdings during the recent correction. As holders shed their assets at a loss, it is likely that they expect the tokens to extend their decline and plummet lower. 

The Network Realized Profit/Loss metric identifies the net profit/loss of all holders on a given day and shows negative spikes, meaning holders are taking losses in all three assets. 

FET

RNDR

GRT

FET, RNDR, GRT network

At the time of writing, the three assets are down between 1.3% and 4.2% in the past 24 hours. 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehenXRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
placeholder
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragilDer Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 53,00 US-Dollar – Zinssenkungswetten der Fed bleiben treibende KraftDer Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Der Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
placeholder
Cardano-Ausblick: On-Chain-Daten und Derivatemarkt signalisieren Bodenbildung bei ADADer Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Der Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
placeholder
Goldpreis-Analyse: Gold konsolidiert unterhalb des Zwei-Wochen-Hochs – Abwärtsrisiken bleiben überschaubarDer Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 16 Stunden
Der Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
goTop
quote