Cardano Preis-Prognose: ADA rutscht unter 0,58 USD, da bärisches Momentum und Short-Wetten von Händlern zunehmen

Quelle Fxstreet
  • Der Preis von Cardano fällt am Montag um mehr als 6% und weitet damit den Rückgang der letzten Woche um 10% aus, da der Verkaufsdruck anhält.
  • On-Chain- und Derivat-Daten deuten auf ein bärisches Bild hin, wobei die täglich aktiven Adressen zurückgehen und die Short-Positionen den höchsten Stand in diesem Monat erreicht haben.
  • Die technischen Indikatoren zeigen einen Abwärtsausblick, wobei Momentum-Signale auf eine weitere Korrektur hindeuten.

Der Kurs von Cardano (ADA) fällt um 6% und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag unter $0,58, womit sich der Rückgang der letzten Woche um 10% fortsetzt. Schwächere Aktivitäten auf der Kette und steigende Short-Positionen unter Händlern signalisieren eine zunehmende bärische Stimmung. Der technische Ausblick deutet auf eine weitere Korrektur hin, da Momentum-Indikatoren Schwäche signalisieren.

Cardanos On-Chain und Derivate zeigen bärische Tendenz

Der Daily Active Addresses Index von Santiment, der die Netzwerkaktivität im Laufe der Zeit verfolgt, steht im Einklang mit den bärischen Aussichten. Ein Anstieg der Kennzahl signalisiert eine stärkere Nutzung der Blockchain, während ein Rückgang der Adressen auf eine geringere Nachfrage nach dem Netzwerk hinweist.

Im Fall von Cardano ist die Zahl der täglich aktiven Adressen von 32.115 am 11. Oktober auf 24.280 am Montag gesunken und nimmt seit August kontinuierlich ab. Dieser Rückgang deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach der Nutzung der ADA-Blockchain sinkt, was einen weiteren Rückgang des Cardano-Preises zur Folge haben könnte.

Cardano’s Daily Active Addresses chart. Source: Santiment

Cardano's Daily Active Addresses Chart. Quelle: Santiment

Auf der Derivatseite ist das ADA Long-to-Short-Verhältnis von CoinGlass, das am Montag bei 0,75 liegt, der niedrigste Wert seit einem Monat. Dieses Verhältnis, das unter eins liegt, spiegelt die bärische Stimmung an den Märkten wider, da mehr Händler auf einen Rückgang des Vermögenswerts wetten.

Cardano’s long-to-short ratio chart. Source: Coinglass

Cardano's long-to-short ratio chart. Quelle: Coinglass

Cardano Preis-Prognose: ADA Momentum Indikatoren zeigen bärische Anzeichen

Der Kurs von Cardano wurde letzte Woche an der Tagesmarke von $0,70 zurückgewiesen und fiel um über 10%. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag wird ADA bei $0,57 gehandelt.

Sollte ADA seinen Abwärtstrend fortsetzen, könnte sich die Korrektur in Richtung der nächsten Tagesunterstützung bei $0,49 ausweiten.

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 32 und damit unter dem neutralen Niveau von 50, was auf ein starkes bärisches Momentum hindeutet. Die MACD-Linien (Gleitender Durchschnitt - Konvergenz - Divergenz) konvergieren ebenfalls, wobei abnehmende grüne Histogrammbalken ein nachlassendes bullisches Momentum signalisieren.

ADA/USDT daily chart 

ADA/USDT Tageschart

Sollte sich ADA hingegen erholen, könnte sich die Erholung bis zum Niveau des Tageswiderstands bei $0,70 ausweiten.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Forex Today: US-Dollar-Rally pausiert zum Start der neuen WocheDer US-Dollar (USD) startet die neue Woche relativ ruhig, nachdem er in der vorherigen Woche seine Haupt-Währungsrivalen übertroffen hat.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der US-Dollar (USD) startet die neue Woche relativ ruhig, nachdem er in der vorherigen Woche seine Haupt-Währungsrivalen übertroffen hat.
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI kehrt von der 50-Tage-EMA um, trotz Testlauf der KI-ModelleDer Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.
placeholder
Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
Autor  Reuters
Fr. 31.Okt
- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
placeholder
Forex Today: US-Dollar behauptet wöchentliche Gewinne, während sich der Staub der Zentralbanken legtDer US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
placeholder
Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
Autor  Reuters
Fr. 31.Okt
Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote