Bittensor (TAO) legt am Dienstag um 7% zu, unterstützt durch die steigende Nachfrage nach seinen Subnetzen. Sowohl die Marktkapitalisierung der Subnetze als auch das Open Interest bei TAO-Futures sind in den letzten 24 Stunden um 11% bzw. 19% gestiegen, was auf einen Anstieg der Nachfrage hinweist.
Technisch gesehen deutet der Ausbruch des symmetrischen Dreiecks auf dem 4-Stunden-Chart auf weiteres Potenzial für Gewinne des Krypto-Token für künstliche Intelligenz (AI) hin.
Bittensor ist ein blockchainbasiertes Netzwerk für maschinelles Lernen, das als Subnetze bezeichnet wird und native Token namens Alpha-Token verwendet. In den letzten 24 Stunden ist die Marktkapitalisierung der Subnetze um 11,7% gestiegen, was auf einen plötzlichen Anstieg der Nachfrage nach Nischenmodellen für maschinelles Lernen oder AI-Agenten hinweist.

Marktkapitalisierung der Bittensor-Subnetze. Quelle: CoinGecko
Andererseits wurden von den insgesamt 7,23 Millionen TAO-Token, die im Netzwerk gestaked sind, 19,72% (1,43 Millionen Token) gegen Alpha-Token getauscht, was darauf hindeutet, dass die Nutzer ihre Risikobereitschaft gegenüber den Subnetzen erhöhen.

Verteilung des TAO-Stakings. Quelle: Taostats
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, während die Nutzer ihre Aufmerksamkeit auf Subnetze und Alpha-Token richten, die Netzwerkaktivität und die Nachfrage steigen werden.
Bittensor bricht aus einem symmetrischen Dreiecksmuster auf dem 4-Stunden-Preischart aus und nähert sich dem R1-Pivotpunkt bei 451 USD. Die Ausbruchsrallye hat auch die rote Supertrend-Linie überschritten, was auf einen erneuten Aufwärtstrend hinweist.
Wenn der AI-Token erfolgreich über 451 USD schließt, könnte die Rallye bis zum R2-Pivotpunkt bei 499 USD ausgeweitet werden.
Zusätzlich zu dem bullischen Potenzial steigt die Nachfrage im Einzelhandel nach TAO, wie Daten von CoinGlass zeigen, wobei das Open Interest (OI) bei Futures in den letzten 24 Stunden um 19,19% auf 333,12 Millionen USD gestiegen ist. Dies deutet auf einen Anstieg des nominalen Wertes aller TAO-Futures-Kontrakte hin, da Händler entweder die Hebelwirkung erhöhen oder neue Long-Positionen hinzufügen.

Bittensor-Derivate-Daten. Quelle: CoinGlass
Die technischen Indikatoren auf dem 4-Stunden-Chart bestätigen den bullischen Trend und deuten auf einen Anstieg des Kaufdrucks hin. Der Stochastische Relative Strength Index (Stoch RSI) zeigt, dass die K- und D-Linien in den überkauften Bereich steigen, nachdem sie zuvor am Tag ein Kreuzungspunkt erreicht haben.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt auf demselben Chart bei 69, was darauf hindeutet, dass der Kaufdruck überkaufte Niveaus erreicht. Typischerweise werden RSI-Werte nahe 80 als gefährlich hoch angesehen und deuten auf mögliche Umkehrungen hin.

TAO/USDT 4-Stunden-Preischart.
Auf der anderen Seite bleibt die runde Zahl von 400 USD eine wichtige Unterstützung für Bittensor.