USD/CAD weitet Verluste aus, da schwaches US-Verbrauchervertrauen belastet, BoC und Fed im Blick

Quelle Fxstreet
  • USD/CAD setzt die Verluste am zweiten Tag fort, da der Greenback nach schwachen US-Verbrauchervertrauensdaten nachgibt.
  • Das US-Verbrauchervertrauen fällt im Oktober auf 94,6, nach 95,6 im September.
  • Die geldpolitischen Entscheidungen der BoC und der Fed stehen im Fokus; beide Zentralbanken werden voraussichtlich am Mittwoch die Zinsen um 25 Basispunkte senken.

Der Kanadische Dollar (CAD) stärkt sich am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD), da der Greenback nach dem neuesten Bericht zum US-Verbrauchervertrauen nachgibt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird USD/CAD bei etwa 1,3944 gehandelt, was die Verluste am zweiten aufeinanderfolgenden Tag und einen Rückgang von etwa 0,30% bedeutet.

Die Daten des Conference Board zeigten, dass das US-Verbrauchervertrauen im Oktober gefallen ist. Der Verbrauchervertrauensindex sank auf 94,6, nach einer revidierten Zahl von 95,6 im September, was den zweiten monatlichen Rückgang in Folge markiert. Während der Index der gegenwärtigen Situation auf 129,3 anstieg, was darauf hindeutet, dass die aktuellen Bedingungen stabil bleiben, fiel der Erwartungen-Index auf 71,5 und blieb damit im neunten Monat in Folge unter der 80-Punkte-Rezessionsschwelle. In der Zwischenzeit stiegen die Inflationserwartungen für das kommende Jahr auf 5,9%.

Nach den Daten fiel der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen abbildet, auf etwa 98,63 und zog sich von einem Intraday-Hoch von 98,95 zurück.

Der Fokus richtet sich nun auf die beiden Risikoevents am Mittwoch, da die Bank of Canada (BoC) und die Federal Reserve (Fed) ihre Zinsentscheidungen bekannt geben. Die Märkte erwarten weitgehend, dass die BoC eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte vornehmen wird, wodurch der Leitzins auf 2,25% gesenkt wird, was das Ende ihres aktuellen Lockerungszyklus markieren könnte. Laut Rabobank erwarten 20 von 27 von Bloomberg befragten Ökonomen diesen Schritt, während die OIS-Preise eine Wahrscheinlichkeit von 88% für eine Senkung angeben.

Die Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund eines starken Rückgangs der kanadischen Wirtschaft, die im zweiten Quartal um 1,6% schrumpfte, dem stärksten Rückgang seit 2020, und einer anhaltenden Arbeitslosenquote von 7,1%. Obwohl die Inflation mit einem Verbraucherpreisindex (VPI) von 2,4% moderat gestiegen ist, balancieren die Entscheidungsträger den erhöhten Preisdruck gegen die schwächeren Arbeitsmarktbedingungen und Handelsstörungen aufgrund von US-Zöllen.

In der Zwischenzeit wird auch die Fed in den Fokus rücken, da die Märkte fast sicher sind, dass die Zentralbank am Mittwoch eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte (Bp) vornehmen wird, nach dem sogenannten "Risikomanagement"-Schritt im September. Die Erwartungen an weitere Lockerungen haben sich nach schwächeren als erwarteten US-Inflationsdaten in der letzten Woche verstärkt, was die Wetten darauf verstärkt, dass die Fed dovish agieren wird.

Laut dem CME FedWatch Tool weisen die Händler eine Wahrscheinlichkeit von 96,7% für eine Zinssenkung um einen Viertelpunkt zu. Im September sagte Fed-Vorsitzender Jerome Powell, dass "die Abwärtsrisiken für die Beschäftigung gestiegen zu sein scheinen", was die wachsende Besorgnis über die Schwäche des Arbeitsmarktes unterstreicht, auch wenn die Inflation über dem Ziel bleibt.

Kanadischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Kanadischer Dollar (CAD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Kanadischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.11% 0.45% -0.56% -0.30% -0.32% -0.26% -0.24%
EUR 0.11% 0.56% -0.44% -0.19% -0.21% -0.18% -0.13%
GBP -0.45% -0.56% -0.99% -0.75% -0.76% -0.72% -0.70%
JPY 0.56% 0.44% 0.99% 0.26% 0.24% 0.30% 0.31%
CAD 0.30% 0.19% 0.75% -0.26% -0.03% 0.03% 0.05%
AUD 0.32% 0.21% 0.76% -0.24% 0.03% 0.06% 0.11%
NZD 0.26% 0.18% 0.72% -0.30% -0.03% -0.06% 0.03%
CHF 0.24% 0.13% 0.70% -0.31% -0.05% -0.11% -0.03%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Kanadischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CAD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Dienstag.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Dienstag.
placeholder
Ethena Kursprognose: ENA wird bärisch, da DeFi TVL und Open Interest zurückgehenEthena (ENA) liegt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um fast 2 % im Minus und erweitert den Verlust dieser Woche auf fast 5 %. Ein Rückgang sowohl der On-Chain- als auch der Einzelhandelsnachfrage könnte zu weiteren Verlusten für den synthetischen Dollar-Token führen
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Ethena (ENA) liegt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um fast 2 % im Minus und erweitert den Verlust dieser Woche auf fast 5 %. Ein Rückgang sowohl der On-Chain- als auch der Einzelhandelsnachfrage könnte zu weiteren Verlusten für den synthetischen Dollar-Token führen
placeholder
Capgemini hebt Prognose für 2025 an – leichter Umsatzanstieg im dritten QuartalDer französische IT-Dienstleister Capgemini hat im dritten Quartal 2025 einen leichten Umsatzanstieg verzeichnet und seine Jahresprognose angehoben.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der französische IT-Dienstleister Capgemini hat im dritten Quartal 2025 einen leichten Umsatzanstieg verzeichnet und seine Jahresprognose angehoben.
placeholder
Air Liquide steigert Umsatz auf vergleichbarer Basis – Währungseffekte belasten ErgebnisDer französische Industriegase- und Medizintechnikkonzern Air Liquide hat im dritten Quartal 2025 einen Konzernumsatz von 6,599 Milliarden Euro erzielt.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der französische Industriegase- und Medizintechnikkonzern Air Liquide hat im dritten Quartal 2025 einen Konzernumsatz von 6,599 Milliarden Euro erzielt.
placeholder
Danone steigert Umsatz im dritten Quartal leicht – Jahresziele bestätigtDer französische Lebensmittelkonzern Danone hat im dritten Quartal einen leichten Umsatzanstieg verzeichnet und seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bekräftigt.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der französische Lebensmittelkonzern Danone hat im dritten Quartal einen leichten Umsatzanstieg verzeichnet und seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bekräftigt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote