AUD/JPY Kursprognose: Entscheidende Widerstandsbarriere taucht nahe 100,00 auf
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei 52,00 US-Dollar aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen
- Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich auf fast 49,00 US-Dollar aufgrund von Handelsbedenken zwischen den USA und China
- Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich nahe 52,00 US-Dollar aufgrund der Risikoaversion und dovisher Fed-Rhetorik

AUD/JPY fällt am Dienstag in der frühen europäischen Sitzung auf etwa 99,55 und liegt damit um 0,60% im Minus.
Die Paarung behält die bullische Sicht auf lange Sicht bei, weitere Aufwärtsbewegungen erscheinen günstig mit dem bullischen RSI-Indikator.
Die entscheidende Aufwärtsbarriere liegt bei 100,00; das erste Abwärtsziel befindet sich bei 98,54.
Das Währungspaar AUD/JPY fällt am Dienstag während der frühen europäischen Sitzung auf etwa 99,55. Der japanische Yen (JPY) legt gegenüber dem australischen Dollar (AUD) zu, nachdem US-Präsident Donald Trump und Japans Premierministerin Sanae Takaichi am Dienstag einen Rahmen zur Sicherung der Versorgung mit kritischen Mineralien und Seltenen Erden unterzeichnet haben.
Die Inflationsdaten des australischen Verbraucherpreisindex (CPI) werden später am Mittwoch veröffentlicht. Alle Augen sind auf die Zinsentscheidung der Bank of Japan (BoJ) am Donnerstag gerichtet. Es wird allgemein erwartet, dass die BoJ ihren Zinssatz bei 0,5% bei der bevorstehenden geldpolitischen Sitzung stabil hält. Händler werden die Hinweise von BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda nach der Sitzung genau beobachten, um frischen Antrieb zu erhalten.
Technisch bleibt die konstruktive Sicht auf AUD/JPY bestehen, da die Paarung gut über dem wichtigen 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) auf dem Tageschart unterstützt wird. Das Aufwärtsmomentum wird durch den 14-Tage-Relative Strength Index (RSI) gestützt, der sich über der Mittellinie bei etwa 57,50 befindet. Dies deutet auf ein bullisches Momentum in der nahen Zukunft hin.
Auf der positiven Seite liegt der entscheidende Widerstand für die Paarung bei der psychologischen Marke von 100,00. Jegliche nachfolgende Kaufaktivität über diesem Niveau könnte auf die obere Begrenzung des Bollinger Bands bei 100,90 abzielen und möglicherweise das Hoch vom 8. November 2024 bei 102,30 erneut testen.
Auf der Abwärtsseite liegt die erste Unterstützung für AUD/JPY bei 98,54, dem Tief vom 23. Oktober. Weitere bärische Candlesticks unterhalb des genannten Niveaus könnten die Paarung zurück in Richtung 97,25, dem Tief vom 16. Oktober, ziehen. Die entscheidende Unterstützungsebene, die es zu beobachten gilt, liegt bei 96,90, dem 100-Tage-EMA.
AUD/JPY Tageschart

Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


