Kupfer nähert sich Rekordhoch – Commerzbank

Quelle Fxstreet

Die Preise für Basismetalle stiegen zu Beginn der Woche. Die Aussichten auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und China sorgten für die größte Verstärkung, nachdem Berichte bekannt wurden, dass sich die Handelsvertreter am Wochenende auf wichtige Punkte geeinigt hatten. Laut US-Finanzminister Scott Bessent bedeutet dies, dass die Gefahr neuer Strafzölle in Höhe von 100 % auf chinesische Importe vom Tisch ist, wie Thu Lan Nguyen, Leiterin der Devisen- und Rohstoffforschung der Commerzbank, feststellt.

Kupfer nähert sich aufgrund von Versorgungsängsten seinem Allzeithoch

„Die Befürchtungen hinsichtlich einer erneuten Eskalation des Konflikts und der daraus resultierenden Folgen für das Wachstum beider Volkswirtschaften sind damit vorerst ausgeräumt, was den Basismetallen zugutekommt. Der Inhalt eines möglichen Abkommens dürfte jedoch erst nach dem Treffen der beiden Präsidenten am Donnerstag bekannt werden. Bis dahin sind keine Details zu erwarten.“

„ Mit diesem Rückenwind nähert sich der Kupferpreis erneut seinem Allzeithoch von 11.000 US-Dollar pro Tonne. Die verbesserten Aussichten für die Nachfrage werden derzeit von anhaltenden Versorgungsängsten begleitet. Die LME-Lagerbestände setzen ihren Abwärtstrend fort. Dies ist jedoch wahrscheinlich nicht auf eine allgemeine Versorgungsengpass zurückzuführen, sondern eher auf den Rückfluss von Metall in die USA, da der an der COMEX gehandelte Preis seit September wieder gestiegen ist und erneut über dem Preis an der LME liegt.

Angesichts der Tatsache, dass die US-Regierung davon abgesehen hat, Zölle auf raffiniertes Kupfer zu erheben, und es derzeit keine Anzeichen für eine Änderung ihrer Haltung gibt, ist diese Entwicklung überraschend. Wir gehen davon aus, dass die Preisdifferenz nicht von Dauer sein wird und daher eine Erholung der LME-Lagerbestände wahrscheinlich ist, da die Metallproduktion in China, dem wichtigsten Produktionsland, weiterhin hoch ist.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Dienstag.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Dienstag.
placeholder
Ethena Kursprognose: ENA wird bärisch, da DeFi TVL und Open Interest zurückgehenEthena (ENA) liegt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um fast 2 % im Minus und erweitert den Verlust dieser Woche auf fast 5 %. Ein Rückgang sowohl der On-Chain- als auch der Einzelhandelsnachfrage könnte zu weiteren Verlusten für den synthetischen Dollar-Token führen
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Ethena (ENA) liegt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um fast 2 % im Minus und erweitert den Verlust dieser Woche auf fast 5 %. Ein Rückgang sowohl der On-Chain- als auch der Einzelhandelsnachfrage könnte zu weiteren Verlusten für den synthetischen Dollar-Token führen
placeholder
Capgemini hebt Prognose für 2025 an – leichter Umsatzanstieg im dritten QuartalDer französische IT-Dienstleister Capgemini hat im dritten Quartal 2025 einen leichten Umsatzanstieg verzeichnet und seine Jahresprognose angehoben.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der französische IT-Dienstleister Capgemini hat im dritten Quartal 2025 einen leichten Umsatzanstieg verzeichnet und seine Jahresprognose angehoben.
placeholder
Air Liquide steigert Umsatz auf vergleichbarer Basis – Währungseffekte belasten ErgebnisDer französische Industriegase- und Medizintechnikkonzern Air Liquide hat im dritten Quartal 2025 einen Konzernumsatz von 6,599 Milliarden Euro erzielt.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der französische Industriegase- und Medizintechnikkonzern Air Liquide hat im dritten Quartal 2025 einen Konzernumsatz von 6,599 Milliarden Euro erzielt.
placeholder
Danone steigert Umsatz im dritten Quartal leicht – Jahresziele bestätigtDer französische Lebensmittelkonzern Danone hat im dritten Quartal einen leichten Umsatzanstieg verzeichnet und seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bekräftigt.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der französische Lebensmittelkonzern Danone hat im dritten Quartal einen leichten Umsatzanstieg verzeichnet und seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bekräftigt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote