Cardano rutscht unter 0,82 Dollar – Gewinnmitnahmen und Short-Wetten belasten ADA

Quelle Fxstreet

Der Cardano (ADA)-Kurs stabilisiert sich am Freitag zur Stunde bei rund 0,81 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf mehr als drei Prozent verloren hat. Daten aus der Blockchain und vom Derivatemarkt deuten auf eine mögliche Korrekturphase hin, da vermehrt Gewinne mitgenommen werden und bärische Positionen unter ADA-Händlern den höchsten Stand seit Wochen erreichen. Hinzu kommt ein technisches Bild, das auf nachlassende Dynamik und einen möglichen Abwärtstrend hindeutet.

Gewinnmitnahmen und Short-Wetten auf Monatshoch

Der „Network Realized Profit/Loss (NPL)“-Indikator von Santiment zeigt, dass Cardano-Investoren in dieser Woche vermehrt Gewinne realisieren.

Wie im unten stehenden Chart zu sehen ist, verzeichnete der Indikator am Donnerstag einen deutlichen Ausschlag und erreichte damit den höchsten Wert seit dem 23. September. Dieser Anstieg deutet darauf hin, dass Anleger ihre Bestände im Durchschnitt mit deutlichen Gewinnen verkaufen – was den Verkaufsdruck auf ADA erhöht.

ADA NPL chart. Source: Santiment

ADA NPL Chart. Quelle: Santiment

Auch im Derivatehandel zeigt sich eine zunehmende Skepsis. Laut CoinGlass liegt das Verhältnis von Long- zu Short-Positionen bei ADA am Freitag bei 0,81 – dem niedrigsten Wert seit über einem Monat. Ein Wert unter eins signalisiert bärische Marktstimmung, da mehr Trader auf fallende Kurse setzen.

Cardano long-to-short chart. Source: Coinglass

Cardano Long-to-Short Chart. Quelle: CoinGlass

Cardano-Ausblick: Schwächeres Momentum zeichnet sich ab

Der ADA-Kurs konnte am Dienstag die Unterstützung bei 0,84 Dollar nicht halten und fiel um fast sechs Prozent, wodurch er unter das 61,8 %-Fibonacci-Retracement bei 0,82 Dollar rutschte. Am Mittwoch erholte sich der Kurs leicht, wurde jedoch tags darauf an der gleichen Marke zurückgewiesen. Am Freitagvormittag notiert ADA bei rund 0,81 Dollar.

Setzt sich die Korrekturbewegung fort und ADA durchbricht die aufsteigende Trendlinie nach unten, könnte der Kurs bis zur nächsten täglichen Unterstützung bei 0,70 Dollar nachgeben.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) auf Tagesbasis liegt bei 45 und damit unter dem neutralen Wert von 50 – ein Hinweis darauf, dass der Abwärtsdruck zunimmt. Zudem zeigte der MACD-Indikator am Donnerstag ein bärisches Crossover, was auf beginnende Verkaufssignale und eine mögliche Fortsetzung des Abwärtstrends hindeutet.

ADA/USDT daily chart 

ADA/USDT Tageschart

Sollte ADA hingegen die Marke von 0,84 Dollar zurückerobern und darüber schließen, könnte sich eine Erholung bis zur psychologisch wichtigen Grenze von 1,00 Dollar anschließen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Pfund Sterling handelt mit Vorsicht vor der geldpolitischen Entscheidung der BoEDas Pfund Sterling bleibt im Vergleich zu seinen Währungspeers an der Seitenlinie vor der geldpolitischen Ankündigung der BoE.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Das Pfund Sterling bleibt im Vergleich zu seinen Währungspeers an der Seitenlinie vor der geldpolitischen Ankündigung der BoE.
placeholder
US-Dollar-Index Preisprognose: Rallye pausiert über 100,00, da die dovishen Wetten auf die Fed weiter nachlassenDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Donnerstag 0,18% niedriger bei fast 100,00.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Donnerstag 0,18% niedriger bei fast 100,00.
placeholder
Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste SchockNach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Nach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.
placeholder
Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die ErholungEthereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Ethereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.
placeholder
Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt KursBitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote