Dogecoin steigt über 0,25 Dollar – Händler hoffen auf Erholung trotz sinkendem Interesse

Quelle Fxstreet

Dogecoin (DOGE) legt zusammen mit Bitcoin (BTC) und anderen großen Altcoins zu und notiert am Freitag über 0,25 US-Dollar. Unterstützung erhält die Kryptowährung von einer insgesamt positiveren Stimmung an den Märkten, die wieder stärker auf Risiko setzt.

Die Meme-Coin hatte zu Wochenbeginn ihre Abwärtsbewegung ausgeweitet und dabei die Unterstützung bei 0,24 Dollar getestet. Dies spiegelte eine Phase schwacher Marktstimmung, hoher Volatilität und Gewinnmitnahmen wider, während die Euphorie um das sogenannte „Uptober“-Narrativ kurzzeitig nachließ.

Dogecoin gewinnt an Schwung trotz geringer Privatanlegernachfrage

Das Interesse von Privatanlegern an der nach Marktkapitalisierung führenden Meme-Coin DOGE ist laut den Daten zum Futures-Open-Interest (OI) seit drei Tagen rückläufig. Der durchschnittliche OI liegt aktuell bei rund 4,4 Milliarden Dollar, nach 5,03 Milliarden Dollar zu Wochenbeginn.

Da der OI den nominalen Wert offener Futures-Kontrakte widerspiegelt, deutet der Rückgang darauf hin, dass Händler an Überzeugung verlieren und weniger Vertrauen in DOGEs Fähigkeit haben, die nächste Zielmarke bei 0,28 Dollar zu erreichen.

Ein anhaltender Rückgang des Open Interest könnte es den Bullen zudem erschweren, den Aufwärtstrend fortzusetzen, wenn Marktteilnehmer ihre Long-Positionen schließen oder an der Seitenlinie bleiben.

Dogecoin Open Interest | Quelle: CoinGlass

Trotzdem zeigt Dogecoin positive, OI-gewichtete Funding-Raten, was auf anhaltenden Optimismus unter Händlern hindeutet. Laut Daten von CoinGlass liegt die gewichtete Funding-Rate derzeit bei 0,0103 Prozent, nach 0,0057 Prozent am Donnerstag. Stabile Funding-Raten deuten darauf hin, dass zunehmend Short-Positionen aufgebaut werden, was die Chancen auf einen bullischen Ausbruch erhöht.

Dogecoin OI-Weighted Funding Rate | Quelle: CoinGlass

Technischer Ausblick: Kann Dogecoin die kurzfristige Erholung halten?

Dogecoin behauptet am Freitag zur Stunde das Unterstützungsniveau von 0,25 US-Dollar und profitiert von einer leichten Aufwärtswelle im Kryptomarkt. Auf dem Tageschart bietet zudem der 50-Tage-Exponentielle Gleitende Durchschnitt (EMA) bei 0,24 Dollar weiteren Halt.

Bleibt der Relative-Stärke-Index (RSI) im gleichen Zeitraum stabil über der Mittellinie und nähert sich überkauften Bereichen, könnte die positive Dynamik eine Erholung in Richtung 0,28 Dollar stützen.

Trader sollten zudem auf ein mögliches Kaufsignal achten, das entsteht, wenn die blaue MACD-Linie über die rote Signallinie steigt. Dieses technische Signal würde Händler ermutigen, ihr Risiko zu erhöhen.

DOGE/USDT – Tageschart

Fällt der RSI hingegen unter die Mittellinie und verliert Dogecoin die Unterstützung bei 0,25 Dollar sowie den 50-Tage-EMA (0,24 Dollar), könnte sich der Abwärtstrend beschleunigen und die wichtige Aufwärtstrendlinie unterschritten werden. Weitere technische Unterstützungen liegen am 100-Tage-EMA bei 0,23 Dollar und am 200-Tage-EMA bei 0,22 Dollar.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
EUR/USD steigt auf nahe 1,1630, während der US-Dollar nach dem Treffen zwischen Trump und Xi korrigiertDas Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Das Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
placeholder
Der Kryptomarkt verzeichnet Rückgänge, da $150 Millionen an Long-Liquidationen auf das Treffen von Donald Trump und Xi folgenDer Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Der Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-UpgradeEthereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Ethereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
placeholder
Forex Today: US-Dollar behauptet wöchentliche Gewinne, während sich der Staub der Zentralbanken legtDer US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote