US Dollar Index stärkt sich über 99,50 vor der Veröffentlichung des US EMI für das verarbeitende Gewerbe

Quelle Fxstreet
  • US-Dollar-Index handelt mit leichten Gewinnen nahe 99,75 im frühen asiatischen Handel am Montag.
  • Händler haben ihre Wetten auf weitere Zinssenkungen der Fed zurückgefahren, was den US-Dollar stützt. 
  • Die US-Daten zum ISM-Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe im Oktober stehen später am Montag im Fokus. 

Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber einem Korb von sechs Weltwährungen misst, handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag auf einem stärkeren Niveau um 99,75. Der DXY steigt aufgrund der hawkischen Haltung der US-Notenbank (Fed). Händler bereiten sich auf die Veröffentlichung des US-ISM-Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe im Oktober später am Montag vor. 

Die US-Zentralbank beschloss, die Zinssätze in ihrer Sitzung im Oktober letzte Woche wie erwartet um 25 Basispunkte (bps) zu senken. Fed-Vorsitzender Jerome Powell deutete jedoch an, dass dies die letzte Zinssenkung der Zentralbank für das Jahr sein könnte, da das Risiko besteht, weitere Schritte zu unternehmen, ohne ein robusteres Bild der Wirtschaft zu haben. 

Unterdessen erklärten die Präsidentin der Dallas Fed, Lorie Logan, und die Präsidentin der Cleveland Fed, Beth Hammack, am Freitag, dass sie die Zinssätze anstelle einer Senkung um einen Viertelpunkt auf 3,75-4,0% unverändert gelassen hätten. Der Präsident der Kansas City Fed, Jeff Schmid, bemerkte, dass er bei der letzten Sitzung keine Zinssenkung befürwortete, da er sich mehr um die Inflation sorgt, die „zu hoch“ sei, als um den Arbeitsmarkt. Hawkische Äußerungen von Fed-Vertretern stärken den US-Dollar insgesamt. 

Händler haben die Erwartungen an eine Zinssenkung der Fed im Dezember zurückgefahren und preisen nun etwa 68% Wahrscheinlichkeit für einen Schritt ein, nachdem es in der Vorwoche noch 93% waren, laut dem CME FedWatch-Tool. 

Republikaner und Demokraten blieben am Wochenende im Stillstand über die Haushaltskrise, während diese in die sechste Woche geht, und es scheint wahrscheinlich, dass sie die längste in der US-Geschichte wird. Bedenken über die anhaltende US-Bundeshäusler könnten den DXY nach unten ziehen. 

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.



 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
EUR/USD steigt auf nahe 1,1630, während der US-Dollar nach dem Treffen zwischen Trump und Xi korrigiertDas Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Das Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
placeholder
Der Kryptomarkt verzeichnet Rückgänge, da $150 Millionen an Long-Liquidationen auf das Treffen von Donald Trump und Xi folgenDer Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Der Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-UpgradeEthereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Ethereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
placeholder
Forex Today: US-Dollar behauptet wöchentliche Gewinne, während sich der Staub der Zentralbanken legtDer US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote