Cardano Preisprognose: ADA zielt auf weitere Gewinne, da der Verkaufsdruck nachlässt

Quelle Fxstreet
  • Cardano nähert sich dem Apex eines symmetrischen Dreiecksmusters, das auf dem Tages-Chart gebildet wurde.
  • On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass der Verkaufsdruck abnimmt, da die Gewinnmitnahmen zurückgehen und der Prozentsatz des Angebots im Gewinn steigt.
  • Derivatives-Daten zeigen einen Anstieg des Einzelhandelsinteresses, da das Open Interest steigt.

Cardano (ADA) bleibt am Rande und gibt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag um 1% nach, nachdem es am Vortag über 4% zugelegt hatte. Die steigende Einzelhandelsnachfrage und der abnehmende Verkaufsdruck, die aus den On-Chain-Daten hervorgehen, stimmen mit dem breiteren Markoptimismus rund um die "Uptober"-Erzählung überein. 

Technisch nähert sich Cardano dem Apex eines symmetrischen Dreiecksmusters auf dem Tages-Chart, was die Situation auf der Kippe hält. 

Die Einzelhandelsnachfrage nach Cardano steigt, während der Verkaufsdruck nachlässt

Die Gewinnmitnahmen der Anleger haben sich in den letzten Wochen beruhigt, was den Verkaufsdruck verringert. Die Daten von Santiment zeigen, dass der Network Realized Profit/Loss (NRPL)-Indikator nach den Gewinnmitnahmen von 51,57 Millionen ADA am 24. September niedrigere Hochs erreicht hat. Ein Rückgang der Gewinnmitnahmen deutet darauf hin, dass die Anleger dazu neigen, ADA zu halten oder möglicherweise mehr ADA zu erwerben, was auf ein erhöhtes Vertrauen in den Token hinweist. 

Die Zunahme des Anteils des ADA-Angebots im Gewinn hat 78,62% erreicht, gegenüber 69,21% am 24. September, was auf eine erhöhte Nachfrage hinweist, mit Spielraum für weiteres Wachstum, bevor die überhitzten Niveaus über 90% erreicht werden. 

Cardanos NRPL und Prozentsatz des Angebots im Gewinn. Quelle: Santiment

In der Zwischenzeit wächst auch die Einzelhandelsnachfrage nach ADA-Derivaten, da die Daten von CoinGlass zeigen, dass das Open Interest (OI) der Cardano-Futures in den letzten 24 Stunden um über 5% auf 1,72 Milliarden gestiegen ist. Eine plötzliche Erholung des OI impliziert einen Anstieg der Long-Positionen, die aufgebaut wurden, da die Händler mit weiteren Gewinnen rechnen. 

ADA Futures Open Interest. Quelle: CoinGlass

Cardano bleibt in einem symmetrischen Dreiecksmuster gefangen

Cardano handelt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag über 0,8500 USD und setzt die Seitwärtsbewegung innerhalb eines symmetrischen Dreiecksmusters fort, das auf dem Tages-Chart gebildet wurde. ADA konsolidiert sich zwischen den beiden konvergierenden Trendlinien, da die Häufigkeit von Hin- und Herbewegungen innerhalb des Dreiecks in der Nähe des Apex zunehmen könnte. 

Dennoch könnte ein entscheidender Schlusskurs über der Trendlinie oder dem 50%-Fibonacci-Retracement-Niveau bei 0,9182 USD, das vom Hoch am 3. Dezember von 1,3264 USD bis zum Tief am 22. Juni von 0,5100 USD gezogen wurde, den nächsten Aufwärtstrend verstärken. Die potenzielle Rallye von Cardano könnte bei den 61,8%- und 78,6%-Fibonacci-Retracement-Niveaus bei 1,0145 USD bzw. 1,1517 USD auf Widerstand stoßen.

Die Indikatoren auf dem Tages-Chart deuten auf einen bullischen Trend hin, der sich allmählich verstärkt, da der Moving Average Convergence Divergence (MACD) einen Aufwärtstrend ausdehnt, nachdem er am Donnerstag über seine Signallinie gekreuzt wurde. 

Zusätzlich liegt der Relative Strength Index (RSI) auf demselben Chart bei 53 und steigt über die Mittellinie, hat jedoch Schwierigkeiten, eine fallende Trendlinie zu überwinden. Wenn der RSI einen stetigen Anstieg über die Mittellinie hinaus fortsetzt, würde dies frisches bullisches Momentum freisetzen. 

ADA/USDT Tagespreis-Chart.

Wenn ADA unter 0,8000 USD fällt, würde dies den Abwärtsausbruch des Dreiecks bestätigen. In einem solchen Fall sind die wichtigen Unterstützungsbereiche die runden Zahlen von 0,7000 USD und 0,6000 USD. 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
EUR/USD steigt auf nahe 1,1630, während der US-Dollar nach dem Treffen zwischen Trump und Xi korrigiertDas Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Das Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
placeholder
Der Kryptomarkt verzeichnet Rückgänge, da $150 Millionen an Long-Liquidationen auf das Treffen von Donald Trump und Xi folgenDer Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Der Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-UpgradeEthereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Ethereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
placeholder
Forex Today: US-Dollar behauptet wöchentliche Gewinne, während sich der Staub der Zentralbanken legtDer US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote