Cardano-Kurs rutscht weiter ab – Bären nehmen $0,76 ins Visier

Quelle Fxstreet

Der Kurs von Cardano (ADA) setzt am Dienstag seine Verluste fort und notiert zur Stunde unter 0,82 US-Dollar, nachdem er die aufwärtsgerichtete Trendlinie nach unten durchbrochen hat. Das deutet auf eine tiefere Korrektur hin. Auch die steigende Aktivität zuvor inaktiver Wallets verstärkt die negative Stimmung. Die technische Analyse signalisiert ebenfalls weiteres Abwärtspotenzial, wobei die Bären die Marke von 0,76 US-Dollar anpeilen.

Dormante Wallets werden aktiv

Der „Age Consumed“-Index von Santiment zeigt Anzeichen einer bärischen Tendenz. Ausschläge in diesem Indikator deuten darauf hin, dass lange ruhende Token in Bewegung geraten. Er wird genutzt, um kurzfristige lokale Hochs oder Tiefs zu identifizieren.

Im Fall von Cardano zeigt die Historie: Nach Ausschlägen im Index folgten häufig Kursrückgänge, weil Anleger ihre ADA von Wallets auf Börsen verschoben und damit den Verkaufsdruck erhöhten. Der jüngste Anstieg am Montag deutet darauf hin, dass ADA vor einem Abwärtstrend stehen könnte.

Cardano Age consumed chart. Source: Santiment 

Cardano Age Consumed Chart. Quelle: Santiment

Neben der steigenden Aktivität dormanter Wallets weist auch Datenanbieter CryptoQuant auf Verkaufsdruck bei Cardano hin. So ist der Taker CVD (Cumulative Volume Delta) seit Mitte August negativ und sinkt kontinuierlich. Dieser Indikator misst die kumulierte Differenz zwischen Markt-Kauf- und Verkaufsvolumen über drei Monate. Ein positiver und steigender Wert signalisiert eine Käuferdominanz, während ein negativer und fallender Wert eine Verkäuferdominanz anzeigt.

ADA Spot Taker CVD chart. Source: CryptoQuant

ADA Spot Taker CVD Chart. Quelle: CryptoQuant

Prognose: Bären visieren 0,76 US-Dollar an

Der ADA-Kurs fiel am Montag unter die aufwärtsgerichtete Trendlinie, die seit Anfang Juli mehrere Tiefpunkte verband, und gab um 6,1 Prozent nach. Damit rutschte er unter die tägliche Unterstützung bei 0,84 US-Dollar. Am Dienstag setzt sich die Korrektur fort, ADA wird aktuell bei 0,81 US-Dollar gehandelt.

Hält der Abwärtstrend an, könnte sich die Korrektur bis auf das 50-Prozent-Retracement bei 0,76 US-Dollar ausdehnen (gemessen vom Juni-Tief bei 0,51 US-Dollar bis zum August-Hoch bei 1,02 US-Dollar).

Der Relative Strength Index (RSI) liegt im Tageschart bei 40 und damit unterhalb der neutralen 50 – ein weiteres Signal für bärisches Momentum. Zudem verzeichnete der Moving Average Convergence Divergence (MACD) am Montag ein bärisches Crossover. Das liefert ein Verkaufssignal und unterstreicht den Abwärtstrend.

ADA

ADA/USDT Daily Chart

Sollte sich ADA jedoch erholen, könnte der Kurs einen Anstieg in Richtung des Widerstands bei 0,84 US-Dollar wagen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold gibt nach, nachdem es ein neues Allzeithoch aufgrund einer dovishen Fed und geopolitischer Spannungen erreicht hatGold (XAU/USD) zieht sich leicht zurück, nachdem es während der asiatischen Sitzung am Dienstag einen neuen Allzeithoch im Bereich von 3.759-3.760 USD erreicht hat, da die Bullen angesichts extrem überkaufter Bedingungen vorsichtig werden.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Gold (XAU/USD) zieht sich leicht zurück, nachdem es während der asiatischen Sitzung am Dienstag einen neuen Allzeithoch im Bereich von 3.759-3.760 USD erreicht hat, da die Bullen angesichts extrem überkaufter Bedingungen vorsichtig werden.
placeholder
Cardano-Preisprognose: ADA fällt, da Aktivität ruhender Wallets Verkaufsdruck auslöstDer Cardano-(ADA)-Kurs weitet seine Verluste aus und handelt am Dienstag zur Stunde unter 0,82 $, nachdem die aufsteigende Trendlinie nach unten gebrochen wurde – ein Hinweis auf eine tiefere Korrektur. Die zunehmende Aktivität ruhender Wallets stützt die bärische Stimmung.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Cardano-(ADA)-Kurs weitet seine Verluste aus und handelt am Dienstag zur Stunde unter 0,82 $, nachdem die aufsteigende Trendlinie nach unten gebrochen wurde – ein Hinweis auf eine tiefere Korrektur. Die zunehmende Aktivität ruhender Wallets stützt die bärische Stimmung.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: 0G weitet Listengewinne aus, während Mantle und MemeCore Aufwärtstrend beibehaltenDer Kryptowährungsmarkt bleibt am Dienstag gespalten, da 0G (0G) von 0G Labs gestartet wurde, um sein AI Mainnet zu dezentralisieren, gefolgt von Mantle (MNT) und MemeCore (M), die die Gewinne anführen, während Projekte wie Pi Network (PI) und Pump.fun (PUMP) in den letzten 24 Stunden zweistellige Verluste verzeichnen
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt bleibt am Dienstag gespalten, da 0G (0G) von 0G Labs gestartet wurde, um sein AI Mainnet zu dezentralisieren, gefolgt von Mantle (MNT) und MemeCore (M), die die Gewinne anführen, während Projekte wie Pi Network (PI) und Pump.fun (PUMP) in den letzten 24 Stunden zweistellige Verluste verzeichnen
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 44,00 US-Dollar nach Rückgang von neuen 14-Jahres-HochsDer Silberpreis (XAG/USD) zieht sich zurück, nachdem er neue 14-Jahres-Hochs erreicht hat, und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 43,80 USD je Feinunze. Das nicht zinstragende Silber fällt im Zuge einer technischen Korrektur, begleitet von mehreren vorsichtigen Aussagen von Vertretern der US-Notenbank (Fed) am Montag.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) zieht sich zurück, nachdem er neue 14-Jahres-Hochs erreicht hat, und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 43,80 USD je Feinunze. Das nicht zinstragende Silber fällt im Zuge einer technischen Korrektur, begleitet von mehreren vorsichtigen Aussagen von Vertretern der US-Notenbank (Fed) am Montag.
placeholder
WTI weitet den Rückgang unter 63,50 USD aufgrund anhaltender Überangebotsbedenken ausDie US-Rohölbenchmark West Texas Intermediate (WTI) wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 63,20 USD gehandelt. Der WTI setzt den Rückgang angesichts anhaltender Sorgen über ein Überangebot fort.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Die US-Rohölbenchmark West Texas Intermediate (WTI) wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 63,20 USD gehandelt. Der WTI setzt den Rückgang angesichts anhaltender Sorgen über ein Überangebot fort.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote