Cardano-Kurs rutscht weiter ab – Bären nehmen $0,76 ins Visier

Quelle Fxstreet

Der Kurs von Cardano (ADA) setzt am Dienstag seine Verluste fort und notiert zur Stunde unter 0,82 US-Dollar, nachdem er die aufwärtsgerichtete Trendlinie nach unten durchbrochen hat. Das deutet auf eine tiefere Korrektur hin. Auch die steigende Aktivität zuvor inaktiver Wallets verstärkt die negative Stimmung. Die technische Analyse signalisiert ebenfalls weiteres Abwärtspotenzial, wobei die Bären die Marke von 0,76 US-Dollar anpeilen.

Dormante Wallets werden aktiv

Der „Age Consumed“-Index von Santiment zeigt Anzeichen einer bärischen Tendenz. Ausschläge in diesem Indikator deuten darauf hin, dass lange ruhende Token in Bewegung geraten. Er wird genutzt, um kurzfristige lokale Hochs oder Tiefs zu identifizieren.

Im Fall von Cardano zeigt die Historie: Nach Ausschlägen im Index folgten häufig Kursrückgänge, weil Anleger ihre ADA von Wallets auf Börsen verschoben und damit den Verkaufsdruck erhöhten. Der jüngste Anstieg am Montag deutet darauf hin, dass ADA vor einem Abwärtstrend stehen könnte.

Cardano Age consumed chart. Source: Santiment 

Cardano Age Consumed Chart. Quelle: Santiment

Neben der steigenden Aktivität dormanter Wallets weist auch Datenanbieter CryptoQuant auf Verkaufsdruck bei Cardano hin. So ist der Taker CVD (Cumulative Volume Delta) seit Mitte August negativ und sinkt kontinuierlich. Dieser Indikator misst die kumulierte Differenz zwischen Markt-Kauf- und Verkaufsvolumen über drei Monate. Ein positiver und steigender Wert signalisiert eine Käuferdominanz, während ein negativer und fallender Wert eine Verkäuferdominanz anzeigt.

ADA Spot Taker CVD chart. Source: CryptoQuant

ADA Spot Taker CVD Chart. Quelle: CryptoQuant

Prognose: Bären visieren 0,76 US-Dollar an

Der ADA-Kurs fiel am Montag unter die aufwärtsgerichtete Trendlinie, die seit Anfang Juli mehrere Tiefpunkte verband, und gab um 6,1 Prozent nach. Damit rutschte er unter die tägliche Unterstützung bei 0,84 US-Dollar. Am Dienstag setzt sich die Korrektur fort, ADA wird aktuell bei 0,81 US-Dollar gehandelt.

Hält der Abwärtstrend an, könnte sich die Korrektur bis auf das 50-Prozent-Retracement bei 0,76 US-Dollar ausdehnen (gemessen vom Juni-Tief bei 0,51 US-Dollar bis zum August-Hoch bei 1,02 US-Dollar).

Der Relative Strength Index (RSI) liegt im Tageschart bei 40 und damit unterhalb der neutralen 50 – ein weiteres Signal für bärisches Momentum. Zudem verzeichnete der Moving Average Convergence Divergence (MACD) am Montag ein bärisches Crossover. Das liefert ein Verkaufssignal und unterstreicht den Abwärtstrend.

ADA

ADA/USDT Daily Chart

Sollte sich ADA jedoch erholen, könnte der Kurs einen Anstieg in Richtung des Widerstands bei 0,84 US-Dollar wagen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Pfund Sterling handelt mit Vorsicht vor der geldpolitischen Entscheidung der BoEDas Pfund Sterling bleibt im Vergleich zu seinen Währungspeers an der Seitenlinie vor der geldpolitischen Ankündigung der BoE.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Das Pfund Sterling bleibt im Vergleich zu seinen Währungspeers an der Seitenlinie vor der geldpolitischen Ankündigung der BoE.
placeholder
US-Dollar-Index Preisprognose: Rallye pausiert über 100,00, da die dovishen Wetten auf die Fed weiter nachlassenDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Donnerstag 0,18% niedriger bei fast 100,00.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Donnerstag 0,18% niedriger bei fast 100,00.
placeholder
Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste SchockNach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Nach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.
placeholder
Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die ErholungEthereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Ethereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.
placeholder
Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt KursBitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote