Cardano-Kurs rutscht weiter ab – Bären nehmen $0,76 ins Visier

Quelle Fxstreet

Der Kurs von Cardano (ADA) setzt am Dienstag seine Verluste fort und notiert zur Stunde unter 0,82 US-Dollar, nachdem er die aufwärtsgerichtete Trendlinie nach unten durchbrochen hat. Das deutet auf eine tiefere Korrektur hin. Auch die steigende Aktivität zuvor inaktiver Wallets verstärkt die negative Stimmung. Die technische Analyse signalisiert ebenfalls weiteres Abwärtspotenzial, wobei die Bären die Marke von 0,76 US-Dollar anpeilen.

Dormante Wallets werden aktiv

Der „Age Consumed“-Index von Santiment zeigt Anzeichen einer bärischen Tendenz. Ausschläge in diesem Indikator deuten darauf hin, dass lange ruhende Token in Bewegung geraten. Er wird genutzt, um kurzfristige lokale Hochs oder Tiefs zu identifizieren.

Im Fall von Cardano zeigt die Historie: Nach Ausschlägen im Index folgten häufig Kursrückgänge, weil Anleger ihre ADA von Wallets auf Börsen verschoben und damit den Verkaufsdruck erhöhten. Der jüngste Anstieg am Montag deutet darauf hin, dass ADA vor einem Abwärtstrend stehen könnte.

Cardano Age consumed chart. Source: Santiment 

Cardano Age Consumed Chart. Quelle: Santiment

Neben der steigenden Aktivität dormanter Wallets weist auch Datenanbieter CryptoQuant auf Verkaufsdruck bei Cardano hin. So ist der Taker CVD (Cumulative Volume Delta) seit Mitte August negativ und sinkt kontinuierlich. Dieser Indikator misst die kumulierte Differenz zwischen Markt-Kauf- und Verkaufsvolumen über drei Monate. Ein positiver und steigender Wert signalisiert eine Käuferdominanz, während ein negativer und fallender Wert eine Verkäuferdominanz anzeigt.

ADA Spot Taker CVD chart. Source: CryptoQuant

ADA Spot Taker CVD Chart. Quelle: CryptoQuant

Prognose: Bären visieren 0,76 US-Dollar an

Der ADA-Kurs fiel am Montag unter die aufwärtsgerichtete Trendlinie, die seit Anfang Juli mehrere Tiefpunkte verband, und gab um 6,1 Prozent nach. Damit rutschte er unter die tägliche Unterstützung bei 0,84 US-Dollar. Am Dienstag setzt sich die Korrektur fort, ADA wird aktuell bei 0,81 US-Dollar gehandelt.

Hält der Abwärtstrend an, könnte sich die Korrektur bis auf das 50-Prozent-Retracement bei 0,76 US-Dollar ausdehnen (gemessen vom Juni-Tief bei 0,51 US-Dollar bis zum August-Hoch bei 1,02 US-Dollar).

Der Relative Strength Index (RSI) liegt im Tageschart bei 40 und damit unterhalb der neutralen 50 – ein weiteres Signal für bärisches Momentum. Zudem verzeichnete der Moving Average Convergence Divergence (MACD) am Montag ein bärisches Crossover. Das liefert ein Verkaufssignal und unterstreicht den Abwärtstrend.

ADA

ADA/USDT Daily Chart

Sollte sich ADA jedoch erholen, könnte der Kurs einen Anstieg in Richtung des Widerstands bei 0,84 US-Dollar wagen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold zieht sich von seinem Allzeithoch zurück, da der Friedensvertrag zwischen Israel und Hamas die Nachfrage nach sicheren Häfen dämpftGold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
Autor  FXStreet
Do. 09.Okt
Gold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 $, da Trumps 100 % Zölle die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizenDer Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
Autor  FXStreet
Gestern 01: 09
Der Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich moderat nach scharfer KorrekturBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote