Ethereum-Kursprognose: ETH zieht 8 Mrd. US-Dollar an – Rotation von Bitcoin-Walen und institutionellen Investoren

Ethereum-Kurs heute: 4.360 US-Dollar
Ethereum verzeichnete im August 8 Mrd. US-Dollar Nachfrage aus der Verteilung durch Bitcoin-Wale und Zuflüssen in ETH-Anlageprodukte.
Beide Ströme trugen jeweils etwa 4 Mrd. US-Dollar bei.
ETH nähert sich nach seitwärtsgerichteter Wochenendphase dem Scheitelpunkt einer engen Konsolidierungsrange.
Ethereum (ETH) handelt am Montag um 4.300 US-Dollar, nachdem im August fast 8 Mrd. US-Dollar an Kapitalzuflüssen zusammenkamen – rund 4 Mrd. US-Dollar aus einer Rotation von Bitcoin-Walen und 3,95 Mrd. US-Dollar in ETH-Anlageprodukte.
Rotation von Bitcoin-Walen und ETH-Anlageprodukten zieht 8 Mrd. US-Dollar an
Ein bedeutender Bitcoin-Wal leitete am Montag eine strategische Rotation von BTC zu ETH ein: Laut dem Smart-Money-Tracker Lookonchain verkaufte der Wal 2.000 BTC im Wert von 215 Mio. US-Dollar und kaufte dafür 48.942 ETH. Bereits am Sonntag hatte er 5.000 BTC veräußert, um ETH im Wert von über 540 Mio. US-Dollar in zwei Transaktionen zu erwerben.
Die großvolumigen Umschichtungen setzen einen Trend fort, der im August begann, nachdem der Bitcoin-OG nach fast siebenjähriger Inaktivität wieder auftauchte. Seit dem 20. August hat er laut Lookonchain 35.991 BTC über die dezentrale Börse Hyperliquid abgebaut und 886.371 ETH im Wert von 4,04 Mrd. US-Dollar gekauft.
Ähnliche Rotationen zeigen sich auf institutioneller Seite: Laut CoinShares zogen ETH-Produkte in der vergangenen Woche 1,4 Mrd. US-Dollar an – fast doppelt so viel wie die 748 Mio. US-Dollar bei Bitcoin. Im größeren Bild flossen im August 3,95 Mrd. US-Dollar in ETH-Produkte (zweitbester Monat der Geschichte), während bei Bitcoin 301 Mio. US-Dollar abflossen.
Ethereum-Kursprognose: ETH nähert sich dem Scheitelpunkt einer engen Konsolidierungsrange
In den letzten 24 Stunden kam es laut Coinglass zu 96 Mio. US-Dollar an Futures-Liquidationen (72,68 Mio. US-Dollar Longs, 23,32 Mio. US-Dollar Shorts). ETH konsolidiert am Montag weiter innerhalb einer engen Spanne zwischen der 4.500-US-Dollar-Marke und einer aufwärtsgerichteten Trendlinie seit dem 22. Juni – derselben Range wie am Wochenende. Mit Annäherung an den Scheitelpunkt dürfte ein entscheidender Ausbruch über die Ober- bzw. Untergrenze den nächsten Trend einleiten.
ETH/USDT daily chart
Auf der Unterseite könnte 4.100 US-Dollar – gestützt vom 50-Tage-SMA – halten. Ein Rutsch darunter könnte den Top-Altcoin in Richtung 3.500 US-Dollar führen.
Auf der Oberseite muss ETH sein Allzeithoch sauber überwinden und als Unterstützung etablieren, um einen neuen Aufwärtstrend zu starten.
Der Stochastik-Oszillator pendelt knapp unter seiner Mittellinie, während der RSI seitwärts leicht über neutral verläuft – Momentum insgesamt neutral mit leicht bärischem Bias.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.