China: Exporte dürften sich im August verlangsamen - Standard Chartered

Quelle Fxstreet

Der offizielle EMI für die Produktion stieg im August leicht auf 49,4 Punkte und blieb damit fünf Monate in Folge unter 50 Punkten. Das Exportwachstum dürfte aufgrund des nachlassenden Frontloading-Effekts und der sich abzeichnenden Auswirkungen der Zölle leicht zurückgegangen sein. Basiseffekte dürften den VPI in den negativen Bereich gedrückt haben; die Deflation des EPI dürfte sich deutlich abgeschwächt haben. Die monatlichen Einzelhandelsumsätze und das Wachstum der Bruttoanlageinvestitionen dürften sich nach dem Einbruch im Juli moderat erholt haben, berichten die Ökonomen von Standard Chartered in ihrem Bericht.

Die reale Wirtschaftstätigkeit dürfte stabil geblieben sein

„Chinas offizieller EMI für die Produktion verbesserte sich im August um 0,1 Punkte auf 49,4, blieb jedoch aufgrund der weiter nachlassenden Nachfrage fünf Monate in Folge im kontraktiven Bereich. Die Auftragseingänge und die Exportaufträge stiegen jeweils nur um 0,1 Punkte auf 49,5 bzw. 47,2.

Der Produktions-EMI stieg hingegen um 0,3 Punkte auf 50,8. Die Konsumgüterproduktion blieb hinter den Erwartungen zurück, während die Hightech-Produktion überdurchschnittlich gut abschnitt.

Die 2-Jahres-CAGR für die Industrieproduktion (IP) dürfte ebenfalls zurückgegangen sein, obwohl das Gesamtwachstum weiterhin solide geblieben sein dürfte. Unterdessen dürfte sich das Importwachstum beschleunigt haben, was zum Teil auf eine niedrige Basis und höhere Preise für Rohstoffe zurückzuführen ist. Infolgedessen dürfte sich der monatliche Handelsüberschuss auf ca. 90 Mrd. USD verringert haben.

Wir gehen davon aus, dass sich das Wachstum der Einzelhandelsumsätze nach dem Einbruch im Juli wieder erholt hat, da die Konsumförderungsquote wieder aufgefüllt wurde. Das monatliche Wachstum der Anlageinvestitionen (FAI) dürfte sich nach unserem Schätzen nach dem Rückgang im Vormonat wieder im positiven Bereich gedreht haben, während das Wachstum seit Jahresbeginn unverändert geblieben sein dürfte. Der VPI dürfte vor allem aufgrund einer hohen Basis negativ geworden sein (-0,3 % im Jahresvergleich). Die Deflation des Lebensmittel-CPI dürfte sich auf über 4,5 % im Jahresvergleich verstärkt haben. Unterdessen dürfte sich die Deflation des Erzeugerpreisindex (EPI) dank einer niedrigen Basis deutlich abgeschwächt haben.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt bei etwa 40,50 US-Dollar, nachdem es unter 14-Jahres-Hochs gefallen istDer Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine fünf Tage währende Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden um 40,30 USD je Feinunze, nachdem er von 40,85 USD, dem höchsten Stand seit September 2011, der am Dienstag erreicht wurde, zurückgegangen ist
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine fünf Tage währende Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden um 40,30 USD je Feinunze, nachdem er von 40,85 USD, dem höchsten Stand seit September 2011, der am Dienstag erreicht wurde, zurückgegangen ist
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI stoppt Rückgang im Zuge der Goldsponsoring von Token2049Pi Network (PI) handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei 0,3457 USD und erholt sich nach zwei Tagen des freien Falls, während die Bullen kämpfen, um über dem Rekordtief von 0,3220 USD zu bleiben
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Pi Network (PI) handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei 0,3457 USD und erholt sich nach zwei Tagen des freien Falls, während die Bullen kämpfen, um über dem Rekordtief von 0,3220 USD zu bleiben
placeholder
Polygon-Kursprognose: POL festigt sich – bullische On-Chain-Daten stützen den AuftriebPolygon (POL), ehemals MATIC, notiert am Dienstag zur Stunde im Plus über 0,28 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an einer Schlüsselzone Unterstützung gefunden hat.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Polygon (POL), ehemals MATIC, notiert am Dienstag zur Stunde im Plus über 0,28 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an einer Schlüsselzone Unterstützung gefunden hat.
placeholder
Guten Morgen von Reuters am Dienstag, dem 12. AugustTOP NEWS:* USA/CHINA - Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. Damit wird eine drohende Eskalation mit Zöllen von über 100 Prozent vorerst abgewendet, die ab Dienstag in Kraft getreten wären. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag (Ortszeit) eine en...
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
TOP NEWS:* USA/CHINA - Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. Damit wird eine drohende Eskalation mit Zöllen von über 100 Prozent vorerst abgewendet, die ab Dienstag in Kraft getreten wären. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag (Ortszeit) eine en...
placeholder
Bitcoin-natives Protokoll BRC-20 integriert EVM-Kompatibilität nach UpgradeDas BRC-20-Token-Protokoll hat am Montag über das BRC2.0-Upgrade EVM-Kompatibilität integriert und ermöglicht es Entwicklern damit, Smart Contracts im Bitcoin (BTC)-Netzwerk zu deployen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Das BRC-20-Token-Protokoll hat am Montag über das BRC2.0-Upgrade EVM-Kompatibilität integriert und ermöglicht es Entwicklern damit, Smart Contracts im Bitcoin (BTC)-Netzwerk zu deployen.
goTop
quote