Gold hält sich über 3.300 USD, während geopolitische Risiken und US-Schuldenprobleme zunehmen

Quelle Fxstreet
  • Gold steigt, während Händler sich auf die Abstimmung über Trumps schuldenlastiges Steuerreformgesetz vorbereiten.
  • Moody's Herabstufung und fallender US-Dollar befeuern die Nachfrage nach Gold als sicherem Hafen.
  • Unruhen im Nahen Osten gleichen die Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China aus und halten die Risikobereitschaft gedämpft.

Die Goldpreise steigen um über 0,50% und bleiben über der Marke von 3.300 USD, da die Händler zunehmend nervös über die Abstimmung zum US-Steuergesetz werden, zusammen mit den eskalierenden Spannungen im Nahen Osten. XAU/USD handelt bei 3.307 USD, nachdem es von einem Tageslow von 3.285 USD abgeprallt ist.

Die Marktstimmung bleibt gedämpft, da die wichtigsten US-Aktienindizes Verluste verzeichnen, während die Renditen von US-Staatsanleihen steigen. Marktteilnehmer warten auf die Genehmigung von Präsident Trumps Steuerreformgesetz, das laut dem Congressional Budget Office (CBO) fast 3,8 Billionen USD zur US-Staatsverschuldung hinzufügen würde.

Die Genehmigung könnte die US-Aktienkurse stützen. Die Reaktion des Greenbacks ist jedoch ungewiss, nachdem Moody's am vergangenen Freitag die US-Staatsanleihen herabgestuft hat, was zu einem USD-Verkauf führte, wie im US-Dollar-Index (DXY) dargestellt.

Der DXY, der die Leistung der amerikanischen Währung gegenüber sechs anderen Währungen verfolgt, fällt um 0,52% auf 99,49, was einen Rückenwind für die Goldpreise darstellt.

Die erhöhten Spannungen im Nahen Osten haben die Goldpreise angehoben, obwohl sich die Spannungen zwischen China und den USA entspannt haben, da Peking und Washington die Zölle für 90 Tage erheblich gesenkt haben, um Verhandlungen über ein Handelsabkommen zu beginnen.

In dieser Woche werden die Händler auf Fed-Rede, Flash-PMIs, Wohnungsdaten und Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe achten.

Gold tägliche Marktbewegungen: Gold steigt bei hohen US-Staatsanleihenrenditen und schwachem US-Dollar

  • Die Renditen von US-Staatsanleihen steigen sprunghaft, da die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe um neun und einen halben Basispunkt auf 4,58% steigt. In der Zwischenzeit steigen die realen Renditen in den USA ebenfalls um neun und einen halben Basispunkt auf 2,229%.
  • Die Preise für Goldbarren steigen aufgrund von Bedenken über den Anstieg der US-Verschuldung. In der vergangenen Woche hat Moody's, die internationale Ratingagentur, die Bewertung der US-Regierung von AAA auf AA1 herabgestuft, was die Goldpreise in die Höhe trieb, während der US-Dollar abgewertet wurde und sich die fiskalische Lage der USA verschlechterte.
  • Am Dienstag äußerten sich die politischen Entscheidungsträger der Federal Reserve (Fed), dass die Geldpolitik angemessen sei und anerkannten, dass steigende US-Importzölle inflationär wirken und eine Zinserhöhung rechtfertigen.
  • Der Goldpreis könnte seine Gewinne ausweiten, gestützt durch geopolitische Nachrichten. Am Dienstag berichtete CNN unter Berufung auf mehrere Quellen, dass Israel sich auf einen Angriff auf iranische Nuklearanlagen vorbereitet.
  • Daten von der Chicago Board of Trade (CBOT) deuten darauf hin, dass Händler 48,5 Basispunkte an Zinssenkungen bis zum Jahresende einpreisen.

XAU/USD technische Perspektive: Gold bereit, 3.350 USD zu testen, während Bullen an Schwung gewinnen

Die Rallye des Goldpreises setzte sich am dritten Tag in Folge fort, da die Preisbewegung aufeinanderfolgende Tage mit höheren Hochs und höheren Tiefs verzeichnete, wobei die Käufer auf wichtige Widerstandsniveaus schielen. Das Momentum, wie es der Relative Strength Index (RSI) zeigt, deutet darauf hin, dass der Aufwärtstrend fortgesetzt wird, bevor der RSI in den überkauften Bereich gelangt, was eine Pause rechtfertigen könnte.

Daher wäre der erste Widerstand für Gold die psychologische Marke von 3.350 USD. Sobald diese Marke überschritten wird, wäre das nächste Ziel 3.400 USD, gefolgt vom Tageshoch vom 7. Mai bei 3.438 USD, bevor das Allzeithoch (ATH) bei 3.500 USD getestet wird.

Für eine bärische Umkehr müssen die Goldbären die Kassapreise unter 3.300 USD drücken. Sobald dies erreicht ist, entsteht unmittelbare Unterstützung bei einem Tageslow vom 20. Mai bei 3.204 USD, vor dem 50-Tage Simple Moving Average (SMA) bei 3.184 USD.

Gold FAQs

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cronos (CRO) legt deutlich zu – SEC stellt Ermittlungen gegen Crypto.com einCronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Cronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
placeholder
Immer mehr börsennotierte Unternehmen setzen auf Bitcoin: Gamestop sammelt 1,5 Milliarden US-Dollar ein, Metaplanet kauft 160 BTCImmer mehr börsennotierte Unternehmen wandeln Teile ihrer Bilanz in Bitcoin-Reserven um.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Apr
Immer mehr börsennotierte Unternehmen wandeln Teile ihrer Bilanz in Bitcoin-Reserven um.
placeholder
Monero Preisprognose: XMR steigt um über 19 % aufgrund steigender Nachfrage nach Privacy-CoinsDer Monero (XMR) Preis setzt seine Gewinne mit einem Anstieg von 19 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag fort, nach einer Rallye von 9,33 % in der vergangenen Woche. On-Chain-Metriken unterstützen diesen Preisanstieg, da das offene Interesse an XMR das höchste Niveau seit dem 20. Dezember erreicht hat.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Apr
Der Monero (XMR) Preis setzt seine Gewinne mit einem Anstieg von 19 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag fort, nach einer Rallye von 9,33 % in der vergangenen Woche. On-Chain-Metriken unterstützen diesen Preisanstieg, da das offene Interesse an XMR das höchste Niveau seit dem 20. Dezember erreicht hat.
placeholder
Solana Kursprognose: SOL sendet bärische Signale, Risiko eines zweistelligen AbsturzesDer Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
Autor  FXStreet
Mo. 19.Mai
Der Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
Autor  FXStreet
Mo. 19.Mai
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote