USD: Geringfügig angeboten - ING

Quelle Fxstreet

Die Devisenmärkte haben die Woche ruhig begonnen. Das zweistündige Telefonat von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin scheint kaum Ergebnisse gebracht zu haben und ließ die europäischen Staats- und Regierungschefs mit dem Eindruck zurück, dass sie bei der Unterstützung der Ukraine auf sich allein gestellt sind. Warten wir ab, ob die Öl- und Gaspreise wieder in die Höhe schnellen - bisher haben sie das nicht getan, stellt Chris Turner, Devisenanalyst bei ING, fest.

Leichte Tendenz zum Bereich 99,20 in dieser Woche

„Ein neuer Trend der letzten Woche ist, dass die meisten Schwellenländerwährungen weltweit gegenüber dem Dollar anziehen. In Asien wird spekuliert, dass eine Währungsvereinbarung in jedes US-Handelsabkommen aufgenommen werden könnte, was hilfreich ist. In Latam scheint die Region dem Schlimmsten der US-Zölle entgangen zu sein und die relativ hohen impliziten Renditen (Brasilien 14% 1m implizite Rendite über den nicht lieferbaren Forward, Mexiko 9,3% über den lieferbaren Forward) erweisen sich als attraktiv.“

„Dasselbe gilt für die renditestarke und risikoreiche türkische Lira (43%) und den südafrikanischen Rand (7%). In Europa hatte die CEE-Region mit politischen Herausforderungen zu kämpfen, insbesondere in Rumänien, aber die Währungen entwickeln sich recht gut, da der EUR/USD steigt. Sollte die US-Notenbank jemals mit einer Zinssenkung beginnen und - was noch wichtiger ist - die Volatilität sich weiter beruhigen, werden wir mehr von Dollar-finanzierten Carry Trades hören. Das könnte eine Geschichte für den Sommer werden.“

„In Ermangelung von Daten bietet der US-Kalender heute nur Sprecher der Fed. Die Falken der Fed sprechen davon, dass die Fed in diesem Jahr nur eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vornehmen muss, während die Geldmärkte 55 Basispunkte eingepreist haben. Wir bezweifeln, dass der Dollar aufgrund dieser Äußerungen zu stark anziehen muss. Stattdessen wird er von Nachrichten über Zölle, der Performance von US-Treasuries (achten Sie morgen auf die Auktion der 20-jährigen Anleihen) und harten US-Daten angetrieben werden. Der DXY hat sich der 100er-Marke genähert, und wir tendieren in dieser Woche leicht in Richtung 99,20. “

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis scheint über 3.200 USD anfällig zu sein angesichts eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der UkraineDer Goldpreis trifft im Laufe des asiatischen Handels am Dienstag auf frischen Nachschub und kehrt die Kursgewinne des Vortages aufgrund der optimistischen Marktstimmung um
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Goldpreis trifft im Laufe des asiatischen Handels am Dienstag auf frischen Nachschub und kehrt die Kursgewinne des Vortages aufgrund der optimistischen Marktstimmung um
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt in Richtung 32,00 US-Dollar im Zuge eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der UkraineDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nahe 32,20 USD je Feinunze. Die Schwäche des Metalls resultiert aus der abnehmenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, da der Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine zunimmt.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nahe 32,20 USD je Feinunze. Die Schwäche des Metalls resultiert aus der abnehmenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, da der Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine zunimmt.
placeholder
SEC-Kommissarin Hester Peirce: Die meisten Krypto-Assets sind keine WertpapiereDie Leiterin der Crypto Task Force, Hester Peirce, erläuterte in einer Rede am Montag, wie die Securities & Exchange Commission (SEC) verschiedene Krypto-Assets gemäß den Wertpapiergesetzen definiert.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Die Leiterin der Crypto Task Force, Hester Peirce, erläuterte in einer Rede am Montag, wie die Securities & Exchange Commission (SEC) verschiedene Krypto-Assets gemäß den Wertpapiergesetzen definiert.
placeholder
Der japanische Yen handelt mit einer milden negativen Tendenz gegenüber dem USD; den Bären fehlt die ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) schwächt sich am Dienstag über das gesamte Spektrum, was dem USD/JPY-Paar hilft, den Rückgang des Vortages zu über einem Ein-Wochen-Tief umzukehren und während der asiatischen Sitzung wieder in die Mitte der 145,00er zu klettern.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der japanische Yen (JPY) schwächt sich am Dienstag über das gesamte Spektrum, was dem USD/JPY-Paar hilft, den Rückgang des Vortages zu über einem Ein-Wochen-Tief umzukehren und während der asiatischen Sitzung wieder in die Mitte der 145,00er zu klettern.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter 3.250 USD bei moderater Stärke des US-DollarsDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.230 Dollar, belastet durch eine bescheidene Erholung des US-Dollars (USD). Die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Gesundheit der USA nach der Herabstufung der nationalen Kreditwürdigkeit durch Moody's könnten jedoch den Abwärtstrend begrenzen
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.230 Dollar, belastet durch eine bescheidene Erholung des US-Dollars (USD). Die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Gesundheit der USA nach der Herabstufung der nationalen Kreditwürdigkeit durch Moody's könnten jedoch den Abwärtstrend begrenzen
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote