Silber Preisprognose: XAG/USD gibt Gewinne nach positiven US ADP Beschäftigungsdaten auf

Quelle Fxstreet
  • Der Silberpreis gab nach der Veröffentlichung der positiven US-Arbeitsmarktdaten für Januar den Großteil seiner Gewinne im Tagesverlauf wieder ab.
  • Eine starke Nachfrage nach Arbeitskräften könnte die Fed zu einer längeren Beibehaltung des Status quo zwingen.
  • Die Anleger gehen davon aus, dass sich der Handelskrieg zwischen den USA und China in Grenzen halten wird.

Der Silberpreis (XAG/USD) gab am Mittwoch im nordamerikanischen Handel fast seine gesamten Tagesgewinne wieder ab und fiel auf knapp $32,00 zurück. Das weiße Metall steht unter Verkaufsdruck, da der US-Dollar (USD) nach den positiven ADP-Beschäftigungsdaten für Januar in den USA versucht, Boden gutzumachen. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen anzeigt, findet bei 107,40 Käufer, verliert aber intraday immer noch mehr als 0,4%.

Die Agentur gab bekannt, dass im vergangenen Monat 183.000 neue Arbeitskräfte im privaten Sektor eingestellt wurden, was deutlich über den Schätzungen von 150.000 und der vorherigen Veröffentlichung von 176.000 lag, die von 122.000 deutlich nach oben revidiert wurde.

Anzeichen für eine starke Nachfrage nach Arbeitskräften würden die Vertreter der Federal Reserve (Fed) dazu zwingen, die Zinssätze länger auf ihrem derzeitigen Niveau zu belassen. Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell sagte letzte Woche, dass die Fed ihre Geldpolitik erst dann anpassen werde, wenn sie "echte Fortschritte bei der Inflation oder zumindest eine gewisse Schwäche auf dem Arbeitsmarkt" sehe. Aus technischer Sicht belastet die Haltung der Fed, die Zinsen stabil zu halten, Edelmetalle wie Silber.

Unterdessen zweifeln die Anleger auch an den Aussichten für Silber, da die Ängste vor einem tödlichen globalen Handelskrieg nachlassen. Die Marktteilnehmer gehen davon aus, dass sich der Handelskrieg auf China und die USA beschränken wird. Die Anleger haben die Zollagenda von Präsident Donald Trump eher als Verhandlungsinstrument interpretiert, nachdem er die Anordnung zur Verhängung von Zöllen in Höhe von 25 % gegenüber Kanada und Mexiko ausgesetzt hat.

Gegenüber China sind seit Februar Zölle in Höhe von 10 % in Kraft, und China hat im Gegenzug ebenfalls Zölle gegen die USA verhängt.

Technische Analyse Silber

Der Silberpreis versucht, den unmittelbaren Widerstand bei $32,50, der sich aus dem Hoch vom 9. Dezember ergibt, zu überwinden. Die Aussichten für das weiße Metall bleiben positiv, da der 20-Tage-EMA bei $30,90 aufwärts gerichtet ist.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) bewegt sich im Bereich von 60,00-80,00, was auf ein bullishes Momentum hindeutet.

Auf der Unterseite wird die vom Tief am 8. August bei $26,45 ausgehende Aufwärtstrendlinie eine wichtige Unterstützung für den Silberpreis um $29,50 darstellen. Auf der Oberseite bildet das Hoch vom 31. Oktober bei $33,90 die wichtige Barriere.

Silber Tages-Chart

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt NachfrageDer Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Der Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
placeholder
XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote