Silber Preisprognose: XAG/USD gibt Gewinne nach positiven US ADP Beschäftigungsdaten auf

Quelle Fxstreet
  • Der Silberpreis gab nach der Veröffentlichung der positiven US-Arbeitsmarktdaten für Januar den Großteil seiner Gewinne im Tagesverlauf wieder ab.
  • Eine starke Nachfrage nach Arbeitskräften könnte die Fed zu einer längeren Beibehaltung des Status quo zwingen.
  • Die Anleger gehen davon aus, dass sich der Handelskrieg zwischen den USA und China in Grenzen halten wird.

Der Silberpreis (XAG/USD) gab am Mittwoch im nordamerikanischen Handel fast seine gesamten Tagesgewinne wieder ab und fiel auf knapp $32,00 zurück. Das weiße Metall steht unter Verkaufsdruck, da der US-Dollar (USD) nach den positiven ADP-Beschäftigungsdaten für Januar in den USA versucht, Boden gutzumachen. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen anzeigt, findet bei 107,40 Käufer, verliert aber intraday immer noch mehr als 0,4%.

Die Agentur gab bekannt, dass im vergangenen Monat 183.000 neue Arbeitskräfte im privaten Sektor eingestellt wurden, was deutlich über den Schätzungen von 150.000 und der vorherigen Veröffentlichung von 176.000 lag, die von 122.000 deutlich nach oben revidiert wurde.

Anzeichen für eine starke Nachfrage nach Arbeitskräften würden die Vertreter der Federal Reserve (Fed) dazu zwingen, die Zinssätze länger auf ihrem derzeitigen Niveau zu belassen. Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell sagte letzte Woche, dass die Fed ihre Geldpolitik erst dann anpassen werde, wenn sie "echte Fortschritte bei der Inflation oder zumindest eine gewisse Schwäche auf dem Arbeitsmarkt" sehe. Aus technischer Sicht belastet die Haltung der Fed, die Zinsen stabil zu halten, Edelmetalle wie Silber.

Unterdessen zweifeln die Anleger auch an den Aussichten für Silber, da die Ängste vor einem tödlichen globalen Handelskrieg nachlassen. Die Marktteilnehmer gehen davon aus, dass sich der Handelskrieg auf China und die USA beschränken wird. Die Anleger haben die Zollagenda von Präsident Donald Trump eher als Verhandlungsinstrument interpretiert, nachdem er die Anordnung zur Verhängung von Zöllen in Höhe von 25 % gegenüber Kanada und Mexiko ausgesetzt hat.

Gegenüber China sind seit Februar Zölle in Höhe von 10 % in Kraft, und China hat im Gegenzug ebenfalls Zölle gegen die USA verhängt.

Technische Analyse Silber

Der Silberpreis versucht, den unmittelbaren Widerstand bei $32,50, der sich aus dem Hoch vom 9. Dezember ergibt, zu überwinden. Die Aussichten für das weiße Metall bleiben positiv, da der 20-Tage-EMA bei $30,90 aufwärts gerichtet ist.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) bewegt sich im Bereich von 60,00-80,00, was auf ein bullishes Momentum hindeutet.

Auf der Unterseite wird die vom Tief am 8. August bei $26,45 ausgehende Aufwärtstrendlinie eine wichtige Unterstützung für den Silberpreis um $29,50 darstellen. Auf der Oberseite bildet das Hoch vom 31. Oktober bei $33,90 die wichtige Barriere.

Silber Tages-Chart

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Japanischer Yen dümpelt nahe einem Mehrmonatstief gegenüber dem USD aufgrund von Unsicherheiten der BoJDer japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
Autor  FXStreet
Mi. 12.Nov
Der japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
placeholder
Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die FantasieGold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
Autor  Mitrade Team
vor 19 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
vor 17 Stunden
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
vor 17 Stunden
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote