USD: Trump reduziert Drohung mit Strafzöllen gegen China - ING

Quelle Fxstreet

In seiner gestrigen Rede in Davos hat Donald Trump die meisten der Drohungen ausgesprochen, die mit der Umsetzung seiner Vision „America First“ verbunden sind - etwas, woran sich die Märkte allmählich gewöhnen. Die Kommentare zu den Ölpreisen und Zinssätzen schienen mehr Schlagzeilen zu machen. Trump forderte die OPEC auf, die Produktion zu erhöhen, um die Ölpreise zu senken, was zu einem weiteren Rückgang der Ölpreise führte, die seit dem Erreichen von Mehrmonatshochs in der vergangenen Woche unter Druck stehen. Laut Warren Patterson, Rohstoffanalyst bei ING, sieht der Plan der neuen Regierung vor, die Energiekosten und damit auch die Zinsen zu senken.

Trump will Ölpreise senken

Trump sagte auch, dass er seine Meinung über die Zinssätze zu gegebener Zeit" mit dem Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, besprechen werde, was wahrscheinlich darauf hindeutet, dass der Druck der Regierung noch nicht spürbar sein wird, wenn der Offenmarktausschuss (FOMC) nächste Woche tagt. Wir gehen davon aus, dass die Entscheidung, die Zinsen nächste Woche stabil zu halten, keine weitere Runde der Auflösung von USD-Long-Positionen auslösen wird.

„Über Nacht erlitt der Dollar jedoch einen Rückschlag, als Trump überraschend gegenüber Fox News erklärte, er würde es vorziehen, keine Zölle gegen China zu verhängen. Dies scheint das wachsende Gefühl zu nähren, dass Trump im Vergleich zu seinen Äußerungen vor seiner Amtseinführung nicht genug für den Protektionismus tut und dass einige dieser Zolldrohungen letztlich nicht umgesetzt werden, solange einige Zugeständnisse im Handel gemacht werden.“

„Wir wären nicht völlig überrascht, wenn Trumps nächste Kommentare zu diesem Thema in die entgegengesetzte Richtung gehen würden. Abgesehen davon könnte die Dynamik des Dollar heute jedoch schwach bleiben. Bei den Daten sollte man heute auf den S&P Global PMI achten - es wird eine leichte Erholung des Produktionsindex erwartet - und auf die Daten zu den Hausverkäufen (letztere für Dezember)“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehenXRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
placeholder
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragilDer Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 53,00 US-Dollar – Zinssenkungswetten der Fed bleiben treibende KraftDer Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Der Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
placeholder
Cardano-Ausblick: On-Chain-Daten und Derivatemarkt signalisieren Bodenbildung bei ADADer Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
placeholder
Goldpreis-Analyse: Gold konsolidiert unterhalb des Zwei-Wochen-Hochs – Abwärtsrisiken bleiben überschaubarDer Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote