Trump lässt Ölpreise sinken – ING

Quelle Fxstreet

Die Ölpreise gerieten gestern unter Druck, nachdem Präsident Trump auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos eine Rede gehalten hatte, in der er niedrigere Ölpreise forderte. Der Präsident sagte, er werde Saudi-Arabien und die OPEC-Mitglieder auffordern, die Preise durch eine Erhöhung der Produktion zu senken. Trump sagte, niedrigere Ölpreise könnten als Druckmittel gegen Russland eingesetzt werden und dazu beitragen, den Krieg in der Ukraine zu beenden, so der Rohstoffanalyst Warren Patterson von ING.

Ölpreise fallen nach Trumps WEF-Rede

„Präsident Trump hat in seiner bisherigen Amtszeit sehr deutlich gemacht, dass die OPEC mehr Öl fördern muss. Da sich Russland jedoch über die OPEC+-Allianz zunehmend mit den OPEC-Mitgliedern abstimmt und die fiskalische Rentabilitätsschwelle für wichtige Mitglieder höher liegt, wird es nicht einfach sein, die OPEC zu einer Produktionssteigerung zu bewegen. Laut IWF liegt die fiskalische Gewinnschwelle für Öl in Saudi-Arabien bei knapp 91 US-Dollar pro Barrel. Darüber hinaus wären niedrigere Ölpreise auch ein Hindernis für eine signifikante Erhöhung der US-Ölproduktion“.

„Der wöchentliche Ölbericht der EIA zeigte, dass die kommerziellen Rohöllagerbestände in den USA in der vergangenen Woche um 1,02 Millionen Barrel gesunken sind. Dies ist die neunte Woche in Folge, in der die Rohölbestände gesunken sind, was die Bestände auf den niedrigsten Stand seit März 2022 bringt. Dieser Rückgang erfolgte trotz eines drastischen Rückgangs der Raffineriedurchsätze aufgrund von Wartungsarbeiten vor allem an der US-Golfküste.“

„Die Raffinerien senkten ihre Durchlaufraten im Wochenvergleich um 5,8 Prozentpunkte, was zu einem Rückgang der Rohöleingänge um 1,13 Millionen Barrel pro Tag führte. Auf der Handelsseite stiegen die Rohölimporte um 621.000 Barrel pro Tag, während die Exporte ebenfalls um 437.000 Barrel pro Tag zunahmen. Der Anstieg der Importe war vor allem auf höhere Ströme aus Kanada zurückzuführen. Bei den Raffinerieprodukten stiegen die Benzinvorräte um 2,33 Millionen Barrel, obwohl die Raffinerietätigkeit stark zurückging. Die Benzinvorräte an der Ostküste gingen jedoch nach dem vorübergehenden Ausfall der Colonial Pipeline zurück. Gleichzeitig gingen die Destillatvorräte um 3,07 Millionen Barrel zurück.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
WTI-Preisschätzung: Handelt mit moderaten Gewinnen unter 60,00 $; noch nicht über den BergDie Preise für West Texas Intermediate (WTI) US-Rohöl steigen während der asiatischen Sitzung am Freitag leicht an und scheinen vorerst eine vier Tage andauernde Verlustserie zu beenden, die am Vortag ein über zweiwöchiges Tief erreicht hatte
Autor  FXStreet
Gestern 06: 33
Die Preise für West Texas Intermediate (WTI) US-Rohöl steigen während der asiatischen Sitzung am Freitag leicht an und scheinen vorerst eine vier Tage andauernde Verlustserie zu beenden, die am Vortag ein über zweiwöchiges Tief erreicht hatte
placeholder
WTI driftet über 59,50 USD aufwärts, schwächerer US-Dollar und Ängste vor einem Ölüberangebot könnten den Aufwärtstrend begrenzenWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 59,60 USD gehandelt. Der WTI erholt sich etwas von den Verlusten aufgrund des schwächeren US-Dollars (USD). Allerdings könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial angesichts zunehmender Sorgen über ein Überangebot begrenzt sein
Autor  FXStreet
Gestern 05: 41
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 59,60 USD gehandelt. Der WTI erholt sich etwas von den Verlusten aufgrund des schwächeren US-Dollars (USD). Allerdings könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial angesichts zunehmender Sorgen über ein Überangebot begrenzt sein
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Filecoin steigt um 50%, während Dash und Tezos sich erholenFilecoin (FIL), Dash (DASH) und Tezos (XTZ) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden an. Filecoin führt die Rallye mit einem Gewinn von 50 %, während Dash von der Marke von 100 USD zurückkehrt und Tezos einen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster verzeichnet.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 41
Filecoin (FIL), Dash (DASH) und Tezos (XTZ) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden an. Filecoin führt die Rallye mit einem Gewinn von 50 %, während Dash von der Marke von 100 USD zurückkehrt und Tezos einen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster verzeichnet.
placeholder
Dogecoin Preisprognose: DOGE erholt sich, da Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnteDogecoin (DOGE) wird am Freitag bei Redaktionsschluss über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) 20 Tage nach dem am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte
Autor  FXStreet
Gestern 05: 40
Dogecoin (DOGE) wird am Freitag bei Redaktionsschluss über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) 20 Tage nach dem am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne nahe 4.000 USD, da die US-Regierungsschließung die Nachfrage nach sicheren Häfen anhebtDer Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
Autor  FXStreet
Gestern 00: 45
Der Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote