Trump lässt Ölpreise sinken – ING

Quelle Fxstreet

Die Ölpreise gerieten gestern unter Druck, nachdem Präsident Trump auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos eine Rede gehalten hatte, in der er niedrigere Ölpreise forderte. Der Präsident sagte, er werde Saudi-Arabien und die OPEC-Mitglieder auffordern, die Preise durch eine Erhöhung der Produktion zu senken. Trump sagte, niedrigere Ölpreise könnten als Druckmittel gegen Russland eingesetzt werden und dazu beitragen, den Krieg in der Ukraine zu beenden, so der Rohstoffanalyst Warren Patterson von ING.

Ölpreise fallen nach Trumps WEF-Rede

„Präsident Trump hat in seiner bisherigen Amtszeit sehr deutlich gemacht, dass die OPEC mehr Öl fördern muss. Da sich Russland jedoch über die OPEC+-Allianz zunehmend mit den OPEC-Mitgliedern abstimmt und die fiskalische Rentabilitätsschwelle für wichtige Mitglieder höher liegt, wird es nicht einfach sein, die OPEC zu einer Produktionssteigerung zu bewegen. Laut IWF liegt die fiskalische Gewinnschwelle für Öl in Saudi-Arabien bei knapp 91 US-Dollar pro Barrel. Darüber hinaus wären niedrigere Ölpreise auch ein Hindernis für eine signifikante Erhöhung der US-Ölproduktion“.

„Der wöchentliche Ölbericht der EIA zeigte, dass die kommerziellen Rohöllagerbestände in den USA in der vergangenen Woche um 1,02 Millionen Barrel gesunken sind. Dies ist die neunte Woche in Folge, in der die Rohölbestände gesunken sind, was die Bestände auf den niedrigsten Stand seit März 2022 bringt. Dieser Rückgang erfolgte trotz eines drastischen Rückgangs der Raffineriedurchsätze aufgrund von Wartungsarbeiten vor allem an der US-Golfküste.“

„Die Raffinerien senkten ihre Durchlaufraten im Wochenvergleich um 5,8 Prozentpunkte, was zu einem Rückgang der Rohöleingänge um 1,13 Millionen Barrel pro Tag führte. Auf der Handelsseite stiegen die Rohölimporte um 621.000 Barrel pro Tag, während die Exporte ebenfalls um 437.000 Barrel pro Tag zunahmen. Der Anstieg der Importe war vor allem auf höhere Ströme aus Kanada zurückzuführen. Bei den Raffinerieprodukten stiegen die Benzinvorräte um 2,33 Millionen Barrel, obwohl die Raffinerietätigkeit stark zurückging. Die Benzinvorräte an der Ostküste gingen jedoch nach dem vorübergehenden Ausfall der Colonial Pipeline zurück. Gleichzeitig gingen die Destillatvorräte um 3,07 Millionen Barrel zurück.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
Autor  Mitrade Team
Do. 20.Nov
Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
placeholder
Top-Verlierer im Krypto-Markt: Starknet, Telcoin und MYX Finance brechen ein – Bitcoin rutscht unter 86.000 DollarStarknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
Autor  Mitrade Team
vor 21 Stunden
Starknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 21 Stunden
Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD markiert Wochentief bei 49,50 $ – Marktzweifel an Fed-Senkung wachsenSilber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
Autor  Mitrade Team
vor 20 Stunden
Silber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote