Gold steht unter Druck, da Händler nach den Kommentaren von Fed Waller verunsichert sind

Quelle Fxstreet
  • Der Goldpreis gibt nach seiner dreitägigen fulminanten Rally leicht nach. 
  • Fed-Gouverneur Waller äußerte sich sehr dovish und sagte, dass eine Zinssenkung im März nicht ausgeschlossen werden könne. 
  • Der Goldpreis versucht, seinen Wochengewinn zu konsolidieren und sich über der Marke von $ 2.700 zu halten.

Der Goldpreis (XAU/USD) sah sich am Freitag einem gewissen Verkaufsdruck ausgesetzt, hielt sich aber über der Marke von $ 2.700, da nach dem dreitägigen Anstieg in dieser Woche Gewinnmitnahmen einsetzten.  Der Gouverneur der US-Notenbank (Fed), Christopher Waller, schreckte die Händler am Donnerstag mit der Bemerkung auf, dass eine Zinssenkung im März nicht ausgeschlossen werden sollte. Dies löste Unsicherheit unter den Händlern aus, da die Märkte eine Zinssenkung im März überhaupt nicht eingepreist hatten.

Die Sorgen nehmen nun zu und die Händler fragen sich, ob sie etwas Wichtiges übersehen haben oder ob es zu einer Kurzschlussreaktion kommen könnte, sobald der designierte Präsident Donald Trump am Montag sein Amt antritt. Die Trump-Administration wird eine Reihe von Durchführungsverordnungen erlassen, von denen einige für einen Anstieg der Inflation sorgen werden. 

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Zu dovish

  • Der Goldpreis erreichte im vergangenen Jahr eine Reihe von Rekordhöhen, da die US-Notenbank die Zinsen senkte, die wichtigsten Zentralbanken der Welt das Edelmetall aufkauften und die zunehmenden Spannungen die Nachfrage nach sicheren Häfen erhöhten. Wie Bloomberg berichtet, wird das Metall aufgrund der handels- und geopolitischen Unsicherheiten in diesem Jahr neue Höchststände erreichen, so die UBS Group AG in dieser Woche. 
  • Um 20:30 GMT wird die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) ihren wöchentlichen Commitment of Traders (COT) Report veröffentlichen. Der Bericht gibt Auskunft über die Grösse und Richtung der Positionen, die von den Teilnehmern, die hauptsächlich an den Terminmärkten in Chicago und New York ansässig sind, über alle Laufzeiten hinweg in „nicht-kommerziellen“ oder spekulativen Positionen eingegangen wurden. Eine Prognose liegt nicht vor, aber die Veröffentlichung vom vergangenen Freitag zeigte einen Anstieg auf $ 254,9 Tsd. gegenüber $ 247,3 Tsd. in der Vorwoche. 
  • Die 10-jährige US-Staatsanleihe notiert bei 4,596% und damit mehr als 4,5% unter ihrem Wochenhoch von 4,807% vom Dienstag.

Technische Analyse: Wallers Fed-Kommentar beunruhigt Händler

Die Goldbullen sind nach den Äußerungen von Fed-Gouverneur Waller, wonach eine Zinssenkung im März nicht ausgeschlossen werden sollte, verunsichert. Händler freuten sich über Rückenwind für den Goldpreis, der von nachlassenden Zinssenkungserwartungen genährt wurde. Nachdem Fed-Gouverneur Waller eine mögliche Zinssenkung im März angedeutet hatte, wuchs die Sorge, dass die Fed Probleme in der US-Wirtschaft sieht, die den Händlern entgangen sein könnten. 

Alle Augen werden auf die 2.708 $-Marke gerichtet sein, um zu sehen, ob der Preisanstieg vor dem Wochenende auf hohem Niveau gehalten werden kann. Sollte es den Händlern nicht gelingen, den Goldpreis bis zur Schlussglocke am Freitag über dieser Marke zu halten, dürfte die nächste Unterstützung bei $ 2.671 liegen. Sollte es zu weiteren Abwärtsbewegungen kommen, liegt die nächste Unterstützung beim 55-Tage-SMA (Simple Moving Average) bei $2.648, gefolgt vom 100-Tage-SMA bei $2.643. 

Das erste zu beachtende Aufwärtsniveau liegt bei $2.721, das eine Art Doppelhoch im November und Dezember darstellt. Sollte der Goldpreis diese Marke durchbrechen, wäre das Allzeithoch von $2.790 die wichtigste Barriere nach oben. 

XAU/USD: Daily Chart

XAU/USD: Tages-Chart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold kehrt den intraday-korrektiven Rückgang unter 4.300 $ um; zurück in der Nähe des AllzeithochsGold (XAU/USD) dreht einen Rückgang in der asiatischen Sitzung in den Bereich von 4.280-4.279 USD um und klettert zurück in die Nähe des Allzeithochs, das am Freitag zuvor erreicht wurde
Autor  FXStreet
Gestern 06: 04
Gold (XAU/USD) dreht einen Rückgang in der asiatischen Sitzung in den Bereich von 4.280-4.279 USD um und klettert zurück in die Nähe des Allzeithochs, das am Freitag zuvor erreicht wurde
placeholder
Gold steigt auf ein neues Rekordhoch, da wirtschaftliche Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed die Nachfrage ankurbelnGold (XAU/USD) setzt seinen Aufwärtstrend am fünften Tag in Folge fort und erreicht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag neue Rekordhöhen angesichts globaler Ängste.
Autor  FXStreet
Do. 16.Okt
Gold (XAU/USD) setzt seinen Aufwärtstrend am fünften Tag in Folge fort und erreicht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag neue Rekordhöhen angesichts globaler Ängste.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
Mi. 15.Okt
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
placeholder
Gold steigt über 4.200 $, USD rutscht aufgrund der Spannungen zwischen den USA und ChinaGold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.
Autor  FXStreet
Mi. 15.Okt
Gold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.
placeholder
Ölpreise legen zu: WTI steigt dank Trumps moderierenden Äußerungen zu China auf fast 59,50 USDDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote