Ölpreise fallen nach israelischer Vergeltungsmaßnahme erheblich – Commerzbank

Quelle Fxstreet

Die Ölpreise sind mit deutlichen Verlusten in die neue Handelswoche gestartet, stellt Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank, fest.

Marktreaktion am Ölmarkt könnte übertrieben sein

„Der Ölpreis der Sorte Brent ist gleich zur Eröffnung um mehr als 4 Prozent oder gut 3 US-Dollar pro Barrel gefallen. Gleiches gilt für den WTI-Ölpreis. Im weiteren Handelsverlauf weiteten sich die Verluste aus, so dass beide Ölpreise den Tag mit einem Minus von 6% beendeten und auf den tiefsten Stand seit Anfang Oktober fielen. Brent fiel zeitweise auf fast $71 pro Barrel, WTI auf $67“.

„Der israelische Vergeltungsschlag gegen den Iran am Wochenende scheint vom Markt defensiv interpretiert zu werden, da nur militärische Ziele wie Raketenwerfer getroffen wurden. Die iranischen Öl- und Atomanlagen blieben verschont. Der Iran meldete am Wochenende nur geringe Schäden. Daher gehen die Marktteilnehmer davon aus, dass das Risiko einer Eskalationsspirale und von Lieferunterbrechungen am Ölmarkt gesunken ist, was sich in einem deutlichen Rückgang der Risikoprämie widerspiegelt“.

„Aus rein fundamentaler Sicht ist Brent-Öl auf dem niedrigen Niveau der 70er Jahre angemessen bewertet, da der Ölmarkt ausreichend versorgt ist und sich für das kommende Jahr ein Überangebot abzeichnet. Da aber noch nicht klar ist, ob und wie der Iran auf den israelischen Schlag reagieren wird, wäre es verfrüht, eine Eskalation völlig auszuschließen. Die gestrige Preisreaktion am Ölmarkt könnte daher übertrieben gewesen sein.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
placeholder
Japanischer Yen stärkt sich angesichts wiederbelebter Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ; fehlt an bullish ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Der japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Decred, Internet Computer und Quant erholen sich auf wichtige WiderstandsniveausDecred (DCR), Internet Computer (ICP) und Quant (QNT) gehören in den letzten 24 Stunden zu den besten Performern mit zweistelligen Gewinnen, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt nach der Korrektur am Dienstag erholt.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Decred (DCR), Internet Computer (ICP) und Quant (QNT) gehören in den letzten 24 Stunden zu den besten Performern mit zweistelligen Gewinnen, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt nach der Korrektur am Dienstag erholt.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD scheint unter dem entscheidenden Widerstand von 49,35-49,40 US-Dollar anfällig zu seinSilber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Silber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
placeholder
WTI hält sich nahe 59,50 USD, weiterer Abwärtsdruck scheint aufgrund von Überangebotsbedenken zu bestehenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt nach drei Verlusttagen leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 59,60 $ pro Barrel. Allerdings könnten die Ölpreise weiter sinken, da ein signifikanter Anstieg der Bestände die Angebotsüberhänge verstärkt.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt nach drei Verlusttagen leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 59,60 $ pro Barrel. Allerdings könnten die Ölpreise weiter sinken, da ein signifikanter Anstieg der Bestände die Angebotsüberhänge verstärkt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote