WTI bewegt sich um die 75,00 $ und scheint bereit zu sein, die zweite Woche in Folge Gewinne zu verzeichnen.

Quelle Fxstreet
  • WTI konsolidiert die Gewinne der Nacht und schwankt am Freitag in einem engen Band.
  • Geopolitische Spannungen und Sorgen über Angebotsverzerrungen stützen die Ölpreise. 
  • Der jüngste Aufwärtstrend des USD begrenzt weitere Gewinne des Rohstoffs.

Die Preise für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) konnten den starken Aufwärtstrend des Vortages nur schwer fortsetzen und bewegten sich während des Freitagshandels in Asien in einem engen Band um die Marke von 75,00 $/Barrel.

Die Märkte sind weiterhin besorgt über einen möglichen israelischen Angriff auf die iranische Ölinfrastruktur, was die geopolitische Risikoprämie hoch hält und dem schwarzen Gold Auftrieb verleiht. Tatsächlich versprach der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant Anfang der Woche, dass jeder Angriff auf den Iran „tödlich, präzise und überraschend“ sein werde. Darüber hinaus stützen die Sorgen über Versorgungsunterbrechungen in den USA infolge des Hurrikans Milton sowie die optimistischen Nachfrageaussichten die Rohölpreise. 

Die Anleger zeigen sich optimistisch, dass die massiven Konjunkturmaßnahmen Chinas eine nachhaltige Erholung der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt auslösen und die Kraftstoffnachfrage des weltweit größten Ölimporteurs ankurbeln werden. Darüber hinaus scheinen die Märkte zuversichtlich zu sein, dass weitere Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) die Konjunktur und die Ölnachfrage ankurbeln werden. Die stärker als erwartet ausgefallenen Inflationsdaten aus den USA haben jedoch Zweifel am Ausmaß der Zinssenkungen in den kommenden Monaten aufkommen lassen, was wiederum die Aufwärtsbewegung der Rohölpreise begrenzt. 

Auch die jüngste Aufwertung des US-Dollars (USD) auf den höchsten Stand seit Mitte August, die durch die schwindenden Chancen auf eine aggressivere Lockerung der Fed-Politik gestützt wird, wirkt als Gegenwind für den Rohstoff. Dennoch sind die Rohölpreise weiterhin auf dem besten Weg, die zweite Woche in Folge Gewinne zu verbuchen. Ein kräftiger Pullback von der 78,00 $-Marke, die am Dienstag erreicht wurde, mahnt jedoch zur Vorsicht, bevor man sich auf eine Verlängerung der Erholung vom Jahrestief im September einstellt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple: 10.000 Dollar sind das ultimative Ziel – XRP Co-Founder Arthur BrittoInvesting.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
Autor  Investing.com
12.Jul. 2024
Investing.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD nimmt 52-Dollar-Marke ins Visier – US-Renditen unter DruckDer Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Der Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote