Silver Price Forecast: XAG/USD plummets over 3% below $28.00

Quelle Fxstreet
  • Silver retreats from $29.11 after failing to clear key resistance at confluence of the 50 and 100-day moving averages.
  • RSI signals strong bearish momentum, with next support at $27.18, followed by $27.00 and the 200-DMA at $26.62.
  • A rebound above $29.15 could lift Silver toward the key psychological level of $30.00.

The Silver price plunged late in the North American session, down over 3%, and traded at $27.89 after reaching a high of $29.11. Market sentiment turned risk-averse to precious metals, while the Greenback gathered some traction amid falling US yields.

XAG/USD Price Forecast: Technical outlook

Silver prices retreated after testing the confluence of the 50 and 100-day moving averages (DMAs) at around $29.00-$29.15, which exacerbated the precious metal fall of over USD 1.00.

Sellers gathered ground as momentum turned bearish. The Relative Strength Index (RSI) is on a steepest fall, signaling that the downtrend is strong.

Once XAG/USD dropped below $28.00, the next support would be the August 14 swing low of $27.18. If surpassed, bears could drive the spot prices to $27.00 before challenging the 200-DMA at $26.62/

Conversely, if XAG/USD buyers lift prices above $29.15, the precious metal could remain bid. Up next would be the $30.00 figure.

XAG/USD Price Action – Daily Chart

Silver FAQs

Silver is a precious metal highly traded among investors. It has been historically used as a store of value and a medium of exchange. Although less popular than Gold, traders may turn to Silver to diversify their investment portfolio, for its intrinsic value or as a potential hedge during high-inflation periods. Investors can buy physical Silver, in coins or in bars, or trade it through vehicles such as Exchange Traded Funds, which track its price on international markets.

Silver prices can move due to a wide range of factors. Geopolitical instability or fears of a deep recession can make Silver price escalate due to its safe-haven status, although to a lesser extent than Gold's. As a yieldless asset, Silver tends to rise with lower interest rates. Its moves also depend on how the US Dollar (USD) behaves as the asset is priced in dollars (XAG/USD). A strong Dollar tends to keep the price of Silver at bay, whereas a weaker Dollar is likely to propel prices up. Other factors such as investment demand, mining supply – Silver is much more abundant than Gold – and recycling rates can also affect prices.

Silver is widely used in industry, particularly in sectors such as electronics or solar energy, as it has one of the highest electric conductivity of all metals – more than Copper and Gold. A surge in demand can increase prices, while a decline tends to lower them. Dynamics in the US, Chinese and Indian economies can also contribute to price swings: for the US and particularly China, their big industrial sectors use Silver in various processes; in India, consumers’ demand for the precious metal for jewellery also plays a key role in setting prices.

Silver prices tend to follow Gold's moves. When Gold prices rise, Silver typically follows suit, as their status as safe-haven assets is similar. The Gold/Silver ratio, which shows the number of ounces of Silver needed to equal the value of one ounce of Gold, may help to determine the relative valuation between both metals. Some investors may consider a high ratio as an indicator that Silver is undervalued, or Gold is overvalued. On the contrary, a low ratio might suggest that Gold is undervalued relative to Silver.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold erreicht Zwei-Wochen-Hoch; zielt auf 4.200 $ während dovishe Fed USD-Anstieg und Risikobereitschaft ausgleichtGold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Gold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI fällt, da die Token-Freigabe im Dezember die Gaming-Partnerschaft überschattetDas Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Das Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
placeholder
Zcash-Analyse: Überhitzung durch Kleinanleger – droht ein 30-Prozent-Absturz?Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
placeholder
Bullen beißen sich an der 54,50-Dollar-Marke die Zähne ausDer Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
placeholder
4.200 Dollar im Fadenkreuz – Zinsfantasie entfacht neue KaufwuchtDer Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote