Crude Oil shrugs off API stocks buildup, etches in another gain on Tuesday

Quelle Fxstreet
  • WTI climbed back above $80.00 on Tuesday as bullish recovery continues.
  • Hopes of a summertime uptick in demand are bolstering Crude Oil bets.
  • Energy traders are shrugging off another barrel buildup in API Crude Oil barrel counts.

West Texas Intermediate (WTI) US Crude Oil broke decisively above $80.00 per barrel on Tuesday as barrel traders shrugged off another build-up in American Petroleum Institute (API) Weekly Crude Oil Stocks. Energy markets are betting on an upswing in fossil fuel demand heading into summer to sop up extra supply throughout global Crude Oil markets, even as the Organization of the Petroleum Exporting Countries (OPEC) and its extended network of non-member ally states, OPEC , prepares to axe voluntary production cuts that were meant to support Crude Oil prices and crimp global supply.

According to the API, US Weekly Crude Oil Stocks rose 2.264 million barrels for the week ended June 14, clamping down on the previous week’s -2.428 million barrel drawdown. Distillate Stocks also rose 538K barrels, though Gasoline Stocks Change declined 1.077 million barrels, though significantly less than the previous week’s -2.549 million barrel drawdown. Investors with a calculator nearby will note that this week’s 2.264 million barrel addition to API weekly counts brings the supply overhang of US Crude Oil to over 17 million barrels since the first week of January 2024.

Geopolitical turmoil continues to attack a fear premium to Crude Oil markets after a Ukranian drone strike successfully ignited a Russian fuel tank facility this week, and Israel-Palestinian tensions continue to simmer. Coupled with ambiguous hopes of a summertime uptick in demand, energy markets are shrugging off bearish factors, like US Crude Oil overproduction and disappointing Chinese demand figures last week.

WTI technical outlook

US Crude Oil is accelerating into bullish territory as WTI pushes off rising technical support from the last notable swing low into $72.50. WTI crossed over $80.50 on Tuesday to test $80.70 as barrel traders push prices higher in a bid to capture previously lost territory.

This week’s bullish push in WTI has sent US Crude Oil above the 200-day Exponential Moving Average (EMA) at $78.86. WTI has also cracked a descending trendline drawn from 2024’s peak bids near $87.00, and a failed push higher could drag WTI bids back down to the $76.00 region.

WTI hourly chart

WTI daily chart

WTI US OIL

Overview
Today last price 80.71
Today Daily Change 0.78
Today Daily Change % 0.98
Today daily open 79.93
 
Trends
Daily SMA20 77.15
Daily SMA50 79.58
Daily SMA100 79.28
Daily SMA200 79.15
 
Levels
Previous Daily High 79.97
Previous Daily Low 77.56
Previous Weekly High 78.98
Previous Weekly Low 75.03
Previous Monthly High 81.25
Previous Monthly Low 76.04
Daily Fibonacci 38.2% 79.05
Daily Fibonacci 61.8% 78.48
Daily Pivot Point S1 78.34
Daily Pivot Point S2 76.74
Daily Pivot Point S3 75.92
Daily Pivot Point R1 80.75
Daily Pivot Point R2 81.57
Daily Pivot Point R3 83.17

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt um Richtung – 51 US-Dollar als Warteschleife vor den US-ArbeitsmarktdatenSilber (XAG/USD) pendelt nach der Zurückweisung an 52,00 US-Dollar um 51,00 US-Dollar, während ein festerer US-Dollar und vorsichtigere Zinssenkungserwartungen das Edelmetall ausbremsen und die Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar zur entscheidenden Marke zwischen einem Rücklauf in Richtung 49,35/48,90 und einem erneuten Anlauf auf 53,65 bis 54,80 US-Dollar machen.
Autor  Mitrade Team
vor 14 Stunden
Silber (XAG/USD) pendelt nach der Zurückweisung an 52,00 US-Dollar um 51,00 US-Dollar, während ein festerer US-Dollar und vorsichtigere Zinssenkungserwartungen das Edelmetall ausbremsen und die Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar zur entscheidenden Marke zwischen einem Rücklauf in Richtung 49,35/48,90 und einem erneuten Anlauf auf 53,65 bis 54,80 US-Dollar machen.
placeholder
Ripple am Scheideweg: XRP-Daten zeichnen ein dramatisches BildRipple (XRP) rutscht auf 2,12 US-Dollar ab und testet die Schlüsselzone bei 2,07–2,10 US-Dollar, während schwaches Sentiment, passiver Retail und bärische Indikatoren auf der einen Seite sowie DeFi- und Staking-Pläne, ein neuer Canary XRP ETF und steigende Funding Rates auf der anderen Seite darüber entscheiden, ob der Kurs Richtung 2,46 oder 1,90 US-Dollar läuft.
Autor  Mitrade Team
vor 14 Stunden
Ripple (XRP) rutscht auf 2,12 US-Dollar ab und testet die Schlüsselzone bei 2,07–2,10 US-Dollar, während schwaches Sentiment, passiver Retail und bärische Indikatoren auf der einen Seite sowie DeFi- und Staking-Pläne, ein neuer Canary XRP ETF und steigende Funding Rates auf der anderen Seite darüber entscheiden, ob der Kurs Richtung 2,46 oder 1,90 US-Dollar läuft.
placeholder
Ethereum im Stresstest: Walverkäufe, ETF-Abflüsse – und die Frage, ob 2.800 US-Dollar haltenEthereum (ETH) steht nach Walverkäufen von über 150.000 ETH, ETF-Abflüssen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar und 215 Millionen US-Dollar an Liquidationen an einem Scheidepunkt: Zwischen einer möglichen Bodenbildung rund um 2.800–2.850 US-Dollar und der Gefahr eines Rückfalls in Richtung 2.380 US-Dollar bleiben 3.100 und 3.470 US-Dollar die entscheidenden Marken auf der Oberseite.
Autor  Mitrade Team
vor 16 Stunden
Ethereum (ETH) steht nach Walverkäufen von über 150.000 ETH, ETF-Abflüssen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar und 215 Millionen US-Dollar an Liquidationen an einem Scheidepunkt: Zwischen einer möglichen Bodenbildung rund um 2.800–2.850 US-Dollar und der Gefahr eines Rückfalls in Richtung 2.380 US-Dollar bleiben 3.100 und 3.470 US-Dollar die entscheidenden Marken auf der Oberseite.
placeholder
Gold gibt nach: Starker US-Dollar und Risikoappetit bremsen die Erholung vor verspätetem NFP-BerichtDer Goldpreis (XAU/USD) gerät vor dem verspäteten US-NFP-Bericht unter Druck, da weniger dovishe Fed-Erwartungen den US-Dollar auf ein Hoch seit Ende Mai treiben, Risikoappetit durch Hoffnung auf Fortschritte im Ukraine-Konflikt steigt und die Zone um den 200-Perioden-EMA bei 4.018 US-Dollar zur zentralen Unterstützung für die weitere Kursrichtung wird.
Autor  Mitrade Team
vor 17 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) gerät vor dem verspäteten US-NFP-Bericht unter Druck, da weniger dovishe Fed-Erwartungen den US-Dollar auf ein Hoch seit Ende Mai treiben, Risikoappetit durch Hoffnung auf Fortschritte im Ukraine-Konflikt steigt und die Zone um den 200-Perioden-EMA bei 4.018 US-Dollar zur zentralen Unterstützung für die weitere Kursrichtung wird.
placeholder
Krypto-Erholung mit Schub aus Nischen: Starknet, Zcash und FET setzen die AkzenteStarknet (STRK), Zcash (ZEC) und der Artificial-Superintelligence-Alliance-Token FET gehören zu den stärksten Gewinnern der Krypto-Erholung, mit klar definierten Schlüsselmarken bei 0,2657/0,3139/0,1973 US-Dollar (STRK), 700/750/609/501 US-Dollar (ZEC) und 0,3543/0,3133/0,2944 US-Dollar (FET), an denen sich entscheidet, ob aus dem jüngsten Aufschwung mehr wird als nur ein kurzer Hype.
Autor  Mitrade Team
vor 17 Stunden
Starknet (STRK), Zcash (ZEC) und der Artificial-Superintelligence-Alliance-Token FET gehören zu den stärksten Gewinnern der Krypto-Erholung, mit klar definierten Schlüsselmarken bei 0,2657/0,3139/0,1973 US-Dollar (STRK), 700/750/609/501 US-Dollar (ZEC) und 0,3543/0,3133/0,2944 US-Dollar (FET), an denen sich entscheidet, ob aus dem jüngsten Aufschwung mehr wird als nur ein kurzer Hype.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote