Silver Price Forecast: XAG/USD moves below $31.50 due to market caution

Quelle Fxstreet
  • Silver price edges lower as investors adopt caution ahead of looming US PCE Inflation.
  • The hawkish sentiment surrounding the Fed’s stance on maintaining higher interest rates weakens non-yielding assets like Silver.
  • The escalated situation in the Middle East could provide some support for safe-haven assets like Silver.

Silver prices edged lower to near $31.40 per troy ounce during the early European session on Tuesday. The grey metal is struggling due to market caution ahead of the Federal Reserve's preferred measure of inflation, the Core Personal Consumption Expenditures (PCE) Price Index data, which is due on Friday. This data is crucial for assessing future US monetary policy. The US Core PCE is expected to show an increase of 0.3% month-over-month and 2.8% year-over-year in April.

Non-yielding assets like Silver are under pressure due to the hawkish sentiment surrounding the US Federal Reserve (Fed), which is committed to maintaining higher interest rates for an extended period. Last week, Fed officials tempered expectations for rate cuts, cautioning that the central bank still needs more evidence that inflation will eventually decline to its 2% annual target.

However, the decline in the US Dollar (USD) could help Silver attract buyers, as it becomes cheaper for investors and consumers using other currencies. This increased affordability can lead to higher demand for silver from overseas buyers, driving up its price.

Additionally, escalated geopolitical tensions in the Middle East could provide some support to the safe-haven Silver. Reuters reported on Sunday that an Israeli strike in the Gazan city of Rafah caused a fire that killed 45 people, triggering further outcry from international delegations and sustaining geopolitical risks that favor higher crude oil prices. Such geopolitical uncertainties often lead investors to seek safe-haven assets like Silver, which can further boost its price.

XAG/USD

Overview
Today last price 31.44
Today Daily Change -0.36
Today Daily Change % -1.13
Today daily open 31.8
 
Trends
Daily SMA20 28.96
Daily SMA50 27.63
Daily SMA100 25.36
Daily SMA200 24.34
 
Levels
Previous Daily High 31.85
Previous Daily Low 30.36
Previous Weekly High 32.51
Previous Weekly Low 30.05
Previous Monthly High 29.8
Previous Monthly Low 24.75
Daily Fibonacci 38.2% 31.28
Daily Fibonacci 61.8% 30.93
Daily Pivot Point S1 30.82
Daily Pivot Point S2 29.84
Daily Pivot Point S3 29.32
Daily Pivot Point R1 32.32
Daily Pivot Point R2 32.84
Daily Pivot Point R3 33.82

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA peilt Ausbruch an – Wal-Accumulation und On-Chain-Daten stützen bullisches SzenarioCardano (ADA) handelt am Dienstag zur Stunde um 0,66 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einem Schlüsselbereich abgewiesen wurde. On-Chain-Daten zeigen eine zunehmende Akkumulation durch große Wallets („Wale“) – ein Faktor, der die Erwartungen an einen möglichen Ausbruch nach oben stützt.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 58
Cardano (ADA) handelt am Dienstag zur Stunde um 0,66 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einem Schlüsselbereich abgewiesen wurde. On-Chain-Daten zeigen eine zunehmende Akkumulation durch große Wallets („Wale“) – ein Faktor, der die Erwartungen an einen möglichen Ausbruch nach oben stützt.
placeholder
Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich abZcash (ZEC) handelt am Dienstag zur Stunde im Minus unter 330 US-Dollar und zeigt erste Abkühlungsanzeichen nach der starken Rally zu Wochenbeginn. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die aktivsten Käufer zunehmend Privatanleger sind – ein Muster, das häufig mit kurzfristigen Marktspitzen zusammenfällt.
Autor  FXStreet
Gestern 08: 21
Zcash (ZEC) handelt am Dienstag zur Stunde im Minus unter 330 US-Dollar und zeigt erste Abkühlungsanzeichen nach der starken Rally zu Wochenbeginn. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die aktivsten Käufer zunehmend Privatanleger sind – ein Muster, das häufig mit kurzfristigen Marktspitzen zusammenfällt.
placeholder
STICHWORT-Citi senkt kurzfristige Gold- und Silberpreisprognose28. Okt (Reuters) - Die Citi senkte am Montag ihre kurzfristigen Gold- und Silberpreisziele und reduzierte ihre Null- bis Dreimonatsprognose für den Goldpreis von Dollar 4.000 auf Dollar 3.800 pro Unze und ihre Silberprognose von Dollar 55 auf Dollar 42 pro Unze, wobei sie sich auf Veränderungen der...
Autor  Reuters
Gestern 08: 26
28. Okt (Reuters) - Die Citi senkte am Montag ihre kurzfristigen Gold- und Silberpreisziele und reduzierte ihre Null- bis Dreimonatsprognose für den Goldpreis von Dollar 4.000 auf Dollar 3.800 pro Unze und ihre Silberprognose von Dollar 55 auf Dollar 42 pro Unze, wobei sie sich auf Veränderungen der...
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf knapp 3.950 USD aufgrund von US-China-HandelsoptimismusDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Mittwoch im frühen asiatischen Handel auf ein Drei-Wochen-Tief nahe 3.950 USD. Das Edelmetall setzt seinen Abwärtstrend fort, da die Hoffnungen auf Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China die sichere Anziehungskraft verringert haben.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Mittwoch im frühen asiatischen Handel auf ein Drei-Wochen-Tief nahe 3.950 USD. Das Edelmetall setzt seinen Abwärtstrend fort, da die Hoffnungen auf Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China die sichere Anziehungskraft verringert haben.
placeholder
WTI erholt sich über 60,00 $, da die Zinsentscheidung der Fed bevorstehtWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 60,05 USD gehandelt. Der WTI erholt sich aufgrund eines größeren als erwarteten Rückgangs der Rohölbestände und der Erwartung einer Zinssenkung in den USA von einem Teil des verlorenen Bodens.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 60,05 USD gehandelt. Der WTI erholt sich aufgrund eines größeren als erwarteten Rückgangs der Rohölbestände und der Erwartung einer Zinssenkung in den USA von einem Teil des verlorenen Bodens.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote