Der Silberpreis (XAG/USD) steigt am Dienstag und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung bei 50,70 USD, was einem Anstieg von 1,00 % im Tagesverlauf entspricht. Das Edelmetall wird von einer breiten Risikoaversion an den Märkten unterstützt, da Anleger sichere Häfen bevorzugen, während risikobehaftete Anlagen unter Druck geraten. Diese vorsichtige Stimmung kommt im Vorfeld der lange verzögerten US-Wirtschaftsdatenveröffentlichungen, insbesondere des für Donnerstag angesetzten Nonfarm Payrolls (NFP) Berichts für September.
Die globalen Aktien sind insgesamt niedriger, was die Nachfrage nach defensiven Anlagen anheizt. Die Anleger bleiben zögerlich, da der Fluss der US-makroökonomischen Indikatoren in den letzten Wochen gestört wurde, was die Einschätzungen der aktuellen Dynamik des Arbeitsmarktes erschwert. Der bevorstehende NFP-Bericht hält die Marktteilnehmer in Schach und verstärkt mechanisch die Attraktivität von Edelmetallen.
Divergierende Kommentare von Vertretern der Federal Reserve (Fed) fügen eine weitere Unsicherheitsebene hinzu. Gouverneur Christopher Waller schlug einen deutlich dovishen Ton an und beschrieb den Arbeitsmarkt als "schwach" und nahe "Stallgeschwindigkeit". Er wiederholte, dass eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der Dezember-Sitzung "zusätzliche Absicherung" gegen die wirtschaftliche Abkühlung bieten würde. Im Gegensatz dazu signalisierten mehrere andere Fed-Mitglieder Vorsicht und argumentierten, dass es möglicherweise noch verfrüht sei, die Geldpolitik zu lockern, solange die Inflation über dem Ziel bleibt.
Diese Divergenz spiegelt sich in der Marktpreisgestaltung wider. Laut dem CME FedWatch-Tool liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember nun bei 46,6 %, was einen deutlichen Rückgang von 66,9 % eine Woche zuvor darstellt. Die Anleger erwarten, dass die schrittweise Veröffentlichung des statistischen Rückstands die Sichtbarkeit verbessert. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe lagen bei 232.000, während die fortlaufenden Anträge auf 1,957 Millionen für die Woche bis zum 18. Oktober stiegen, was die Anzeichen für eine Abkühlung der Arbeitsbedingungen verstärkt.
In diesem Umfeld teilweiser makroökonomischer Unsicherheit profitiert Silber von seinen sicheren Hafen-Eigenschaften. Erwartungen an eine mittelfristige geldpolitische Lockerung durch die Fed, obwohl reduziert, bieten weiterhin strukturelle Unterstützung für das Metall, während politische und wirtschaftliche Unsicherheiten eine stetige, aber vorsichtige Nachfrage aufrechterhalten.
Silber ist ein Edelmetall, das bei Investoren sehr gefragt ist. Es wurde in der Vergangenheit als Wertanlage und Tauschmittel verwendet. Obwohl Silber weniger populär ist als Gold, können Anleger es wegen seines inneren Wertes zur Diversifizierung ihres Anlageportfolios oder als potenzielle Absicherung in Zeiten hoher Inflation nutzen. Anleger können Silber physisch in Form von Münzen oder Barren kaufen oder über Instrumente wie börsengehandelte Fonds handeln, die den Silberpreis an den internationalen Märkten nachbilden.
Der Silberpreis kann durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden.Geopolitische Instabilität oder die Angst vor einer tiefen Rezession können den Silberpreis aufgrund seines Status als sicherer Hafen in die Höhe treiben, wenn auch in geringerem Maße als Gold. Als Vermögenswert ohne Zinsen steigt der Silberpreis tendenziell, wenn die Zinssätze sinken. Seine Bewegungen hängen auch von der Entwicklung des US-Dollars (USD) ab, der wiederum von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden kann. Ein starker Dollar hält den Silberpreis tendenziell niedrig, während ein schwächerer Dollar den Preis wahrscheinlich nach oben treibt. Andere Faktoren wie die Investitionsnachfrage, das Minenangebot - Silber wird viel häufiger abgebaut als Gold - und die Recyclingquoten können sich ebenfalls auf die Preise auswirken.
Silber wird häufig in der Industrie verwendet, insbesondere in Bereichen wie Elektronik und Solarenergie, wo es eine der höchsten elektrischen Leitfähigkeiten aller Metalle aufweist - höher als die von Kupfer und Gold. Ein Anstieg der Nachfrage kann zu höheren Preisen führen, während ein Rückgang tendenziell zu niedrigeren Preisen führt. Die Dynamik der Volkswirtschaften der USA, Chinas und Indiens kann ebenfalls zu Preisschwankungen beitragen: In den USA und insbesondere in China wird Silber in verschiedenen Prozessen der großen Industriezweige eingesetzt; in Indien spielt auch die Nachfrage der Verbraucher nach dem Edelmetall für Schmuck eine wichtige Rolle bei der Preisbildung.
Der Silberpreis folgt in der Regel den Bewegungen des Goldpreises. Wenn der Goldpreis steigt, folgt der Silberpreis in der Regel diesem Trend, vor allem weil beide als sichere Anlage gelten. Das Gold-Silber-Verhältnis, das angibt, wie viele Unzen Silber benötigt werden, um den Wert einer Unze Gold zu erreichen, kann helfen, die relative Bewertung der beiden Metalle zu bestimmen. Einige Anleger halten ein hohes Verhältnis für einen Indikator dafür, dass Silber unterbewertet und Gold überbewertet ist. Umgekehrt könnte ein niedriges Verhältnis darauf hindeuten, dass Gold im Vergleich zu Silber unterbewertet ist.